
Unsere Vorgehensweise
Ein Trekking-Pedal ist ein Pedal, das für Fahrräder mit 26-Zoll- oder größeren Rädern entwickelt wurde. Sie ähneln den Klickpedalen insofern, als sie es dir ermöglichen, dich in das Fahrrad einzuklinken und die Kraft aus deinen Beinen zu holen, aber im Gegensatz zu den Klickpedalen gibt es keine Schuhplatten, so dass du mit ihnen einfach herumlaufen kannst, ohne erst die Schuhe ausziehen zu müssen. Der Begriff „Trekking“ bezieht sich nicht nur auf ihre Fähigkeit, zu Fuß zu gehen, sondern auch darauf, dass sie ursprünglich von deutschen Tourenradfahrern entwickelt wurden, die etwas Vielseitigeres als herkömmliche Flat-Pedale wollten, aber trotzdem bei Bedarf effizient fahren konnten.
Trekking-Pedale sind ein einzigartiges Pedalsystem, mit dem du ganz normal laufen kannst, genau wie mit normalen Wanderschuhen. Die Pedale haben eine einstellbare Federspannung und der Schuh hat eine spezielle Schuhplatte an der Sohle, die einrastet, wenn du auf sie trittst. Wenn dein Fuß in dieser Position eingerastet ist, wird dein gesamtes Gewicht über den Fußballen übertragen, um eine maximale Kraftübertragung vom Bein auf den Kurbelarm zu erreichen. Das bedeutet, dass du keine Clipless-Radschuhe oder andere spezielle Schuhe brauchst – du kannst einfach ein Paar gute Wanderschuhe tragen, die du schon hast.
Trekking Pedale Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Trekking-Pedalen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes Trekking-Pedal sollte aus langlebigen Materialien bestehen. Außerdem muss es eine starke und stabile Konstruktion haben. Das Produkt sollte dein Gewicht ohne Probleme tragen können. Außerdem musst du darauf achten, dass die Pedale einfach zu bedienen sind, damit du sie bei Bedarf leicht an- und ausziehen kannst.
Wer sollte Trekking-Pedale benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du Trekking-Pedale kaufen?
Das Gewicht der Trekking-Pedale ist einer der wichtigsten Faktoren, die es zu beachten gilt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Material. Wenn die Trekking-Pedale gut montiert sind, werden sie dir viele Jahre lang dienen.
Was sind die Vor- und Nachteile von Trekking-Pedalen?
Vorteile
Der Hauptvorteil von Trekking-Pedalen ist, dass sie vielseitiger sind als normale Klickpedale. Sie ermöglichen es dir, mit normalen Schuhen zu fahren und gleichzeitig mit den Füßen fest auf dem Rad zu stehen, wenn du das Pedal einklippst. Das macht sie ideal für Fahrer/innen, die ein Paar Pedale wollen, das sowohl auf Rennrädern als auch auf Mountainbikes verwendet werden kann, oder für diejenigen, die von ihrem Fahrrad absteigen wollen, ohne erst die Schuhplatten aus den Radschuhen entfernen zu müssen.
Nachteile
Der größte Nachteil von Trekking-Pedalen ist, dass sie nicht so effizient sind wie Klickpedale. Außerdem muss der Fahrer oder die Fahrerin bei rutschigem Untergrund wie nassen Felsen oder Schlamm vorsichtiger sein.
Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für die Verwendung von Trekking-Pedalen benötigt?
Welche Alternativen zu Trekking-Pedalen gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Trekking Pedale wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- NC-17
- toptrek
- ROADNADO
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Trekking Pedale-Produkt in unserem Test kostet rund 15 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 40 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Trekking Pedale-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke zonkie, welches bis heute insgesamt 1203-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke zonkie mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: norgal/123rf)