
Unsere Vorgehensweise
Ein Gravelbike ist ein Rennrad mit breiteren Reifen und einer entspannteren Geometrie. Es ist für das Fahren auf unebenem Untergrund wie Schotterstraßen oder Waldwegen konzipiert. Der Begriff „Gravel Bikes“ wurde in den letzten Jahren von der Fahrradindustrie geprägt, hat aber keine wirkliche Bedeutung – es gibt keine offiziellen Richtlinien dafür, was ein Gravel Bike von einem anderen Straßenfahrrad unterscheidet. An diesen Fahrrädern werden oft Schutzbleche angebracht, weil sie für nasse Bedingungen gedacht sind, bei denen der Schlamm auf deine Beine spritzt, wenn du durch Pfützen und über schlammige Streckenabschnitte fährst.
Schutzbleche werden mit einer Halterung, die an der Sattelstütze befestigt wird, am Fahrrad angebracht. Das Schutzblech wird dann an dieser Halterung befestigt und kann nach Bedarf in der Höhe verstellt werden. Das bedeutet, dass du keine zusätzlichen Teile oder Ausrüstungsgegenstände hast, die deinen Rahmen verstopfen – alles passt genau auf ein Teil deines Fahrrads.
schutzblech gravel bike Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Schutzblechen für Gravelbikes gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Schutzbleche sind eine gute Möglichkeit, dein Fahrrad sauber und trocken zu halten. Außerdem sorgen sie dafür, dass du im Straßenverkehr sichtbar bleibst. Das ist besonders wichtig für Radfahrer, die nachts oder in den Wintermonaten fahren, wenn es draußen früher dunkel wird. Die besten Gravelbikes haben Schutzblechhalterungen sowohl an der Gabel als auch an den Sitzstreben, so dass sie mit jeder Art von Schutzblechen (auch von anderen Herstellern) verwendet werden können. Wenn du sie das ganze Jahr über nutzen willst, solltest du nach Modellen mit Ösen suchen, an denen du bei Bedarf Spikereifen montieren kannst.
Wer sollte ein Schutzblech für Gravelbikes benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Gravelbike mit Schutzblechen kaufen?
Der zweite Faktor, den du in Betracht ziehen solltest, ist die Frage, ob es spezielle Features gibt, die dir das Leben auf den Trails erleichtern – zum Beispiel Gepäckträgerhalterungen und Schutzbleche, die das Wasser von den Rädern und der Kleidung/Beinen fernhalten, wenn du durch Pfützen fährst.
Das Wichtigste ist, dass das Fahrrad gut sitzt. Du solltest mit den Füßen flach auf dem Boden stehen können und genug Platz haben, um dich bequem bewegen zu können. Es lohnt sich auch zu prüfen, wie einfach sich Schutzbleche am Rahmen montieren lassen – manche Fahrräder sind speziell für diesen Zweck konzipiert, während bei anderen ein Adapter oder eine Modifikation erforderlich sein kann, damit sie richtig funktionieren.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Schutzblechs für Gravelbikes?
Vorteile
Schutzbleche sind eine gute Möglichkeit, dein Fahrrad sauber und trocken zu halten. Außerdem verhindern sie Spritzwasser vom Vorderrad, das bei Nässe gefährlich sein kann. Wenn du auf Schotterstraßen oder Trails fährst, schützen Schutzbleche auch deine Kleidung.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Gravelbikes ist, dass es auf der Straße nicht so schnell ist. Wenn du richtig, richtig schnell fahren willst, ist das nichts für dich. Du kannst zwar immer noch ziemlich schnell fahren, aber wenn es dir vor allem um Geschwindigkeit und Rennen geht, solltest du dir vielleicht etwas anderes wie ein Cyclocross- oder sogar ein Ausdauerrad ansehen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Gravelbike mit Schutzblechen zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Gravelbike mit Schutzblechen gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema schutzblech gravel bike wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- SKS GERMANY
- SKS GERMANY
- SPGOOD
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Schutzblech Gravel Bike-Produkt in unserem Test kostet rund 10.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 38.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Schutzblech Gravel Bike aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke SKS GERMANY, welches bis heute insgesamt 2247-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke SKS GERMANY mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: Shustov/Unsplash)