Zuletzt aktualisiert: 4. April 2023

Unsere Vorgehensweise

30Analysierte Produkte

49Stunden investiert

34Studien recherchiert

147Kommentare gesammelt

Ein Mountainbike mit Straßenzulassung ist ein Fahrrad, das für das Fahren auf der Straße entwickelt wurde. Es hat die gleichen Komponenten wie ein normales Mountainbike, muss aber zusätzlich bestimmte Sicherheits- und Haltbarkeitsstandards erfüllen, wenn es auf der Straße gefahren werden soll. Diese Fahrräder sind nicht als Ersatz für dein normales Fahrrad gedacht, sondern eher als Alternative, wenn du etwas anderes als dein normales Fahrrad im Gelände oder im Dreck fahren möchtest.

Das ist ganz einfach. Das Fahrrad hat einen speziellen Aufkleber am Rahmen, der besagt, dass es für den Straßenverkehr zugelassen ist und daher sowohl auf der Straße als auch im Gelände gefahren werden kann. Das bedeutet, dass du nicht zwei Fahrräder kaufen musst – eines für die Stadt und eines für das Gelände – das spart Geld.




Mountainbike mit Straßenzulassung Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Mountainbikes mit Straßenzulassung gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Mountainbikes mit Straßenzulassung: Die erste ist eine Typenzulassung, die bedeutet, dass das Produkt von einer unabhängigen Prüfstelle getestet und zugelassen wurde. Die zweite ist die Selbstzertifizierung, bei der der Hersteller sein eigenes Produkt prüft, um die Einhaltung der EU-Normen sicherzustellen. Dies kann entweder über eine benannte Stelle oder direkt über eine der drei britischen Regierungsbehörden (DfT, HSE und DVLA) erfolgen.

Das beste Mountainbike mit Straßenzulassung ist ein Fahrrad, das aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und einer hohen Beanspruchung standhält. Außerdem sollte es einfach zu bedienen und bequem zu fahren sein, einen günstigen Preis haben, langlebig sein und über gute Sicherheitsmerkmale verfügen. Berücksichtige diese Faktoren, wenn du nach deinem nächsten Fahrrad mit Straßenzulassung suchst, damit du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst.

Wer sollte ein Mountainbike mit Straßenzulassung benutzen?

Jeder, der mit seinem Mountainbike auf der Straße fahren möchte. Das ist besonders nützlich für Leute, die in Gegenden leben, in denen es keine speziellen Offroad-Trails gibt und die auf öffentliche Straßen oder Schotterpisten ausweichen müssen. Außerdem kannst du so dein Lieblings-Mountainbike mitnehmen, wenn du außerhalb deines Landes unterwegs bist. Wenn du also bei Freunden oder deiner Familie einen tollen Singletrail findest, musst du nicht lange nach einem Verleih suchen, der Bikes zur Verfügung stellt.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Mountainbike mit Straßenzulassung kaufen?

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die du beim Kauf deines Mountainbikes mit Straßenzulassung berücksichtigen solltest. Zu den wichtigsten gehören der Preis, die Haltbarkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem solltest du dir überlegen, wo du das Fahrrad einsetzen willst: Soll es nur auf der Straße benutzt werden oder ist es auch für den Einsatz im Gelände geeignet? Wenn du besondere Anforderungen hast, dann vergewissere dich vor dem Kauf, dass das Fahrrad diese erfüllen kann.

Das Gewicht des Fahrrads ist ein Faktor, auf den du achten solltest. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wie bequem der Sitz und der Lenker sind und ob sie verstellbar sind oder nicht. Außerdem solltest du darauf achten, dass das Fahrrad über ein gutes Bremssystem verfügt, vor allem wenn du bergab fährst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Mountainbikes mit Straßenzulassung?

Vorteile

Der Hauptvorteil ist, dass du dein Fahrrad sowohl für die Straße als auch für das Gelände nutzen kannst. Das bedeutet, dass du nicht zwei separate Fahrräder kaufen musst, was auf lange Sicht Geld spart. Außerdem ist es einfacher, mit einem einzigen Fahrrad zu reisen, weil du bei Reisen mit dem Auto oder Flugzeug nicht noch ein oder mehrere zusätzliche Fahrräder einpacken musst. Ein Mountainbike mit Straßenzulassung kann fast alles, was von einem anderen Fahrradtyp erwartet wird, bewältigen, z. B. Pendeln in der Stadt, Touren auf Landstraßen und sogar leichte Rennradrennen, falls gewünscht (obwohl das nicht empfohlen wird).

Nachteile

Der größte Nachteil eines Mountainbikes mit Straßenzulassung ist, dass du es nicht auf der Straße benutzen kannst. Es ist illegal, mit deinem Fahrrad auf öffentlichen Straßen zu fahren, und wenn du das tust, drohen hohe Strafen. Außerdem hast du keine Lichter oder Reflektoren an deinem Fahrrad – das bedeutet, dass dich andere Fahrzeuge bei schlechten Lichtverhältnissen (oder in der Nacht) möglicherweise nicht sehen.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Nutzung eines Mountainbikes mit Straßenzulassung benötigt?

Du brauchst einen Drehmomentschlüssel, um den Steuersatz und das Tretlager einzustellen. Außerdem brauchst du eine Kettenpeitsche, um die Achsmuttern des Hinterrads festzuziehen, sowie einen verstellbaren Schraubenschlüssel oder einen Halbmondschlüssel, um die Schrauben der vorderen Scheibenbremszange anzuziehen.

Was kannst du sonst noch anstelle eines Mountainbikes mit Straßenzulassung benutzen?

Die beste Alternative zu einem Mountainbike mit Straßenzulassung ist das Schwinn Protocol 1.0 Men’s Dual-Suspension Bicycle, das sehr beliebt ist und von über 100 Kunden auf Amazon 4,5 von 5 Sternen erhalten hat (klicke hier für weitere Informationen).

Kaufberatung: Was du zum Thema Mountainbike mit Straßenzulassung wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Talson
  • MONTOP
  • VELMIA

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Mountainbike mit Straßenzulassung-Produkt in unserem Test kostet rund 16 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 215 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Mountainbike mit Straßenzulassung-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke FISCHER, welches bis heute insgesamt 8139-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke FISCHER mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: warrengoldswain/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte