
Unsere Vorgehensweise
Eine Powerbank für E-Bikes ist eine tragbare Batterie, mit der du deine elektronischen Geräte unterwegs aufladen kannst. Es gibt sie in verschiedenen Kapazitäten und Formen, aber sie haben alle eines gemeinsam: Du musst sie an eine Steckdose oder einen USB-Anschluss anschließen, bevor du sie benutzen kannst. Je nach Form (flach vs. zylindrisch) oder Kapazität (5200 mAh vs. 10 000 mAh) werden sie auch als Powerbanks, mobile Ladegeräte, externe Batterien und andere Namen bezeichnet.
Eine Powerbank für E-Bikes ist ein tragbares Gerät, das am Stromnetz aufgeladen werden kann und dann zum Aufladen deines E-Bike-Akkus dient. Normalerweise hat sie zwei USB-Anschlüsse, damit du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen kannst, aber es ist wichtig, das vor dem Kauf zu überprüfen, denn nicht alle haben das. Die Powerbank selbst hat eine Kapazität von 3.000 mAh oder mehr (je höher, desto besser), was bedeutet, dass sie in der Lage sein sollte, einen durchschnittlichen E-Bike-Akku in etwa 4 Stunden vollständig aufzuladen – wenn du während des Aufladens deines Fahrrads keine anderen Geräte verwendest, kann aber auch noch genug für einen weiteren vollen Zyklus übrig sein.
Powerbank für das E Bike Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Powerbanks für E-Bikes gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt ein paar Dinge, die du bei der Suche nach der besten Powerbank für dein E-Bike beachten musst. Das erste ist, wie viel Kapazität hat sie? Davon hängt ab, wie lange dein Akku hält und ob du mehrere Geräte gleichzeitig aufladen kannst oder nicht. Du brauchst außerdem eine Bank mit genügend Anschlüssen, damit du alle deine Geräte aufladen kannst, ohne dass du den Stecker ziehen musst, um etwas anderes einzustecken. Und schließlich solltest du darauf achten, dass das Gerät über eine Kontrollleuchte verfügt, damit du jederzeit genau weißt, wie hoch der Ladezustand gerade ist.
Wer sollte eine Powerbank für E-Bikes verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Powerbank für ein E-Bike kaufen?
Wie viel brauchst du? Brauche ich wirklich ein tragbares Ladegerät oder hält mein Handy den ganzen Tag ohne Aufladen durch? Welche Akkulaufzeit hat mein Handy? Wenn deine Antwort weniger als 5 Stunden beträgt, ist es vielleicht an der Zeit, ein externes Akkupaket zu kaufen. Wie oft werde ich diese Powerbank benutzen? Ist sie nur für Notfälle oder auch für den täglichen Gebrauch gedacht? Werde ich das Gerät häufig auf Reisen benutzen? Spielt die Größe eine Rolle, wenn ja, wie groß/klein soll sie sein (im Hinblick auf die Tragbarkeit) usw.?
Vergewissere dich, dass die Powerbank für das E-Bike von einem seriösen Unternehmen hergestellt wird. Achte auch auf die Garantie-, Rückgabe- und Versandbedingungen des Händlers, bei dem du kaufen möchtest.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Powerbank für E-Bikes?
Vorteile
Die Powerbank für E-Bikes ist ein tragbares Ladegerät, mit dem du den Akku deines E-Bikes aufladen kannst. So kannst du dein Elektrofahrrad benutzen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dir unterwegs der Strom ausgeht. Du solltest sie immer dabei haben, wenn du mit einem Elektrofahrrad unterwegs bist, denn sie kann dich davor bewahren, mitten im Nirgendwo festzusitzen.
Nachteile
Der einzige Nachteil einer Powerbank für E-Bikes ist, dass sie sperrig und schwer sein kann. Das Gewicht hängt jedoch davon ab, wie viel Akkukapazität du mit dir herumtragen musst. Wenn du auf deiner Reise nicht allzu viele Kilometer zurücklegst, sollte das kein Problem sein.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung einer Powerbank für E-Bikes benötigt?
Gibt es alternative Lösungen für Powerbanks für E-Bikes?
Kaufberatung: Was du zum Thema Powerbank für das E Bike wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- goobay
- SKS GERMANY
- Bone Collection
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Powerbank für das E Bike-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 90 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Powerbank für das E Bike-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke goobay, welches bis heute insgesamt 837-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke goobay mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: Kumpan Electric/Unsplash)