Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

Unsere Vorgehensweise

34Analysierte Produkte

65Stunden investiert

16Studien recherchiert

248Kommentare gesammelt

Die Mountainbike-Reifengröße 29 Zoll ist eine Mountainbike-Reifengröße. Sie ist 2,1 Zoll breit und hat einen Gesamtdurchmesser von 3,0 Zoll (gemessen von der Mittellinie der Lauffläche).




Mountainbike Reifen in der Größe 29 Zoll Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Mountainbike-Reifen der Größe 29 Zoll gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Mountainbike-Reifen in der Größe 29 Zoll. Der gängigste Typ ist der Geländereifen, der ein glattes Profil hat und auf hartem Untergrund wie Pflaster oder Beton schnell rollt. Diese Reifen haben wenig bis gar keine Noppen für die Traktion in weichem Gelände wie Sand, Schlamm oder Schnee, aber sie bieten guten Grip auf Felsen und Wurzeln, wenn du mit hohen Geschwindigkeiten im Gelände fährst. Cross Country-Reifen gibt es in den Größen 2.1″ und 2.2″ und in Breiten von 1 3/8″ bis 2″.

Die andere Hauptkategorie von Mountainbike-Reifen in der Größe 29 Zoll ist der Trail-Reifen, der über aggressivere Noppen als sein Cross-Country-Pendant und tiefere Stollen verfügt, um eine bessere Traktion in unwegsamem Gelände wie losem Schotter, Schotterstraßen und felsigen Trails zu gewährleisten, wo du bei höheren Geschwindigkeiten zusätzlichen Halt in den Kurven brauchst, ohne dabei aufgrund des größeren Volumens (mehr Luft = weniger Rollwiderstand) viel Geschwindigkeit zu verlieren. Die Trail-Reifengrößen reichen von 26 x 1 3/4″, 27 x 1 5/8″, 28 x 1 7/8″-29×2″. Die Breiten variieren zwischen breit (für Stabilität) und schmal (für Agilität), in der Regel um die 40 mm+/-, je nach verwendeter Laufradgröße.

Es gibt viele Faktoren, die die Qualität von Mountainbike-Reifen der Größe 29 Zoll bestimmen. Der wichtigste Faktor ist der Einsatzbereich. Ein Mountainbike-Reifen sollte für alle Arten von Gelände und Wetterbedingungen geeignet sein, also musst du vor dem Kauf sicherstellen, dass er für deine Bedürfnisse robust genug ist. Ein weiterer Punkt, den du bei der Wahl der Reifengröße für dein Mountainbike berücksichtigen musst, ist die Frage, wie viel Spielraum ich zu meinem Rahmen habe. So kannst du feststellen, ob die Reifen auf dein Fahrrad passen, ohne beim Fahren an anderen Teilen des Rahmens zu reiben. Du brauchst außerdem einen Reifen, der eine gute Traktion hat, denn das kann sich darauf auswirken, wie gut du durch verschiedene Untergründe wie Sand, Schlamm oder Schnee fährst, die je nach Wohnort und Geländebeschaffenheit mehr Grip als üblich erfordern. Am besten wäre es auch, wenn sie aus pannensicheren Materialien wie Kevlar bestehen, denn diese sind heutzutage sehr verbreitet, vor allem bei denjenigen, die ihr Fahrrad auch an regnerischen Tagen benutzen wollen. Denn sie sind leicht und gleichzeitig robust, was sie auch für Fahrten im Gelände ideal macht.

Wer sollte einen Mountainbike-Reifen der Größe 29 Zoll verwenden?

Mountainbike-Reifen in der Größe 29 Zoll sind für Menschen gedacht, die gerne im Gelände unterwegs sind und den Nervenkitzel auf unwegsamem Terrain genießen. Diese Reifen können sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Fahrern verwendet werden, aber es wird empfohlen, dass du etwas Erfahrung hast, bevor du sie benutzt, da sie viel mehr Geschicklichkeit erfordern als normale Straßenräder. Wenn du auf der Suche nach einem Allround-Reifen bist, der unter den meisten Bedingungen eine gute Traktion bietet, sind diese Reifen vielleicht nicht die beste Wahl für dich, da es bessere Optionen gibt. Wenn dein Hauptziel jedoch ein Fahrrad ist, mit dem du ohne Probleme durch Schlamm oder Sand fahren kannst, dann könnte dies eine deiner besten Entscheidungen sein.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Mountainbike-Reifen der Größe 29 Zoll kaufen?

Bei der Auswahl von Mountainbike-Reifen Größe 29 Zoll solltest du dich nach Größe, Design und Eigenschaften richten. Du kannst auch die Marken berücksichtigen, wenn du eine Lieblingsmarke im Kopf hast, wenn du neue Mountainbike-Reifen in Größe 29 Zoll für dich selbst oder als Geschenk für jemand anderen kaufst.

Du solltest auf die Material- und Verarbeitungsqualität eines Mountainbike-Reifens Größe 29 Zoll achten. Wir empfehlen dir, einen Blick auf unsere Nutzerbewertungen zu werfen. Sie geben dir eine solide Vorstellung von den guten und schlechten Eigenschaften eines Mountainbike-Reifens in Größe 29 Zoll. Auch der Preis ist ein wichtiger Faktor, der nicht außer Acht gelassen werden darf.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Mountainbike-Reifens der Größe 29 Zoll?

Vorteile

Mountainbike-Reifen in der Größe 29 Zoll eignen sich hervorragend für die Stadt und für jedes Terrain. Sie bieten hervorragende Traktion und Kontrolle, weshalb sie bei Offroad-Fahrern so beliebt sind. Du kannst sie auch zum Pendeln benutzen, wenn du nicht mit deinem Rennrad durch den Verkehr fahren willst. Wenn du ein altes Mountainbike herumliegen hast, das nicht mehr viel benutzt wird, ist es vielleicht an der Zeit, ihm neues Leben einzuhauchen, indem du die Reifen gegen neue tauschst.

Nachteile

Es ist schwierig, einen Nachteil an einem Mountainbike-Reifen der Größe 29 Zoll zu finden. Aber wenn du etwas perfekt haben willst, gibt es nichts, was perfekt ist. Das Einzige, was als Nachteil angesehen werden kann, ist der Preis, aber er ist jeden Cent wert, den du für ihn ausgibst.

Kaufberatung: Was du zum Thema Mountainbike Reifen in der Größe 29 Zoll wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Generisch
  • NIGRIN
  • WELLGRO

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Mountainbike Reifen in der Größe 29 Zoll-Produkt in unserem Test kostet rund 5 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 22 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Mountainbike Reifen in der Größe 29 Zoll-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Schwalbe, welches bis heute insgesamt 4617-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Schwalbe mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte