
Unsere Vorgehensweise
Wenn es darum geht, dein Fahrrad zu schützen, ist ein Panzerkabelschloss ein wichtiges Hilfsmittel. Es ist eine gute Möglichkeit, Diebstähle zu verhindern und dein Fahrrad zu schützen. In diesem Artikel gehen wir auf die Faktoren ein, die du beim Kauf eines Panzerkabelschlosses beachten solltest.
Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Schlössern ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dein Schloss verwenden kannst, um seine Sicherheit zu maximieren. Am Ende dieses Beitrags wirst du alles wissen, was du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Panzerkabelschlosses zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Panzerkabelschlösser sind Fahrradschlösser die aus mehreren zusammengesetzten Stahlringen bestehen und mit einem Textilschlauch ummantelt sind.
- Das Schloss gehört zu einem der sichersten unter den Fahrradschlössern.
- Der Textilschlauch (oft aus Kunstfaser) bietet Schutz vor Verkratzen und erschwert gleichzeitig den Diebstahl.
Panzerkabelschloss Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Panzerkabelschloss aus Stahlringen
- Das beste Panzerkabelschloss aus einem extra starken Stahlkabel
- Das beste Panzerkabelschloss mit LED Schlüssel
- Abus Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
- Hartmann Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
- Abus Panzerkabelschloss
Das beste Panzerkabelschloss aus Stahlringen
ABUS Panzerkabelschloss Ivera Steel-O-Flex 7200/85, Black, 85 cm, 55137
Empfohlen für die Absicherung guter Fahrräder
22 mm starke, überlappende Stahlhülsen schützen das innenliegende Kabel
Neue, funktionale, besonders langlebige IVY-Kunstfaserummantelung
Länge: 85 cm
Das beliebte Panzerkabelschloss von Abus ist 85 cm lang und besteht aus 22 mm dicken Stahlringen und zusätzlich aus einem inneren Kabel. Die äußere Hülle besteht aus einem Kunstfasterstoff und dient dem Schutz vor Kratzern am Rad. Das Material ist sehr robust, stabil und bietet auch bei kalten Temperaturen hohen Schutz.
Laut dem Verkäufer besitzt das Schloss einen sehr hochwertigen Schließzylinder. Das Sicherheitslevel wurde von der Firma Abus auf Stufe 8 gesetzt und somit handelt es sich um ein sehr sicheres Schloss. Die Lieferung beinhaltet zudem einen zweiten Schlüssel für den Fall, dass ein Schlüssel verloren gehen sollte.
Das beste Panzerkabelschloss aus einem extra starken Stahlkabel
Dieses Panzerkabelschloss von Nean besteht aus einem extra starken Stahlkabel und bietet eine schicke Kunstoffummantelung. Das Schloss ist einen Meter lang und wiegt etwa 820 Gramm. Der Schließzylinder ist durch eine „One-Klick-Mechanik“ sehr einfach zu bedienen. Der Textilschlauch bietet einen besonderen Schutz vor Lackschäden.
„One-Klick-Mechanik“ bedeutet, dass sich das Fahrradschloss ohne den Schlüssel zu drehen verschließen lässt. Das Schloss gehört zu den eher günstigen Panzerkabelschlössern, überzeugt aber laut den Käufern in seinem Preis-Leistungs-Verhältnis. Es kommt zudem mit einem zweiten Schlüssel.
Das beste Panzerkabelschloss mit LED Schlüssel
Dieses besonders flexible Schloss von Contec ist ein sehr sicheres Schloss, das 120 cm lang und 25 mm dick ist. Es wiegt 1.725 Gramm und wurde von der Herstellerfirma in die Sicherheitsstufe 8 eingestuft und ist somit ein sicheres Panzerkabelschloss. Es ist zudem gegen Aufbohrung, Ausreißen und Aufschlagversuche geschützt.
Das „PowerLoc“ ist ein eher schweres Schloss das hohen Schutz vor Diebstahl bietet. Die Lieferung umfasst zudem vier Extraschlüssel und einen LED-Schlüssel. Laut dem Hersteller ist das Schloss durch gehärtete Stahlgelenke geschützt und besitzt einen besonders guten Schließzylinder.
Abus Panzerkabelschloss
Das Abus Steel-O-Flex 7200/85 ist ein hochwertiges Fahrradschloss, das dein Zweirad vor einem mittleren Diebstahlrisiko schützt. Das Stahlkabel ist hochflexibel und hat eine zusätzliche Panzerung aus gehärteten Stahlkugeln für doppelte Sicherheit. Das 22 mm dicke Kabelschloss ist mit einem hochflexiblen Kunstfasermantel ummantelt, der vor Lackschäden schützt. Dieses wetterfeste Schloss wird mit 2 Schlüsseln geliefert und ist in der Farbe Schwarz/Blau erhältlich.
Abus Panzerkabelschloss
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das Abus Fahrradschloss ist eine großartige Möglichkeit, dein Zweirad bei mittlerem Diebstahlrisiko zu schützen. Das steel-o-flex Kabel besteht aus hochflexiblem Stahl und ist durch die zusätzliche Panzerung aus gehärteten Stahlkugeln doppelt sicher. Der Automatikzylinder kann auch ohne eingesteckten Schlüssel verriegelt werden, indem du den Schließbolzen einfach in den Schlosskörper einklickst. Das Phantom 8960/85 hat eine Kabellänge von 85 cm, eine Dicke von 17 mm, ein Gewicht von 700 g und wird mit einer Halterung und 2 Wendeschlüsseln geliefert (es spielt keine Rolle, in welche Richtung der Schlüssel in das Schloss gesteckt wird). Außerdem ist ein kf-Halter enthalten: ein Klickfix-Halter, der sich leicht an der Sattelklemmschraube mit großem Durchmesser (5-8 mm) befestigen lässt.
Abus Panzerkabelschloss
Das Abus Fahrradschloss ist eine großartige Möglichkeit, dein Zweirad bei mittlerem Diebstahlrisiko zu schützen. Das steel-o-flex Kabel besteht aus hochwertigem Stahl und ist durch die zusätzliche Panzerung aus gehärteten Stahlkugeln doppelt sicher. Der automatische Zylinder ermöglicht es, das Fahrrad auch ohne eingesteckten Schlüssel abzuschließen, indem der Schließbolzen einfach in den Schlosskörper geklickt wird. Die Details: Phantom 8960/110 – Kabellänge 110 cm, Dicke 17 mm, Gewicht 920 g, inkl. Halterung und 2 Wendeschlüssel (es spielt keine Rolle, in welcher Richtung der Schlüssel in das Schloss gesteckt wird) inkl.
Abus Panzerkabelschloss
Das Abus steel-o-flex Fahrradschloss ist eine tolle Möglichkeit, dein Zweirad bei mittlerem Diebstahlrisiko zu schützen. Das Stahlkabel ist von einem Kunststoffmantel umgeben, der es kratzfest macht. Das centuro 860/85 wird außerdem mit einer quicksnap rbu-Halterung für die flexible Montage am Rahmen geliefert.
Abus Panzerkabelschloss
Du suchst nach einer guten Möglichkeit, dein Zweirad vor mittlerem Diebstahlrisiko zu schützen? Dann ist dieses Stahlkabelschloss mit speziell gehärteten Stahlhülsen genau das Richtige für dich. Das 85 cm lange Stahlkabel im Inneren wird durch überlappende Stahlwülste mit einem Durchmesser von 20 mm geschützt. Die Codenummer ist einstellbar und kann mit der press ’n shine Funktion beleuchtet werden. Wird mit einem kf-Halter für den bequemen Transport an der Sattelklemmschraube geliefert.
Hartmann Panzerkabelschloss
Das robuste Panzerkabelschloss ist die perfekte Lösung, um dein Hab und Gut zu schützen. Das starke Stahlkabel ist von gehärteten Stahlwülsten umgeben, die ein Durchtrennen praktisch unmöglich machen. Der robuste Schlosskörper ist stoßfest, und die hochwertige Verriegelungstechnik macht es nahezu unmöglich, ihn zu knacken oder aufzubohren. Das vielseitige Design kann als Fahrradschloss verwendet werden, eignet sich aber auch hervorragend für Motorräder, Roller und Mopeds. Dank seines geringen Gewichts und seiner kompakten Größe ist es sogar ideal für unterwegs.
Abus Panzerkabelschloss
Wenn du nach einem guten Schutz gegen mittlere Diebstahlsrisiken suchst, ist dies das perfekte Produkt für dich. Es verfügt über überlappende Stahlwülste mit einem Durchmesser von 20 mm, die das 85 cm lange Stahlseil im Inneren schützen. Die Stahlhülsen sind aus speziell gehärtetem Stahl und jede hat ihren eigenen Zahlencode, der individuell eingestellt werden kann. Außerdem verfügt es über eine Press ’n Shine-Funktion (LED-Beleuchtung) und beinhaltet einen texkf Minihalter mit Textilband für den bequemen Transport des Schlosses am Fahrrad.
Abus Panzerkabelschloss
Das Abus Fahrradschloss der Sicherheitsstufe 5 von 15 ist die perfekte Lösung, um dein Zweirad oder das Fahrrad deines Kindes vor Diebstahl zu schützen. Das steel-o-flex Kabel besteht aus hochwertigem Stahl mit einer flexiblen Beschichtung, die es widerstandsfähig gegen Schnitte und Kratzer macht. Die Schutzhülle schützt das Rad vor Kratzern, während du mit dem Zahlenschloss deinen eigenen 4-stelligen Code einstellen kannst. Die Funktion der dunklen Taste erleichtert die Benutzung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Abus Panzerkabelschloss
Das Abus Fahrradschloss ist eine großartige Möglichkeit, deine Investition zu schützen. Das steel-o-flex Kabel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bietet durch die zusätzliche Panzerung aus gehärteten Stahlkugeln doppelte Sicherheit. Die Schutzhülle schützt das Rad vor Kratzern, und das tresorflex 6615c/120/15 hat eine Kabellänge von 120 cm und eine Dicke von 15 mm. Dieses 780 g schwere Schloss wird mit 2 Schlüsseln und einem Skyl-Halter 6k zur einfachen Montage unter dem Sattel geliefert. Das Zahlenschloss hat 4 Ziffern, die individuell einstellbar sind und es so einzigartig für dich machen.
Abus Panzerkabelschloss
Das ABUS steel-o-flex Fahrradschloss mit der Abus-Sicherheitsstufe 5 von 15 ist die perfekte Lösung, um dein Zweirad oder das Fahrrad deines Kindes vor Diebstahl zu schützen. Das Stahlkabel ist hochflexibel und hat eine zusätzliche Panzerung aus gehärteten Stahlkugeln für doppelte Sicherheit. Die Schutzhülle schützt das Rad vor Kratzern, und mit dem tresorflex 6615c/85/15 Kabellänge 85 cm, Kabeldicke 15 mm, Gewicht 705 g, inkl. 2 Schlüssel scmu-holder 6k lässt sich der Schlosshalter ganz einfach und ohne Werkzeug an Sattelstütze, Rahmen oder Gepäckträgerrohr (15-55 mm) befestigen. Das Zahlenschloss hat einen 4-stelligen Zahlencode, der individuell eingestellt werden kann, und verfügt über eine Dark-Key-Funktion, die die Bedienung im Dunkeln erleichtert.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Panzerkabelschloss kaufst
Für wen eignet sich ein Panzerkabelschloss?
Ein Panzerkabelschloss bietet durch seine Flexibilität und Sicherheit einen hohen Komfort für jeden Fahrradfahrer und schützt jedes Fahrrad gut vor einem Diebstahl.
Panzerkabelschlösser sind Teil der Kabelschlösser, welche häufig an Kinderfahrrädern vorzufinden sind. Es handelt sich hier um flexible Fahrradschlösser, die häufig nicht besonders sicher sind. Ein Panzerkabelschloss hingegen ist deutlich sicherer, da dessen Ketten zusätzlich mit Stahl oder Stoff ummantelt wird.
Zudem sind Panzerkabelschlösser besonders leicht und sehr flexibel. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich und so auch für das Verketten mehrerer Räder verwendbar. Das Schloss ist vor allem für das Abschließen des Rades in sicheren Umgebungen geeignet wie z.B. bei dem Erledigen des Einkaufs.
Wofür eignet sich ein Panzerkabelschloss?
Teilweise sind Panzerkabelschlösser von einer Länge bis zu einem Meter erhältlich und können so auch mehrere Fahrräder umfassen oder es ermöglicht dir, dein Rad an einer Laterne o.ä. abzustellen.
