Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

Unsere Vorgehensweise

26Analysierte Produkte

84Stunden investiert

10Studien recherchiert

178Kommentare gesammelt

Ein Triathlonlenker ist ein Lenker, der drei verschiedene Handpositionen hat. Die erste Position, die dir am nächsten ist, wenn du aufrecht fährst, wird als „Aero“- oder „Renn“-Position bezeichnet und wird für Langstreckenfahrten (z. B. Rennen) verwendet. Die zweite und dritte Position werden als „Kletter-“ bzw. „Abstiegs-/Handhabungsposition“ bezeichnet. Sie sind beide für das Erklimmen von Hügeln gedacht, unterscheiden sich aber leicht durch die Position deiner Hände auf ihnen.




Triathlon Lenker Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Triathlonlenkern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt drei Haupttypen von Triathlonlenkern. Der erste ist der flache Lenker, der oben und unten gerade ist und dazwischen keine Erhöhung aufweist. Dieser Lenkertyp wird für Zeitfahren verwendet, weil er es dir ermöglicht, so nah wie möglich am Lenker zu fahren, damit du keine Energie durch den Windwiderstand verschwendest, wenn du auf der Oberseite oder der Kapuze deines Lenkers fährst. Eine weitere beliebte Option bei Triathleten ist der bullhornartige Lenker, der an beiden Enden zwei Biegungen aufweist (daher der Name). Mit diesen Lenkern kannst du eine aggressive Position einnehmen und trotzdem alle Teile des Lenkers erreichen, ohne dass er an der einen oder anderen Stelle zu stark gebogen ist. Schließlich gibt es auch Lenker im Aerobar-Stil, die über mehrere Handpositionen verfügen, aber nicht so stark gebogen sind wie die Lenker von Bullhorns. Stattdessen sind sie an den Enden leicht nach unten gebogen und können nach oben oder unten verstellt werden, je nachdem, wie hoch sie vor dem Rennen eingestellt werden müssen, je nach Vorliebe des Fahrers und seinem Komfort bei den Trainingsfahrten vor dem Rennen.

Ein guter Lenker sollte leicht, bequem und langlebig sein. Außerdem sollte er eine Form haben, die zu deinem Fahrstil und der Art deines Triathlons passt (Sprint, Olympia oder Ironman). Am besten findest du heraus, was für dich funktioniert, indem du verschiedene Lenkertypen im Training ausprobierst, bevor du dich für den besten entscheidest.

Wer sollte einen Triathlonlenker verwenden?

Jeder, der seine Fähigkeiten im Umgang mit dem Fahrrad verbessern möchte. Der Triathlon-Lenker ist für den Einsatz auf einem Rennrad oder Mountainbike konzipiert und kann in Verbindung mit jeder Art von Fahrradtraining (z. B. Gruppenfahrten, Intervalle) verwendet werden.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Triathlonlenker kaufen?

Die Auswahl eines Triathlonlenkers sollte vom Benutzer abhängen. Menschen, die überdurchschnittlich groß sind oder längere Arme haben, müssen einen Lenker finden, der in der Länge verstellbar ist, damit er auf ihre speziellen Bedürfnisse eingestellt werden kann. Wenn du vorhast, dein Fahrrad für Triathlons und andere Langstreckenveranstaltungen zu nutzen, solltest du darauf achten, dass der Lenker so bequem ist, dass du dich während eines ganzen Rennens daran festhalten kannst, ohne dass es zu Krämpfen oder Ermüdung der Hände kommt.

Das Gewicht des Triathlonlenkers ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist sein Material. Wenn der Triathlonlenker gut zusammengebaut ist, wird er dir viele Jahre lang dienen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Triathlonlenkers?

Vorteile

Der Triathlonlenker ist eine gute Wahl für Triathleten, denn er gibt dir die Möglichkeit, in einer aufrechten Position zu fahren, wenn du nicht schwimmst oder läufst. So kann sich dein Körper von anstrengenden Aktivitäten erholen und die Muskelermüdung wird reduziert. Außerdem hilft er bei der Aerodynamik, indem er den Luftwiderstand auf dem Rad reduziert.

Nachteile

Der einzige Nachteil eines Triathlonlenkers ist, dass er für Langstreckenfahrten vielleicht nicht der bequemste ist. Das hängt aber von deinen persönlichen Vorlieben ab und davon, wie du gerne fährst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Triathlon Lenker wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • BBB
  • OFKPO
  • BBB Cycling

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Triathlon Lenker-Produkt in unserem Test kostet rund 14 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 60 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Triathlon Lenker-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Profile Designs, welches bis heute insgesamt 516-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Profile Designs mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: Karr/Unsplash)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte