Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Fahrräder sind ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel. Ob jung oder alt, fast keiner kommt ohne seinen Freund mit zwei Rädern aus. Das Problem ist: Wir sind nicht die Einzigen den viel an unserem Fahrrad liegt. Fahrraddiebstahl gehört zu den Gesetzesverstößen mit einer der höchsten Kriminalitätsraten. Sonst kommen Diebe und stehlen unser geliebtes Fahrrad.

In unserem großen Fahrradzahlenschlösser Test 2023 haben wir für dich die Fahrradschlösser getestet und miteinander verglichen. Wir haben für dich Kauf- und Bewertungskriterien zusammengefasst, die bei der Entscheidung für ein Fahrradzahlenschloss wichtig sind und häufige Fragen beantwortet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Unsere Empfehlungen aus der Redaktion bieten dir einen ersten Anhaltspunkt. Wir zeigen dir einen Allrounder, ein preiswertes Zahlenschloss und ein Zahlenschloss für Kinder als Produktempfehlungen
  • Die Kauf- und Bewertungskriterien zeigen dir, worauf du Kauf deines nächsten Zahlenschloss achten solltest. Die verschiedenen Modelle und Arten unterscheiden sich hinsichtlich der Aspekte.
  • Bei den Zahlenschlössern unterscheiden wir zwischen Kabelschloss, Kettenschloss, Bügelschloss und Faltschloss. Die größte Sicherheit bieten Bügel-und Faltschloss. Am flexibelsten sind hingegen die Kabel- und Kettenschlösser.

Fahrradzahlenschloss Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Fahrradzahlenschloss für Kinder

Das Büchel Kinder Fahrradkombinationsschloss Sekura KB208 von Büchel ist der perfekte Begleiter für Kind und Fahrrad. Das Zahlenschloss hat ein buntes Zahlenrad und ist verschiedenen Farben erhältlich. Das Schloss hat eine 4-stellige Kombination. Die Modelle sind unisex.

Das Kabel hat einen Durchmesser von 10 Millimeter und eine Länge von 65 Zentimetern. Der Hersteller gibt das konkrete Material nicht an. Es handelt sich um ein Kabelschloss. In der Regel besteht ein Kabelschloss aus einem dünnen Stahlseil ummantelt von Kunststoff.

Das beste preiswerte Fahrradzahlenschloss

Das SPGOOD Fahrradschloss von SPGOOD bietet eine sehr gute Performance für einen schlanken Preis. Das Zahlenschloss besteht aus einer Kette und einem Zahnrad. Die Kette ist aus legiertem Stahl. Die Stahlkette ist zum Schutz von Nylon ummantelt. Das Zahlenschloss wiegt mit knapp 1 Kilogramm recht viel.

Das SPGOOD Fahrradschloss ist durch eine 5-stellige Kombination gesichert. Das Schloss ist grob 80 Zentimeter lang. Die Kette hat einen Durchmesser von 7 Millimeter. Das Fahrradzahlenschloss ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Die passende Farbe für deinen Geschmack ist sicherlich dabei.

Abus Zahlenschloss Fahrrad

Das abus-Zahlenschloss der Sicherheitsstufe 7 ist eine moderne, trendige Art, dein Fahrrad bei mittlerem Diebstahlrisiko zu sichern. Die robuste Stahlkette besteht aus hochwertigem, speziell gehärtetem Stahl und ist mit einem Textilschlauch überzogen, um sie vor Lackschäden zu schützen. Die einfache Verriegelung mit Zahlencode dank 2-Komponenten-Zahlenrollen macht die Ziffern dauerhaft gut lesbar – mit speziellem Abtastschutz gegen Manipulation des Schlosses. Dieses Fahrradschloss ist für hochwertige Fahrräder: tresor 1385/85 – Länge 85 cm, Gewicht 1050 g, Abus-Sicherheitsstufe 7, Farbe schwarz.

Maxdone Zahlenschloss Fahrrad

Dies ist ein 5-stelliges Kombinationsschloss, das du einfach einstellen und deine eigene Zahlenkombination zurücksetzen kannst. Es gibt 100.000 mögliche Kombinationen, was es für Diebe fast unmöglich macht, deine Zahl zu erraten. Das Schloss besteht aus 12 mm starkem, geflochtenem Stahlkabel und hat eine gummierte Beschichtung, um Lackschäden zu vermeiden. Es ist witterungsbeständig und wird mit einer kostenlosen Halterung zur einfachen Befestigung an deinem Fahrradsitz geliefert. Das 120 cm lange Kabel kann verwendet werden, um 2-3 Fahrräder zusammen zu sichern.

Looxmeer Zahlenschloss Fahrrad

Das Looxmeer Kabelschloss ist ideal, um Fahrräder, Motorräder, Motorroller, Mountainbikes, Kinderwagen, Werkzeugwagen, Werkzeugkisten, Leitern, Grills, Rasenmäher, Tore und Zäune vor Diebstahl zu schützen. Die Stahlkette ist 900 mm lang und wiegt 916 g, so dass sie problemlos 2 oder 3 Fahrräder zusammen sichern kann. Außerdem brauchst du keinen Schlüssel – merke dir einfach dein Passwort.

Spgood Zahlenschloss Fahrrad

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Fahrradschloss bist, ist dies die perfekte Wahl für dich. Das 5-stellige persönliche Passwort kann ganz einfach eingestellt werden, und die Werkseinstellung ist 00000. Folge einfach den Anweisungen, um die gewünschte Kombination zu ändern. Diese verbesserte neue Version zeichnet sich durch eine Optimierung des Schlosskopfmaterials und einen neuen textilen UV-Schutz aus, wodurch es noch langlebiger ist als je zuvor. Mit einer Länge von 830 mm und einem Gewicht von 750 g ist es lang genug, um Fahrräder, Roller, Tur oder andere Gegenstände vor Diebstahl zu schützen. Außerdem sorgt die 7 mm dicke Kette aus gehärtetem Stahl für eine zusätzliche Sicherheitsschicht. Wir haben 14 Farben, die als Geschenk für Vater, Mutter, Freund und Liebhaber verwendet werden können.

Valuemax Zahlenschloss Fahrrad

Dieses Fahrradschloss ist perfekt für alle, die nach einer zusätzlichen Sicherheitsebene suchen. Der 5-stellige Kombinationscode macht es einfach, ohne Schlüssel abzuschließen, und das rücksetzbare Passwort bedeutet, dass du in 1 Minute ein neues Passwort haben kannst. Die staubdichte Abdeckung schützt die innere Kette vor Staub und Kratzern, während die dicke Stahlkonstruktion dieses Schloss resistent gegen Schnitte macht. Mit einer Länge von 100 cm ist dieses Schloss lang genug, um 2-3 Fahrräder zusammen zu sichern oder dein Fahrrad an einem Tor, Zaun oder Geländer zu befestigen.

Gipfelsport Zahlenschloss Fahrrad

Du suchst ein Fahrradschloss, das dir Sicherheit gibt? Dann ist unser Hochsicherheits-Fahrradschloss genau das Richtige für dich. Die robusten Stahlglieder machen es schwer, das Schloss zu knacken und bieten einen erhöhten Schutz gegen Fahrraddiebstahl. Mit diesem zusätzlichen Schutz kannst du dein Fahrrad nie lange unbeaufsichtigt lassen. Der Textilschlauch um die Stahlkettenglieder verhindert Lackschäden an deinem eigenen Fahrrad. Der Schließmechanismus macht es einfach, das Fahrrad schnell zu ver- und entriegeln. Dieses vielseitige Schloss ist für das normale Fahrrad, das Mountainbike, das E-Bike, das Hollandrad oder das Motorrad geeignet. Es ist das perfekte Schloss für alle Fälle. Mit einer optimalen Länge von 900 mm und einer 6 mm dicken Kette kann das Fahrrad leicht an Objekte wie Bäume oder Fahrradständer gekettet werden.

Nean Zahlenschloss Fahrrad

Das NEAN-Kombinationsschloss ist ein sicheres und vielseitiges Fahrradschloss, das perfekt für jedes Fahrrad ist. Mit 100.000 möglichen Kombinationen schützt dieses Schloss dein Fahrrad sicher vor Dieben. Die 6 mm dicke Kette und die Glieder aus gehärtetem Stahl sind wetterfest und die eingeprägten Ziffern auf dem Zahlenkopf machen es unter allen Bedingungen leicht lesbar. Der optimierte Schlosskopf und die gehärtete Stahlkette machen es für Erwachsene und ältere Kinder gleichermaßen einfach zu bedienen. Dieses Fahrradschloss gibt es außerdem in verschiedenen Farben, die zu deinem Stil passen.

Maxdone Zahlenschloss Fahrrad

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen Fahrradschloss bist, das dein Fahrrad vor Dieben schützt, dann ist unser Fahrradschloss mit Nummern genau das Richtige für dich. Das aus hochwertigem Stahl (7 mm) gefertigte Schloss ist schnitt-, säge- und bohrfest und macht es für Diebe praktisch unmöglich, dein Fahrrad zu stehlen. Das Zahlenschloss lässt sich ganz einfach auf deinen persönlichen Code umstellen, damit nur du Zugang zu deinem Fahrrad hast. Die 1000 mm lange Kette eignet sich auch perfekt zum Abschließen von Motorrollern oder anderen Gegenständen, die du schützen willst. Geh kein Risiko mit minderwertigen Schlössern ein – vertraue auf unser Fahrradschloss mit Zahlen, um dein Eigentum sicher zu verwahren.

Burg Wächter Zahlenschloss Fahrrad

Das 280 c 90 Kombinationskettenschloss ist die perfekte Lösung, um dein Eigentum zu sichern. Egal, ob du ein Fahrrad, ein Motorrad oder Gartenmöbel schützen willst, dieses Schloss ist einfach zu bedienen und zuverlässig. Die hochwertige, ummantelte Vierkantkette kann durch verschiedene Gegenstände gezogen und dann mit der individuellen, fünfstelligen Zahlenkombination gesichert werden. Die robuste Vierkantkette ist mit einer hochwertigen Textilummantelung versehen, die sowohl die Stahlkette als auch dein Hab und Gut schützt. Die Lieferung umfasst 1 burg-wachter Kombinationskettenschloss 280 c 90 schwarz mit Zahlencode, Länge: 90 cm, Kettenstärke: 6 mm, Farbe: schwarz.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrradzahlenschlösser

Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahrradzahlenschlössern. Die verschiedenen Fahrradzahlenschlösser unterscheiden sich in Aufbau und  Anwendung. Wir haben für dich zusammengetragen, an welchen Kriterien du dich beim Kauf orientieren kannst.

Zusammengefasst, handelt es sich bei den Kriterien um:

In den weiteren Abschnitten gehen wir genauer auf diese ein.

Sicherheit

Die Sicherheit ist vermutlich das wichtigste Kriterium eines Zahlenschlosses. Je sicherer dein Zahlenschloss ist umso schwerer ist es für potentielle Diebe zu knacken. Die Sicherheit hängt mit dem Material zusammen. Harter Stahl lässt sich deutlich schwerer durchtrennen als ein dünnes Kupferkabel.

Nicht nur die Art des Materials ist wichtig, sondern auch der Durchmesser des Fahrradzahlenschlosses. Ein großer Durchmesser ist keine Garantie für ein sicheres Schloss. Der Durchmesser hat dennoch einen wichtigen Einfluss.

Viele Hersteller geben auch eine Sicherheitsstufe für das Fahrradzahlenschloss an. Ein hoher Wert spricht für ein sicheres Schloss.

Größe

Die Fahrradzahlenschlösser variieren in der Größe. Die Zahlenschlösser sind haben einen unterschiedlichen Durchmesser und unterschiedliche Längen.

Bei einem geringen Durchmesser kannst du das Zahlenschloss auch durch enge Räume gefädelt werden. Die meisten Zahlenschlösser haben eine Länge von 60-100 Zentimeter.

Die Länge des Zahlenschlosses entscheidet darüber, an welchen Objekten das Fahrrad befestigt werden kann. Ein Fahrradzahlenschloss ermöglich es dir, dass Fahrrad an Bäumen oder anderen Objekten mit größerem Durchmesser festzuschließen.

Je länger dein Fahrradschloss ist desto flexibler ist das Sichern vom Fahrrad.

Material

In den Fahrradzahlenschlössern wird häufig Stahl verarbeitet. Hierbei gilt es zu beachten, dass Stahl in der Qualität erheblich variieren kann. Achte auf die Angaben des Herstellers. Ein gehärteter Stahl ist vorzuziehen. Ein weiteres Material in Fahrradzahlenschlössern ist Metall.

Stahl ist immer verarbeitet und deshalb reiner und härter als naturbelassene Metalle. In der Herstellung von Zahlenschlössern findet auch Kunststoff Verwendung. Kunststoff wird eingesetzt um Metall oder Stahl vor der Witterung zu schützen. Außerdem wird Kunststoff gerne für das Zahlenrad eingesetzt.

Anzahl Zahlenstellen

Die Fahrradzahlenschlösser unterscheiden sich in der Menge an Zahlenstellen. Die Zahlenschlösser haben 3-5 Zahlenstellen. Die Fahrradzahlenschlösser mit einer höheren Anzahl an Zahlenstellen sind sicherer.

Es ist schwieriger ein 5-stelliges Schloss zu knacken als ein 3-stelliges Schloss.

Der Nachteil von 5-stelligen Zahlenschlössern ist, dass sie vergleichsweise zeitaufwendig sind. Bei jedem Aufschließen müssen 5 Zahlen an die richtige Stelle gedreht werden.

Zur Veranschaulichung: Ein 5-stelliges Zahlenschloss bietet 100 000 Kombinationsmöglichkeiten. Ein 3-stelliges Zahlenschloss hat hingegen nur 999 Kombinationsmöglichkeiten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Zahlen-Fahrradschlösser kaufst

Wir haben diverse Quellen für euch durchforstet. Viele Fahrradbesitzer stellen sich ähnliche Fragen rund um das Zahlenschloss für Fahrräder. Wir haben die Fragen für euch zusammengefasst und beantwortet.

Was ist das Besondere an einem Fahrradzahlenschloss und welche Vorteile bietet es?

Das Besondere an einem Fahrradzahlenschloss ist das Zahlenrad. Das klassische Zahlenschloss wird mit einem Schlüssel geöffnet.

Das Zahlenschloss wird mit Hilfe der Eingabe einer Zahlenreihe in das Zahlenrad geöffnet.

Das Fahrradzahlenschloss hat den Vorteil, dass es sich auch ohne Schlüssel öffnen lässt. Du brauchst dir also keine Sorgen machen, dass du den Schlüssel verlierst. Du brauchst dich auch nicht damit beschäftigen wie du den Schlüssel verstaust. Der Schlüssel kann dir auch von keinem Langfinger entwendet werden.

Du merkst dir einfach deinen Code für das Zahlenschloss. Du schließt das Fahrrad ab und wenn du wieder kommst bringst du die Zahlen wieder in die richtige Position.

Welche Arten von Fahrradzahlenschlössern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fahrradzahlenschlössern. Die Zahlenschlösser unterscheiden sich in Aufbau und Anwendung. Im Folgenden erfährst du alles wichtige zu den verschiedenen Arten.

Bügelschloss

Das Bügelschloss besteht aus einem ringförmigen Bügel und einem Verschlussteil. Der Bügel wird erst in Position gebracht. Dann wird das Verschlussteil an dem Bügel aufgesteckt.

Vorteile
  • Bügel aus gehärtetem Stahl
  • Mantel aus Kunststoff
  • hohe Sicherheit
Nachteile
  • unflexibel bei Befestigung
  • hohes Gewicht
  • braucht Platz

Das Bügelschloss ist ideal für Fahrräder mit einem hohen Wert. Die Zahlenschlösser mit Bügel sind sehr sicher. Hat bei deiner Kaufentscheidung Sicherheit die höchste Priorität, bietet sich ein Bügelschloss an.

Faltschloss

Das Faltschloss erinnert optisch an einen Zollstock. Das Faltschloss setzt sich aus mehreren einzelnen Gliedern zusammen. Bei Gebrauch wird das Faltschloss aufgeklappt und nach dem Gebrauch zusammengefaltet.

Vorteile
  • hohe Sicherheit
  • ausgefallene Optik
  • gut transportierbar
Nachteile
  • Glieder nicht flexibel
  • relativ kurz
  • Passform nicht flexibel

Du suchst nach einer ausgefallenen Optik und möchtest ein Fahrradzahlenschloss das eine hohe Sicherheit gewährleistet? Dann wirf einen genaueren Blick  auf die Faltschlösser.

Kettenschloss

Das Fahrradzahlenschloss mit Kette besteht aus einem Verschlussteil und einer Kette. Die Kette besteht aus Metall und ist von Kunststoff ummantelt.

Vorteile
  • gute Optik
  • hohe Flexibilität
  • wirkt stabil
Nachteile
  • leicht zu durchtrennen
  • hohes Gewicht
  • rostgefährdet

Das Kettenschloss hat eine gute Optik und wirkt auf den Laien stabil. Möchtest du ein Schloss mit mäßiger Sicherheit und rustikalem Aussehen? Dann empfiehlt sich ein Kettenschloss.

Aber Vorsicht: Das Kettenschloss ist leicht mit einem Bolzenschneider durchtrennbar.

Kabelschloss

Das Kabelschloss ist ein Klassiker unter den Zahlenschlössern. Ein Kabelschloss ist ein Stahlseil, dass mit Kunststoff ummantelt ist.