Was kostet ein Panzerkabelschloss?
Der Preis startet bei etwa 10 Euro. Dabei handelt es sich meistens um ein weniger hochwertiges kurzes Schloss mit Plastikhülle. Es bietet nicht besonders viel Sicherheit. Panzerkabelschlösser zwischen 20 und 30 Euro bieten deutlich mehr Sicherheit und sind mit einer Vinylbeschichtung ausgestattet. So sind sie deutlich schwerer zu knacken.
Ab einem Preis von 40 Euro handelt es sich eher um ein teueres Schloss, welches zumeist mit einer Kunstfaserummantelung ausgestattet ist. Diese Schlösser eignen sich vor allem für besonders hochwertige Zweiräder oder unsichere Gegenden.
Marke | Kosten |
---|---|
No Name | Ab 7 Euro |
Trelock | Ab 15 – 90 Euro |
Abus | Ab 30 – 60 Euro |
Wo kann ich ein Panzerkabelschloss kaufen?
Wenn du dir den Gang in die Stadt oder das Geschäft sparen möchtest und lieber auf dem Sofa liegen bleibst, gibt es auch im Internet viele verschiedene Angebote, um ein Panzerkabelschloss zu erwerben. Wichtig ist, dass du im Internet eine deutlich höhere Auswahl vorfindest als im Laden.
Dennoch ist die Beratung vor Ort deutlich besser als die im Internet. Ein Verkäufer kennt sich zudem meistens deutlich besser aus, dennoch gibt es im Internet viele Rezensionen und Vergleiche sodass du selbst entscheiden kannst, wo du dein Panzerkabelschloss kaufen möchtest.
Ob im Baumarkt, Fahrradgeschäft oder im Internet: Das Panzerkabelschloss ist ein sehr beliebtes Schloss und du findest überall eine gute Beratung und Rezensionen.
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Panzerkabelschlösser verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- shop.zweirad-stadler.de
- fahrrad.de
Welche Alternativen gibt es zum Panzerkabelschloss?
- Bügelschloss
- Kettenschloss
- Spiralschloss / Kabelschloss
- Faltschloss
- Bügelschloss
Bügelschloss:
Ein Bügelschloss ist meistens ein U-förmiges und festes Schloss. Bügelschlösser sind sehr stabil und schwer zu knacken durch ihre starre Form. Meistens sind sie dadurch aber auch sehr unflexibel und selten für das Anschließen an einer Laterne oder von mehreren Rädern geeignet.
Das Schloss wird zudem oft mit einer Halterung geliefert um es am Fahrrad zu befestigen da es sonst anders transportiert werden muss und dies sehr umständlich wird aufgrund seines Gewichts.
Kettenschloss
Kettenschlösser sind Fahrradschlösser die aus Stahlketten bestehen und oft mit einem Textilschlauch ummantelt sind. Es variiert oft in Länge und Größe, ist aber ein sehr sicheres Schloss da der Stahl besonders schwer zu knacken ist. Das Schloss ist zudem sehr flexibel und ist bedienfreundlich.
Spiralschloss / Kabelschloss
Spiral- und Kabelschlösser sind die bekanntesten und meist benutzten Fahrradschlösser. Sie gelten allerdings als die unsichersten Schlösser, da sie durch ihre schmalen Kabel sehr einfach zu durchtrennen sind. Sie sind dennoch sehr preiswert und leicht und oft auch in dickerem und beständigerem Material erhältlich.
Faltschlösser
Faltschlösser bestehen ebenfalls aus Stahlteilen die mit Nieten verbunden sind. Das Schloss ist abhängig von seiner Größe relativ flexibel und sehr leicht zu transportieren. Zudem ist es relativ sicher.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Panzerkabelschlösser vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Panzerkabelschlösser entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Panzerkabelschlösser miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Aufbau
- Sicherheit
- Größe
- Material
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Aufbau
Wie der Name schon sagt, ist das Panzerkabelschloss ein äußerst sicheres Fahrradschloss. Das innere des Schlosses besteht aus einem stabilen Stahlkabel das aus mehreren kleinen Stahlringen besteht, welche von dünnen Stahlseilen umringt werden.
Zudem ist das Schloss meistens von einer Hülle umgeben. Durch die vielen Stahlringe ist das Panzerkabelschloss sehr flexibel und beweglich. Es eignet sich daher in der richtigen Länge auch zum Abschließen des Rades an einem Pfeiler oder einer Laterne.
Es besteht ebenso die Möglichkeit mehrere Räder auf einmal zu verschließen da es nicht besonders starr ist.
Um das Panzerkabelschloss zu verschließen besitzt es einen Schließzylinder, welcher ebenfalls meistens ummantelt ist. Die Ummantelung ist besonders praktisch, da es dein Rad vor Kratzern schützt und dennoch eine sehr hohe Sicherheit gewährt.
Der Aufbau des Panzerkabelschlosses zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Es besteht aus einigen miteinander verbunden Stahlringen die mit einem Textilschlauch ummantelt werden. Die wichtigste Komponente ist der Verschluss.
Die Länge des Schlosses variiert und kann bis über einen Meter betragen. Lange Schlösser sind sehr praktisch für das Abschließen von mehreren Rädern oder an größeren Gegenständen.
Jedoch solltest du hier beachten, dass es häufig vorkommt dass die Schlösser umso unhandlicher werden, je länger sie sind. Meistens reicht hier ein kürzeres Schloss denn dieses bietet genau die gleiche Sicherheit. Zudem beeinflusst die Länge auch das Gewicht und beeinflusst so dein Fahrgefühl.
Sicherheit
Panzerkabelschlösser gehören grundsätzlich zu den sicheren Fahrradschlössern auf dem Markt. Dennoch sind sie durchtrennbar und bieten keine komplette Garantie, dass dein Rad nicht geklaut wird. Allerdings dauert das Durchschneiden eines Panzerkabelschlosses sehr lange, was dazu führt, dass Diebe oft zur leichteren Beute greifen.
Panzerkabelschlösser variieren in ihrer Größe und Länge und sind abhängig davon auch mehr oder weniger sicher. Es heisst allerdings nicht je dicker der Gesamtumfang des Schlosses desto sicherer, denn das Entscheidende ist die Dicke der Stahlringe im Inneren.
Je dicker diese sind, desto sicherer ist auch dein Schloss. Allerdings wird ein Panzerkabelschloss dementsprechend auch schwerer. Hier solltest du also abwägen, wie viel Gewicht du transportieren möchtest und wie lange du dein Fahrrad aus den Augen lässt.
Ein weiterer wichtiger Faktor neben der Stahlkette und dessen Ummantelung ist der Schließzylinder des Panzerkabelschlosses. Oft unterscheidet sich dieser in seinem Preis und es ist von Vorteil, einen etwas hochwertigeren zu wählen, damit der Schließzylinder nicht zerstört werden kann.
Größe
Die Größe eines Panzerkabelschlosses unterscheidet sich zum Einen im Bezug auf die Länge des Schlosses und zum anderen in der Dicke des Schlosses.
Die Länge beginnt bei etwa 85 cm. Die Schlösser sind jedoch mit einer Länge bis zu über einem Meter erhältlich. Du solltest allerdings beachten, dass das Schloss umso schwerer wird und du umso mehr zu transportieren hast, je länger es ist. Daher reicht hier meistens ein etwas kürzeres Schloss.
Aussagekräftiger ist die Dicke des Stahls. Panzerkabelschlösser sind meistens ab 7mm Dicke erhältlich. Die sichersten sind bis zu 25mm breit. Je dicker der Stahl, desto schwerer ist dein Schloss durchzutrennen. Aber auch da solltest du beachten, dass dein Schloss schwerer wird, je dicker der Stahl ist. Meistens reicht hier ein normales Schloss einer mittleren bis hohen Sicherheitsstufe. Diese gilt schon als sehr sicher.
Material
Jedes Panzerkabelschloss hat einen ähnlichen Aufbau und besteht aus dem gleichen Material. Es unterscheidet sich meistens nur im Material der Ummantelung.
Das Innere eines Panzerkabelschlosses besteht aus vielen Stahlringen, die die Länge des Schlosses bestimmen. Diese Stahlringe sind miteinander verkettet und werden von dünnen Stahlseilen ummantelt. So bieten sie hohen Schutz vor einem Durchbrechen.
Um noch mehr Sicherheit zu bieten, ist das Schloss mit einem Kunststoff oder Textil ummantelt. Wie schon erwähnt besteht das Innere des Schlosses aus Stahl, der Schutz hingegen besteht meistens aus einer Kunstfaserummantelung oder einfachem Stoff. Die Ummantelung dient zudem auch vor Kratzern im Rahmen des Fahrrads.
Material | Eigenschaften |
---|---|
Stahl | Die Stahlringe bei einem Panzerkabelschloss sind die Hauptkomponente bei diesem Fahrradschloss. Sie bieten den meisten Schutz vor einem Durchtrennen und sind sehr sicher. |
Textilschlauch | Die Ummantelung des Schlosses, meistens ein Textilschlauch, bietet einen zusäztlichen Schutz vor Diebstahl. Das Material ist meistens besonders widerstandsfähig und schützt dein Rad zudem vor Kratzern |
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Panzerkabelschloss
Wie sicher ist ein Panzerkabelschloss?
Die Sicherheit bei Fahrradschlössern wird meistens mit Zahlen bewertet. Dabei entwerfen die Hersteller meistens selber eine Skala von Zahlen. Bei hochwertigen Herstellern wie Abus oder Trelock kann man auf diese Einstufung sehr gut vertrauen, bei No-Name und Billig-Marken solltest du allerdings vorsichtig sein.
Oft gibt es auch Schlösser die mit Stiftung Warentest gekennzeichnet wurden. Auch diese Kennzeichnung zeugt von hoher Qualität und Vertrauen.
Panzerkabelschlösser gehören grundsätzlich zu den sicheren Fahrradschlössern, denn sie zeichnen sich durch ihr starkes Stahlgebilde und die Ummantelung aus. Dennoch ist es zudem entscheidend, wie der Schließzylinder aufgebaut ist und ob dessen Komponenten hochwertig verarbeitet sind.
Oft merkt man auch am Preis eines Schlosses, wie hochwertig es verarbeitet ist. Wenn du dein Fahrrad jedoch nur an relativ sicheren Plätzen abstellst, reicht meistens auch ein weniger teures Schloss. Wenn du dein Fahrrad jedoch an einem Ort abstellt, wo häufig geklaut wird, solltest du besonders auf die Qualität und Verarbeitung deines Schlosses achten.
Da Panzerkabelschlösser aus Stahlringen bestehen und mit einem Textilschlauch ummantelt sind, kommt es häufig auch auf die Dicke des Stahls und das Material der Ummantelung an. Grundsätzlich gilt, je dicker der Stahl desto sicherer das Schloss.
Allerdings solltest du dabei beachten, dass das Panzerkabelschloss umso schwerer wird, je dicker der Stahl ist. Hier ist also hauptsächlich entscheidend wie robust das Schließgewinde ist.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Panzerkabelschlosses achten?
Das wichtigste beim Kauf eines Panzerkabelschlosses ist die Sicherheit des Schlosses. Du solltest zu allererst auf die Zusammenstellung des Inneren deines Schlosses achten.
Beachte dabei, dass die Stahlringe hochwertig verarbeitet sind und robust sind. Die Stahlringe sind das Kernstück des Schlosses. Darüberhinaus solltest du außerdem auf die Verarbeitung des Schlauches achten. Dieser schützt dein Fahrrad vor Kratzern. Es mag vielleicht nicht allzu wichtig sein, ein weniger hochwertiges Fahrrad vor dem Verkratzen zu schützen, dennoch trägt ein hochwertiger Schlauch auch zur Sicherheit deines Schlosses bei denn dieser muss bei einem Diebstahl auch durchtrennt werden.
Am Besten lässt du dich einfach in einem Geschäft beraten, um das perfekte Schloss zu finden. Du findest aber auch im Internet einige Rezensionen für verschiedene Panzerkabelschlösser.
Weiterführende Literaturen: Quellen und interessante Links
[1] https://strawpoll.de/panzerkabelschloss
[2] http://fahrradschloesser.biz/panzerkabelschloss.php
[3] https://www.n-tv.de/ratgeber/Guten-Schutz-gibt-s-ab-30-Euro-article14967271.html
[4] https://www.test.de/Fahrradschloesser-In-Sekunden-geknackt-4685198-0/
Bildquelle: pixabay.com / Hans Braxmeier