
Unsere Vorgehensweise
Ein Pedal mit Linksgewinde (LHT) ist ein Pedal, das mit einem Linksgewinde auf den Kurbelarm geschraubt wird. Das heißt, du drehst es zum Festziehen gegen den Uhrzeigersinn und zum Lösen im Uhrzeigersinn.
Linksgewinde-Pedale funktionieren durch Umkehrung des Pedalgewindes. Das heißt, wenn du deine Pedale im Uhrzeigersinn drehst, werden sie gegen den Uhrzeigersinn aus der Kurbel geschraubt. Bei Pedalen und Kurbeln mit Rechtsgewinde ist es umgekehrt: Wenn du sie im Uhrzeigersinn drehst, lassen sie sich gegen den Uhrzeigersinn aus der Kurbel herausdrehen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Pedale mit Linksgewinde Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Pedalen mit Linksgewinde gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte Pedale mit Linksgewinde verwenden?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du ein Pedal mit Linksgewinde kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Linkshandgewindepedals?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Linkshandgewindepedal zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem Linksgewindepedal gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Pedale mit Linksgewinde wissen musst
Pedale mit Linksgewinde Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Pedalen mit Linksgewinde gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Linkshand-Gewindepedale sind gut gebaut und bestehen aus hochwertigen Materialien. Sie sollten außerdem langlebig sein und eine gute Leistung bieten. Außerdem ist es sehr empfehlenswert, dass sie von renommierten Markenherstellern stammen.
Wer sollte Pedale mit Linksgewinde verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Pedal mit Linksgewinde kaufen?
Achte darauf, dass die Linkshand-Gewindepedale aus hochwertigen Materialien hergestellt sind. Sie sollten sowohl robust als auch langlebig sein. Qualitativ hochwertige Pedale mit linksseitigem Gewinde werden dir länger dienen und müssen auch rauem Gebrauch standhalten, wenn sie lange halten sollen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Linkshandgewindepedals?
Vorteile
Die Vorteile von Pedalen mit Linksgewinde sind, dass sie sich nicht mit der Zeit lockern wie Rechtsgewinde. Außerdem haben sie weniger Spiel als die normalen rechtshändigen Pedale und halten in der Regel länger.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Linkshandgewinde-Pedals ist, dass es nicht auf die meisten Fahrradkurbelarme passt. Die meisten Fahrräder haben Kurbeln mit Rechtsgewinde, d.h. das Pedalgewinde ist entgegengesetzt zu dem, das du bei einem Auto oder Motorrad findest. Um diese Art von Pedal zu verwenden, muss dein Fahrrad mit einem speziellen Adapter ausgestattet sein (separat erhältlich), damit die Pedale richtig und sicher an der Kurbel deines Fahrrads befestigt werden können.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Linkshandgewindepedal zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem Linksgewindepedal gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Pedale mit Linksgewinde wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Citomerx
- BOVER BEAUTY
- COZYROOMY
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Pedale mit Linksgewinde-Produkt in unserem Test kostet rund 8 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 50 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Pedale mit Linksgewinde-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke AARON, welches bis heute insgesamt 1734-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke AARON mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.