Zahlenschloss Fahrrad-1

Das Kabelschloss ist ein beliebtes Fahrradschloss. Doch Achtung: Kabelschlösser sind nicht sehr sicher.
(Bildquelle: Nick Karvounis / unsplash)

Auf das Kabelschloss kannst du setzen, wenn du ein preisgünstiges Fahrradzahlenschloss suchst. Dein Fahrrad sollte keinen hohen Wert haben. Das Kabelschloss ist sehr leicht zu knacken. Ein wertvolles Fahrrad, dass mit einem Kabelschloss abgesichert ist, ist die Fata Morgana eines Fahrraddiebs.

Vorteile
  • geringer Durchmesser
  • leichtes Gewicht
  • gut transportierbar
Nachteile
  • leicht zu knacken
  • rostanfällig

Für wen sind Fahrradzahlenschlösser geeignet?

Fahrradzahlenschlösser sind im Prinzip für alle Fahrradfahrer geeignet. Wichtig ist, dass das nötige Fingerspitzengefühl da ist, um die einzelnen Zahnriemen in die richtige Position zu bringen. Grundlegend ist die Fähigkeit sich den Zahlencode zu merken. Dies kann bei Kleinkindern oder Rentnern zu Problemen führen.

Erfahrungsgemäß sind Zahlenschlösser im Winter anfällig für Frost. Im Winter kann es schwierig sein die Zahlenriemen in Bewegung zu setzen.

Was kostet ein Fahrradzahlenschloss?

Der Preis von Zahlenschlössern weicht nicht bemerkenswert von dem Preis für die klassischen Fahrradschlösser ab. Unter den Fahrradschlössern gilt: Am teuersten sind Falt- und Bügelschlösser. Kettenschlösser sind relativ preiswert. Am günstigsten sind Kabelschlösser. Günstige Kabelschlösser gibt es ab 10 €.

Zahlenschlossart Preisspanne
Faltschloss 20-70€
Bügelschloss 10-160€
Kettenschloss 10-60 €
Kabelschloss 5-80€

Für ein gutes Falt-oder Bügelschloss kannst du problemlos mehr ausgeben ausgeben. Die meisten Falt- und Bügelschlösser im oberen Preissegment (>100€) sind mit Schlüssel und ohne Zahnrad.

Wo kann ich ein Fahrradzahlenschloss kaufen?

Eine gute Auswahl an qualitativ hochwertigen Fahrradschlössern haben sie im Fahrradladen. Dort kannst du die Schlösser direkt inspizieren und schauen ob das Schloss deinen Wünschen entspricht.

Ansonsten können sie Fahrradzahlenschlösser im Internet bestellen. Auf den geläufigen Online-Marktplätzen gibt es eine große Auswahl. Kleiner Tipp: Achte gründlich auf die Angaben und verlasse dich nicht auf das Bild. Bilder können trügen.

Wie groß sind Fahrradzahlenschlösser in der Regel?

Die Kabelschlösser, Faltschlösser und Kettenschlösser sind großteils zwischen 60-100 Zentimeter lang. Bitte beachte bei den Faltschlössern, dass sie nicht sehr flexibel sind. Je größer die einzelnen Glieder eines Faltschloss sind, desto geringer ist die Flexibilität.

Ein Teil der Länge des Faltschloss geht durch die harten einzelnen Glieder verloren. Alle Winkel, die zwischen den einzelnen Gliedern entstehen, sind ineffektiv. Du brauchst ein großes Schloss, falls du dein Fahrrad auch an großen Objekten fixieren oder die Fahrräder von Kollegen mit abschließen willst.

Kabel- und Kettenschlösser sind am effektivsten. Sind dir Flexibilität und Länge wichtiger als Sicherheit? Dann empfiehlt sich der Kauf eines Kabel- oder Kettenschlosses.

Welche Fahrradzahlenschlösser sind für Kinder geeignet?

Kinder können alle Formen von Zahlenschlössern verwenden. Faltschlösser und Kettenschlösser sind jedoch nicht optimal. Ein Faltschloss hat einen vergleichsweise komplizierten Schließmechanismus. Ein Bügelschloss hat auch einen recht komplizierten Schließmechanismus. Ein Kettenschloss ist recht schwer.

Mit einem bunten Zahlenkabelschloss machst du deinem Kind eine Freude. Kabelschlösser mit Zahlen sind leicht zu bedienen und es gibt sie in verschiedenen Varianten. Die Fahrradzahlenschlösser mit Kabel haben ein geringes Gewicht. Kleines Manko: Das Kabelschloss ist nicht so sicher wie seine Mitstreiter.

Wie verstelle ich ein Fahrradzahlenschloss? Wie setze ich ein Fahrradzahlenschloss zurück?

Das Beispiel bezieht sich auf ein 5-stelliges Zahlenschloss. Es ist aber genauso auf ein 3-stelliges Zahlenschloss anwendbar.

  1. Öffnen das Zahlenschloss mit „00000“
  2. Drehe den Schließzylinder um  90° in Pfeilrichtung ohne den Code zu verändern
  3. Stelle deinen gewünschten Code ein
  4. Drehe den Schließzylinder gegen die Pfeilrichtung zum Ursprungsort zurück
  5. Der neue Code ist erfolgreich eingestellt

Wir empfehlen dir immer auf die Angaben des Herstellers zu achten. Hast du die Angaben des Herstellers nicht parat, sind die oben genannten Schritte, das gängigste Prinzip.

Welches Zahlenschloss verwende ich für ein E-Bike?

Ein E-Bike ist ein Fahrrad mit sehr hohem Wert. Das E-Bike fällt Fahrraddieben direkt ins Auge. Aufgrund seines hohen Werts ist das E-Bike bei Fahrraddieben sehr begehrt. Wir empfehlen dir beim Zahlenschloss für dein E-Bike nicht zu sparen. Es bieten sich Bügelschlösser im oberen Preissegment an.

Zahlenschloss Fahrrad-2

Das Bügelschloss ist ein sehr sicheres Fahrradschloss. Besitzt du ein teures Fahrrad, empfiehlt sich ein Bügelschloss.
(Bildquelle: ShonEjai / pixabay)

Für ein sehr gutes Bügelschloss solltest du  mit 100€ aufwärts rechnen. Die Investition lohnt sich. Mit dem richtigen Bügelschloss ist dein Fahrrad sicher vor den diebischen Elstern.

Was mache ich, wenn ich die Zahlenkombination vergessen habe?

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Schloss zu öffnen.

Alternative Beschreibung
Schloss nach Gehör öffnen Viele Schlösser machen ein spezifisches Geräusch wenn der Zahnriemen an die richtige Stelle gesetzt wird. Du kannst versuchen den richtigen Code nach Gehör herauszufinden. Besonders gut stehen deine Chancen, wenn du nur die letzten ein bis zwei Zahlenstellen vergessen hast
Schloss knacken Hast du die Zahlenkombination vergessen und hat das Öffnen nach Gehör nicht funktioniert? Dann brauchst du einen Bolzenschneider. Setze den Bolzenschneider am Schloß an und drücke fest zu. Am einfachsten funktioniert dies bei Kabel- und Kettenschlössern. Bei Bügel-oder Faltschlössern brauchst du möglicherweise eine Metallsäge

Wenn du deine Kombination vergessen hast, kannst du eine der zwei Alternativen testen.

Warum klemmt mein Fahrradzahlenschloss?

Das Zahlenschloss kann gelegentlich klemmen. Das kann zweierlei Ursachen haben. Die Zahnriemen haben sich entweder leicht verkeilt oder das Zahlenrad ist gefroren. Haben sich deine Zahlenriemen verkeilt, halte das Zahlenschloss an beiden Seiten fest und rüttle bis sich das Schloss öffnet.

Gerade im Winter kann es passieren, dass das Zahlenschloss vereist. Du kannst versuchen, die Zahlenriemen mit Kraft in Bewegung zu setzen. Klappt das nicht, probiere ein leichtes rütteln am Zahlenschloss. Reibe deine Handschuhe an dem Zahnrad um den Frost am Zahlenrad abzutauen.

Falls das Zahlenschloss immer noch klemmt, stelle dein Fahrrad samt Schloss an einen warmen Ort.

Fazit

Jedes Fahrrad braucht ein passendes Fahrradschloss. Du weißt Bescheid, worauf es beim Kauf eines Zahlenschlosses für dein Fahrrad ankommt. Möchtest du nicht lange suchen, dann kannst du dir ein passendes Zahlen-Fahrradschloss aus unseren Empfehlungen herauspicken.

Hast du jetzt Lust bekommen dir selbst dein passendes Zahlen-Fahrradschloss zu suchen, bist du mit den Kaufkriterien gut vorbereitet. Wir wünschen dir viel Spaß mit deinem neuen Zahlen-Fahrradschloss. Und das dir dein liebes Fahrrad lange erhalten bleibt!

Bildquelle: MelSi / pixabay

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte