
Unsere Vorgehensweise
Das perfekte Bike für mehr Bewegung und Unabhängigkeit im Alltag. Das bietet der Hersteller Poison seit mehreren Jahren und verschafft einem somit die Chance auf ein Fahrrad das für immer bleibt. Fahrradfahren ist bekannt und sorgt für einen abwechslungsreichen und gesünderen Alltag indem eine Autofahrt durch eine Fahrradfahrt ersetzt wird.
Das Fahrradfahren zeigt aber deutlich mehr Vorteile: Es soll nicht nur Herzkrankheiten und das Krebsrisiko verringern sondern sich ebenfalls durch die dauernde frische Luft positiv auf deine Lunge auswirken. Du wirst merken, dass Zeit gespart wird und sich deine Navigationsfähigkeiten verbessern werden. Doch um allen Vorteile auch entgegenzunehmen, wird ein gutes und damit ein Poison Bike benötigt. Denn Poison bietet nicht nur hochwertige, qualitative Fahrräder an, sondern auch Fahrräder die genau deinen Bedürfnissen entsprechen.
In unserem Poison Bike Test 2023 wollen wir das Poison Bike etwas näher vorstellen. Du erhältst von uns wichtige Informationen über die verschiedenen Arten, sowie jene Faktoren, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand unseres Testartikels solltest du somit in der Lage sein, das richtige Poison Bike für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Hersteller Poison bietet als einziger Hersteller den sogenannten Laufkonfigurator an, indem man durch wenigen Schritten sein passendes Laufrad bestellen kann.
- Bei den verstreuten Service-Händler in ganz Deutschland bietet Poison ein fachspezifisches Personal an, die dir nicht nur beim letztendlichen Kauf durch die Beratung, sondern dir auch nach dem Kauf durch Reparaturen und Inspektionen und Wartungen zur Seite stehen.
- Die Fahrräder sind alle handgefertigt, wobei auf kleinste Details Rücksicht genommen werden können und Fehler bei der Produktion vermieden werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Poison Bike kaufst
Was unterscheidet ein Poison Bike von anderen Herstellern?
Das Besondere an Poisen: Der Laufradkonfigurator. Durch eine Online Programm kann ein selbst kreiertes Laufrad durch 9 Schritte bestellt werden. Unter folgender Auswahl kann gewählt werden:
- Einsatzbereich des Laufrads
- Größe
- Felge
- Nabe
- Einbaubreite
- Speiche
- Nippel
- Reifen
- Eigene Parts
Bezahlt wird anhand des Gewichtes deines Endergebnisses. Mit diesem Programm des Herstellers kann individuell nach eigenen Präferenzen gewählt werden, um jedem sein Wunsch Laufrad gestalten zu können.
Bei der Art des Laufrades oder genauer gesagt dem Einsatzbereich kann gewählt werden zwischen Trekking und City, Rennrad, MTB und Downhill, Tandem und Lastenrad, Reiserad und Getriebenabe sowie Cyclocross.
An Größen bietet der Hersteller 26 Zoll (28), 275 Zoll (44) und 28/29 Zoll (92) zur Auswahl an. Bei den Felgen sowie der Naben gibt es viele Möglichkeiten an Farben und Formen zu wählen, wobei der persönliche Geschmack eine bedeutende Rolle spielt.
Die Wahl der Einbaubreiten werden nach der Wahl der vorherigen Punkte vorgeschrieben, da diese sich automatisch online anpasst. Als Einbaubreite wird die Innenseite der Gabelenden bezeichnet. Diese sogenannte Breite geht von 9×100 bis 15×100 und wird wie vorher genannt, vorgegeben.
Die Speichen unterscheiden sich einmal ein schwarzen sowie silberne Speichen. Es gibt vier mögliche Arten: Speiche CN, Speiche DT Competition, Speiche DT Revolution und Speiche Sapim Strong.
Bei der Wahl der Nippel gibt es einmal Aluminium oder Messing Nippel. Die Messing Nippel gibt es nur in den Farben schwarz und silber. Die Nippel aus Aluminium dagegen gibt es in blau, gold, grün, rot, schwarz und silber, womit der Hersteller den farbenfrohen Kunden ein großes Farbspektrum überlässt.
Nach der Wahl der Nippel geht es um die Wahl der Reifen.
Poison schenkt jedem Kunden bei der Bestellung eines Laufrades den Schlauch und das Felgenband.
Poison gibt einen die Wahl zwischen Continental Contact, Continental Cruise, Continental TravelContact, Continental SportContact, Continental DoubleFighter, Continental X Light und dem Continental TopContact Reifen an. Wer sich mit den Vorteilen und Eigenschaften der Reifen nicht auskennt, was kein Problem darstellt, kann sich telefonisch immer an das Service Team Poison wenden, die einem bei der Wahl zur Seite steht.
Bei der Funktion „Eigene Parts“ wird gefragt, ob das Poison Team noch eigene Teile deinerseits in deinem neuen Poison Bike einbauen soll. Dies kann daraufhin an der Stelle angegeben werden.
Wo kann ich ein Poison Bike käuflich erwerben?
Über diese kann dann letztendlich auch, für diejenigen die nicht das erste Mal bei dem Hersteller Poison bestellen oder selbst ein gutes Fachwissen aufweisen, ein eigenes Fahrrad erstellt werden.
Wer auf der Suche nach etwas preisgünstigerem Poison Bike ist, dem empfehlen wir, sich bei Ebay oder Ebay Kleinanzeigen umzuschauen. Dort passiert es oft, dass Personen ihre gebrauchten Poison Fahrräder zu einem unschlagbaren Preis anbieten.
- Concept Store in Nickenich
- Service-Händler an Standorten in Deutschland
- Online Shop poison-bikes.de
- Ebay.de
Gebrauchte Räder können ebenfalls eine Option sein, das Fahrgefühl von Poison Bikes zu verspüren.
Zu welchen Preisen werden Bikes von Poison verkauft?
Modell Fahrräder | Verfügbare Material/Größen | Preisrahmen |
---|---|---|
Trekking Reiseräder | Alu 27,5/28 Zoll / Stahl 26/28 Zoll / Titan 27,5/28/29 Zoll | 11000€ bis 5600€ |
ITrekking Reiseräder | Alu 27,5/28/29 Zoll / Stahl 26/28 Zoll / Titan 28 Zoll | 1300€ bis 5600€ |
Cyclo Crosser | Alu 28 Zoll / Stahl 28 Zoll / Carbon 28 Zoll / Titan 28 Zoll | 1300€ bis 3600€ |
IFitness Bikes | Alu 28 Zoll / Stahl 28 Zoll / Carbon 28 Zoll/ Titan 28 Zoll | 1200€ bis 3600€ |
Tandem Fahrräder | Alu 26/28 Zoll | 2200€ bis 4500€ |
Mountainbikes | Alu 27,5/29 Zoll / Carbon 27,5/29 Zoll / Titan 27,5/29 Zoll | 1100€ bis 4400€ |
Rennräder | Alu 28 Zoll / Carbon 28 Zoll / Titan 28 Zoll | 11000€ bis 3600€ |
E-Bikes Modelle | Verfügbare Größe | Preisrahmen |
---|---|---|
Mountainbike | 27,5/29 Zoll | 3300€ bis 4850€ |
Tourer Mittelmotor | 27,5/28/29 Zoll | 2800€-3800€ |
Tourer Heckmotor | 27,5/28/29 Zoll | 2000€-5500€ |
Tandem | 26/28 Zoll | 4500€ |
Welche Hersteller stellen zum Poison Bikes eine Alternative dar?
- Trek Rennräder
- EBIKE.DAS ORIGINAL
Trek Rennräder
Der Hersteller Trek unterscheidet bei seinen Rennrädern zwischen Herren, Damen und Unisex Rädern. Bei dieser Firma werden die Rennräder zwar nicht so wie bei Poison individuell nach dem Wünschen des Kunden hergestellt, doch sind speziell angefertigt für den professionellen Rennradsport.
Trek ist einer der bekanntesten Rennrad Hersteller und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Neben den Rennrädern werden auch noch weitere Fahrräder in Bereichen des Mountainbikes oder des Triathlon Bikes angeboten. Was neu ist, dass der Hersteller neben den Fahrzeugen passende Bekleidung zu den verschieden Einsatzbereichen dazu anbietet.
EBIKE.DAS ORIGINAL
Der Hersteller EBIKE.DAS ORIGINAL ist einer der wenigen Hersteller, der sich nur auf einen Fahrradtypen spezialisiert. In diesem Fall ist es das E-Bike, welches von dem Hersteller mit Leidenschaft konzipiert wird.
Durch das spezielle Design und die gute Qualität sowie der Herstellung in Deutschland kann zwar auch der Hersteller Poison mit seinen E-Bikes punkten, doch wurden leider nicht als beste Marke im Jahr 2014 gekürt. Die Spezialisierung auf eine spezielle Art von Bike fehlte in diesem Fall bei unserem Hersteller Poison.
Entscheidung: Welche Arten von Poison Bikes gibt es und welche ist die richtige für dich?
Solltest du dir ein Bike vom Hersteller Poison zulegen wollen, kannst du dabei zwischen drei Produktgruppen wählen. Dabei handelt es sich um
Fahrräder
- Trekking-Reiseräder
- Randonneur Fahrräder
- Cyclo Crosser
- Fitness Bikes
- Tandem Fahrräder
- Mountainbikes
- Rennräder
E-Bikes
- Tourer (Mittelmotor & Heckmotor)
- Tandem
In welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie besitzen, wollen wir dir in den nachfolgenden Beschreibungen näher bringen.
Worum handelt es sich bei Fahrrädern von Poison und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
Der Hersteller Poison bietet eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Fahrrädern für jeden spezifischen Bereich des Radsports. Ob entspanntes Trekking-Reiserad bis hin zu hochwertig verarbeiteten Rennrädern. Die Auswahl ist groß und bietet ein großes Spektrum an hoher Qualität.
Der Hersteller ist seit vielen Generationen beliebt bei den Fahrradfahrern und sorgt durch deren Angeboten sowie speziellen typgenauen Anfertigungen für mehr Motivation zu einem aktiveren Alltag, wodurch das Auto dann des Öfteren durch das Poison Bike ersetzt wird.
Für diejenigen, die keine genaue Vorstellung für das eigene perfekte Bike haben, kann es äußerst kompliziert und aufwendig wirken, sein eigenes Fahrrad bei Poison zu erstellen. Die Spezialisierung auf ein bestimmten Material, Einsatzgebiet oder Größe des Bikes löst bei vielen Kunden anfangs Unsicherheit aus.
Doch auch da bietet der Hersteller Poison eine Lösung: Poison bietet einerseits auf der Website Testberichte von Kunden an, in denen eine genaue Beschreibung der letztendlichen Erfahrungen mit einem Poison Bike nachzulesen ist.
Andererseits sind in ganz Deutschland viele Standorte von Fahrradläden bzw. Reparaturstätten in denen ein Service-Händler der Firma Poison angestellt ist und dir bei Fragen zur Seite steht. Eine Übersicht über Telefonnummern und Standorte der Service-Händler stehen dir auf der Website des Herstellers zur Verfügung.
Was anfangs vielleicht bei den einen oder anderen ebenfalls abschreckend wirkt sind die Preise des Herstellers. Poison ist im Vergleich zu anderen Fahrradherstellern einer der teuersten auf dem Markt. Doch ein Preis hat seinen Grund.
Durch hochwertige Verarbeitung und Materialien sowie fachspezifische Zusammenstellung der Fahrräder, entsteht ein Preis der sich letztendlich lohnen wird. Durch vergleichsweise schlechte Verarbeitung und zweitklassigem Material wären die wiederholten Reparaturkosten das andere Problem.
Worum handelt es sich bei E-Bikes von Poison und wo liegen ihre Vor- und Nachteile?
E-Bikes werden auf dem Fahrradmarkt immer beliebter. Durch erleichtertes Fahren mithilfe des Motors fühlen sich viele Menschen dem Radsport mehr verbunden als vorher. Das E-Bike sorgt für diejenigen, die mehr Bewegung im Alter bekommen wollen, aber durch verschiedensten Gründen sich nicht dem normalen Radsport verbunden fühlen.
Ein E-Bike stellt trotz Motor einen bewegungsfördernden und zugleich nicht anstrengenden Umgang mit seinem Körper dar. Das Auto kann morgens ohne Bedenken durch das E-Bike ersetzt werden, um einerseits zu die Kosten des Autofahrens zu sparen, der Umwelt etwas Gutes zu tun sowie sich selbst mit frischer Luft und Bewegung einen guten Start in den Tag zu gestalten.
Die Preisklasse der E-Bikes von Poison sowie deren Reparatur ist ebenfalls erhöht, spricht dennoch auch für die gute Qualität. Außerdem bietet der Hersteller Einteilungen nach Einsatzbereichen wie Mountainbikes, Tandem und Tourer, womit spezielle Abstufungen in der Produktion stattfinden, wobei spezielle Fachkräfte benötigt werden.
Das Gewicht kann nicht mit normalen Rädern vergleichen werden. Durch den eingebauten Motor sowie dem größerem Materialverbrauch für den Rahmen sind E-Bikes deutlich schwerer als die normalen Fahrrädern der Firma. Man sollte ebenfalls beachten das die E-Bikes abhängig vom Strom sind und somit an regelmäßigen Aufladen gebunden sind.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Poison Bikes vergleichen und bewerten
Poison Bikes gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:
Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.
Gebrauch
Bei der Wahl deines Poison Bikes solltet du verschärft darauf achten für welchen Zweck dieses Fahrrad gebraucht wird. Der Hersteller Poison unterteilt in acht verschiedenen Arten von Fahrrädern. Du kannst wählen zwischen Trekking-Reiserädern, Randonneur Fahrrädern, Cyclo Crosser, Fitness Bikes, Tandem Fahrrädern, Mountainbikes und Rennrädern.
Außerdem bietet Poison E-Bikes an und unterteilt dabei unter Mountainbikes, Tourer und Tandem Fahrrädern. Die Tourer E-Bikes werden darunter noch unterteilt in Mittelmotor und Heckmotor.
Material
Poison bietet seine Fahrräder auch in verschiedensten Materialien an. Neben Aluminium werden die Trekking Reiseräder von Poison noch aus Stahl und Titan angeboten sowie auch die Randonneur Fahrräder.
Die Cyclo Crosser und Fitness Bikes dagegen sind die einzigen Fahrradtypen, die außerdem noch in Carbon hergestellt werden. Somit steht einem die Auswahl zwischen vier verschiedenen Materialien und man kann nach Wunsch und Vorlieben wählen.
Die Tandem Fahrräder gibt es nur in der Aluminium Ausführung zu erwerben. Die Rahmen der Mountainbikes sowie die Rennräder der Firma Poison werden in der Regel aus Aluminium, Carbon oder Titan hergestellt.
Lieferzeit
Die Lieferzeit ist wie bei jeder Online-Bestellung abhängig vom Umfang der Bestellung. Gerade bei der Bestellung über den Poison Onlineshop braucht es etwas Zeit und Geduld bis dein gewünschtes Fahrrad schließlich fertiggestellt ist.
Der Hersteller hat wenige Fahrräder im Vorfeld im Lager stehen, sondern reagiert erst auf Bestellung mit der Produktion. Mit etwas Glück trifft man mit seiner Bestellung direkt auf ein Lagerstück womit die Lieferung nur ca. eine Woche dauern würde. Sobald nur ein Laufrad oder ein bestimmter Rahmen besteht wird, wird dieser innerhalb von einer bis höchstens zwei Wochen fertiggestellt.
Bei Bestellungen von Rahmen Gabel-Kits dauert die Zusammenstellung ca. zwei Wochen. Sobald ein komplettes Fahrrad nach genauem Wunsch auf der Herstellerseite zusammengestellt wird, dauert der Vorgang bestehend aus Vorbereitung, Lackierung bzw. Pulverung, Fertigung und Auslieferung ca. 3-4 Wochen, womit die Firma Poison eine der schnellsten Spezialanfertigungen darstellt.
Farben
Was der Farbwahl deines Fahrrads angeht überlässt auch hier die Firma Poison dem Kunden die komplette Wahl darüber. Der Hersteller bietet eine umfangreiche Farbtabelle, mithilfe des sogenannten Farbkonfigurator, um deinem Fahrrad nach deinen Wünschen einzigartig aussehen zu lassen.
Man führt die Entscheidung über die Rahmenfarbe, die Dekorfarben, den Signetfarben und außerdem über verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten deiner Bestellung.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Poison Bike
Da du nun ausreichend Informationen über “Poison Bike” gesammelt hast, wollen wir dir abschließend noch ein paar weitere Informationen mitgeben. Solltest du bereits Besitzer einer “Poison Bike” sein, findest du hier unter Umständen wertvolle Tipps.
Wie beliebt sind Poison Bikes?
Der Hersteller Poison überzeugt immer wieder durch professionelle Ergebnisse an Spezialanfertigungen von Fahrrädern. Die Firma beschreibt ihre Fähigkeiten und ihr Potential in vier verschiedenen Stärken.
Des einen wird unterstrichen, dass die Produktion, heißt Rahmenveredlung, Montage und der Laufradbau allein in deren Werke Nickenich in der Nähe von Koblenz stattfindet. Bedeutet also das die Produktion nur „Made in Germany“ vorgeht.
Welche Garantie gibt es auf Poison Bikes?
Der Hersteller Poison bietet seinen Erstbesitzern eine Garantie von drei Jahren an. Angebotene Leistungen der Garantie werden nur getätigt bei Material- und Verarbeitungsfehlern. Der Beginn der Garantieleistung beginnt dem dem Datum der Lieferung deines Bikes.
Der Garantieanspruch ist nicht gegeben, wenn die Fehler deines Poison Bikes aus Stürzen, unachtsamer Nutzung oder Überbeanspruchung des Bikes entstanden sind.
Bei Mangel von gelieferten Gegenständig übernimmt der Hersteller komplette Haftung.
Bildquelle: Asileva/ 123rf.com