
Unsere Vorgehensweise
Wenn du nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Bremse für dein Mountainbike suchst, solltest du den Kauf einer Magura Bremse in Betracht ziehen. Magura Bremsen sind bekannt für ihre überragende Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Sie werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und verfügen über eine Reihe innovativer Technologien, die sie zur perfekten Wahl für jeden Mountainbike-Fahrer machen.
Mit einer Magura Bremse kannst du sicher sein, dass du die bestmögliche Bremsleistung bekommst, egal auf welchem Terrain du unterwegs bist. In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du über den Kauf einer Magura Bremse wissen musst, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Magura ist ein deutsches Unternehmen, dass vor allem für seine Bremsen bekannt ist.
- Magura bietet verschiedene Arten von Bremsen an. Egal in welcher Situation du bist, Magura bietet ein passendes Modell für dich an.
- Als Unternehmen setzt sich Magura für viel Innovation und Qualität ein. Zusätzlich bieten sie individuelle Lösungen und achten dabei auch auf die Umwelt.
Magura Bremsen Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Magura Bremsen für Trail Sport
- Die besten Magura Bremsen für Stadtfahrten
- Magura Magura Bremsen
- Magura Magura Bremsen
- Magura Magura Bremsen
- Magura Magura Bremsen
- Magura Magura Bremsen
- Magura Magura Bremsen
- Magura Magura Bremsen
- Magura Magura Bremsen
Die besten Magura Bremsen für Trail Sport
Diese Scheibenbremse kommt mit zwei Bremsen: für das Vorderrad mit 4 Kolben und für das hintere Rad mit 2 Kolben. Dadurch ist die Bremse sehr leicht zu dosieren. Der Bremshebel besteht aus Aluminium.
Diese Bremse ist besonders für lange Abfahrten geeignet, weil sie viel Komfort bietet. Außerdem stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die besten Magura Bremsen für Stadtfahrten
Wenn du mehr in der Stadt unterwegs bist und viel Wert auf hohe Sicherheit und Wartungsfreiheit legst, ist die Magura HS22 Felgenbremse das Richtige für dich.
Sie überzeugt dank einer werkzeuglosen Rückstellung bei Belagsverschleiß. Außerdem musst du bei dieser Bremse keinen Bremsflüssigkeitswechsel durchführen.
Magura Magura Bremsen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Magura MT5-Bremsensatz ist die perfekte Wahl für alle, die von ihren Bremsen ein Höchstmaß an Leistung erwarten. Mit der aus dem Motorradrennsport übernommenen 4-Kolben-Technologie bietet die MT5 unglaubliche Bremskraft und präzise Kontrolle, selbst bei langen Bremsvorgängen. Die Aluminium-Bremshebel sind ergonomisch geformt, damit sie gut in der Hand liegen, und die Carbotecture-Technologie, die im Hebelgehäuse zum Einsatz kommt, hilft, das Gewicht niedrig zu halten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Mit dem geschmiedeten 4-Kolben-Bremssattel und dem Banjo-Magnetixchange-Bremskolben kannst du die Bremsbeläge schnell und einfach wechseln und hast trotzdem eine hervorragende Bremsleistung.
Magura Magura Bremsen
Der magura mt world ist der perfekte Einstieg in die Welt der deutschen Ingenieurskunst. Mit ihren leichten Carbotecture-Komponenten und einer Leinenlänge von 2.200 mm ist sie die perfekte Wahl für alle, die ein Hightech-Produkt suchen, das gleichzeitig einfach zu bedienen ist.
Magura Magura Bremsen
Die neue vollhydraulische Felgenbremse von Magura ist die perfekte Wahl für dein Mountainbike. Mit einem geschlossenen System ohne Ausgleichsbehälter ist sie einfach mit dem evo2 System zu montieren. Der Carbotecture-Bremsgriff und der Zwei-Finger-Bremshebel sorgen für mehr Komfort und Sicherheit beim Fahren.
Magura Magura Bremsen
Du suchst nach einem neuen Hebelüberzug, der sowohl stylisch als auch funktional ist? Dann ist der 3-Finger-Hebelüberzug schwarz links/rechts mit evo2-Aufsatz Einzelbremse genau das Richtige für dich. Dieser elegante und moderne Hebelüberzug ist aus strapazierfähigem Material gefertigt und verfügt über ein einzigartiges Drei-Finger-Design, das den Griff und die Bedienung erleichtert. Das schwarze Finish vervollständigt den Look dieses Must-have-Zubehörs und macht es perfekt für jedes Fahrrad.
Magura Magura Bremsen
Wenn du auf der Suche nach der perfekten Balance zwischen Bremskraft und Gewicht bist, bist du bei Magura an der richtigen Adresse. Mit 4 Kolben an der Vorderachse für maximale Bremskraft und 2 Kolben an der Hinterachse für perfekte Dosierbarkeit bietet dir dieser Bremssatz die nötige Bremskraft, ohne dich zu beschweren.
Magura Magura Bremsen
Die neue 2.000 mm Kabellänge höhere Bremsleistung +5% geringeres Gewicht (-15g) modernes Radialdesign Material nach Hause: Carbotecture ist die perfekte Wahl für alle, die eine leistungsstarke und stylische Option suchen. Dieses Produkt besteht aus Carbotecture, einem leichten und langlebigen Material, das für eine überlegene Bremsleistung sorgt und das Gewicht um 15 Gramm reduziert. Das schlanke Radialdesign sieht an jedem Fahrrad gut aus und bietet unter allen Bedingungen hervorragenden Grip.
Magura Magura Bremsen
Der MT8 Pro bietet die gleiche Leistung wie das High-End-Modell MT8 SL, ausgestattet mit dem 1-Finger-HC-Hebel aus Aluminium. Er bietet Zuverlässigkeit auf Touren und bei Wettkämpfen links/rechts verwendbar für den Außeneinsatz nur vorsichtig handeln. Der Hauptunterschied besteht darin, dass er viel billiger ist. Du musst also keine Angst haben, die Bank zu sprengen, um ein tolles Bike zu bekommen.
Magura Magura Bremsen
Die Shimano Deore XT SM-RT86 ist eine Hochleistungs-Scheibenbremsscheibe, die mit einem Durchmesser von 203 mm für E-Bikes optimiert ist. Sie ist mit einer Centerlock-Aufnahme für entsprechende Naben ausgestattet und hat eine externe Werkzeugaufnahme für den Sicherungsring an Steckachsen. Mit einem Gewicht von nur 226 g bietet diese Bremsscheibe eine hervorragende Bremsleistung, ohne dein Fahrrad unnötig zu belasten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Magura Bremsen kaufst
Was unterscheidet Magura von anderen Herstellern?
Für Magura ist jeder einzelne Mitarbeiter wichtig und dass dieser das bestmögliche Arbeitsverhältnis hat. Außerdem kümmern sie sich um Richtlinien für ihre hohe Qualität und setzten sich für die Umwelt ein. Deswegen sind ihre Produktionstechniken nicht nur emissionsarm, sondern auch abfallarm.
Für dich als Kunden setzen sie auf individuelle Lösungen, um für dich die bestmögliche Erfahrung erschaffen zu können.
Was kosten Magura Bremsen?
Welche Art von Fahrrad besitze ich?
Natürlich solltest du auch über deine Gewohnheiten bewusst sein. Verwendest du dein Fahrrad nur bei schönem Wetter? Fährst du auch gern einmal bei einem kleinen Fahrradrennen mit?
Je nachdem wie und welches Fahrrad besitzt, solltest du auch deine Bremsen danach kaufen.
Demnach gibt es verschiedene Bremsen für unterschiedliche Fahrräder. So musst du dir unterschiedliche Bremsen für dein Rennrad, CityBike oder Mountainbike zulegen.
Übrigens solltest du je nachdem, welche Art von Fahrrad du hast, auch die richtige Ausrüstung wie zum Beispiel: Fahrradhelm, Fahrradsattel und eventuell auch ein gutes GPS System haben. Vergiss auch nicht ein gutes Schloss, um dein Rad vor Diebstahl zu schützen.
Wo kann ich Magura Bremsen kaufen?
Wenn du sie online bestellen willst, empfehlen wir dir folgende Seiten:
- amazon.de
- fahrrad.de
- tuning-bikes.de
- bike-discount.de
Welche Alternativen gibt es zu Magura Bremsen?
Sram Bremsen überzeugen zum Beispiel mit einer sehr gut nutzbaren Bremskraft und einer tollen Ergonomie. Auch die Modelle von Shimano sind sehr zuverlässig, wenn es um die Bremsperfomance geht, bieten jedoch etwas weniger Power. Eine weitere Alternative sind die Bremsen von Hope.
Für welche Bremse du dich entscheidest, kommt ganz auf deine persönliche Vorlieben an.
Entscheidung: Welche Arten von Magura Bremsen gibt es und welche sind die richtigen für dich?
- Magura Scheibenbremsen
- Magura Felgenbremsen
- Magura Speed Pedelec Bremsen
Was zeichnet Magura Scheibenbremsen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Magura Scheibenbremsen sind ein Form der Reibungsbremse. Damit das Fahrrad langsamer wird, werden beim Bremsen die Bremsbacken auf die Scheiben gedrückt. Diese Scheiben sind an der Radnabe montiert.
Im Vergleich zu Felgenbremsen sind sie um einiges schwerer und nicht so leicht zu reparieren, da sie technisch gesehen etwas komplexer sind. Dafür sind sie sehr gut für Nässe und Schmutz geeignet.
Damit du wirklich eine ideale Bremskraft bei deinem Fahrrad hast, solltest du besonders auf den Abstand zwischen den Backen und den Scheiben achten. Dieser sollte bei Magura Scheibenbremse sehr präzise eingestellt sein, ansonsten kann es sehr schnell zu einem Unfall kommen.
Was zeichnet Magura Felgenbremsen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Magura Felgenbremsen sind im Vergleich zu Scheibenbremsen sehr leicht und einfach auszuwechseln.
Der Unterschied ist, dass bei Felgenbremsen die Bremsbacken auf die Felgen gedrückt werden. Dabei kann es schnell zur Abnutzen der Felgen und Bremsbacken kommen.
Die Magura Felgenbremsen können bei Nässe und Schmutz sehr leicht an Bremskraft verlieren. Dadurch kann es sein, dass du sie öfter auswechseln musst. Im Vergleich zu Scheibenbremsen ist das aber sehr einfach und etwas kostengünstiger.
Was zeichnet Magura Speed Pedelec Bremsen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Für E-Bikes bietet Magura zwei Arten von Bremsen an. Diese sind jeweils eine abgeänderte Art der Scheiben- bzw. Felgenbremsen.
Falls du dir ein Komplettbike zu legen möchtest, hast du die Möglichkeit eine Art Felgenbremse für E-Bikes zu verwenden.
Diese besitzt nicht nur eine hohe Bremskraft, sondern auch einen integrierten Unterbrechungsschalter für das Bremslicht und den Motor. Diese Bremsen kommen mit einer automatische Belagsrückstellung und einem geschlossene Hydrauliksystem.
Zusätzlich bietet Magura auch noch eine Bremse mit 4 Kolben für E-Bikes an. Diese gehören zur Kategorie der Scheibenbremsen.
Das Bremslicht wird schon vor Eintritt der Verzögerung durch einen mechanischen Schalter im Bremshebel aktiviert. Außerdem steuert dieser Schalter auch die Antriebsabschaltung, wodurch die Bremse eine hohe Sicherheit garantiert.
Um dir die beiden Magura Bremsen für E-Bikes besser vorzustellen, haben wir eine hier eine kleine Übersicht der Magura Speed Pedelec Bremsen zusammengestellt.
Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Felgenbremsen | Bei diesen Bremsen ist es nicht notwendig die Bremsflüssigkeit zu wechseln und es kommt auch selten zu Verschleiß. Dadurch sind sie weniger anfällig für Probleme. | Diese Art von Bremsen sind nur in Kombination mit einem Komplettbike erhältlich. |
Scheibenbremsen | Diese Bremsen sind für jede Straßenlage geeignet und haben nur eine sehr geringe Reibung. Die Magura Scheibenbremsen für E-Bikes bieten eine hohe Bremskraft und behalten dabei eine sehr gute Dosierbarkeit | Im Vergleich zu den Felgenbremsen für E-Bikes sind diese Bremsen etwas anfälliger für Probleme. |
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magura Bremsen vergleichen und bewerten
Im folgenden werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an Wund- und Heilsalben entscheiden kannst.
Anhand folgender Aspekte kannst du Bepanthen Plus miteinander vergleichen:
- Kompatiblität
- Bremsenmodelle
- Bremsenbelege
- Bremsscheiben
Kompatibilität
Das Wichtigste beim Kauf einer Fahrradbremse ist, das sie zu deinem Fahrrad passt. Wenn du zum Beispiel ein Mountainbike hast, solltest du auch deine Bremse daran anpassen. Dadurch kann sich dein Fahrerlebnis um einiges verbessern.
Bremsenmodelle
Bei Magura Bremsen kannst du dich zwischen drei verschiedenen Modellen entscheiden: 2 Kolben, 4 Kolben und Trail Combo.
Ein Fahrrad mit 2 Kolben bietet eine gute Bremskraft bei minimalem Gewicht. Dadurch ist dieses System vor allem bei Cross Country beliebt.
Das Modell mit 4 Kolben ist mehr auf maximale Power und eine hohe Hitzebeständigkeit spezialisiert.
Magura Bremsen mit einer Trail Combo haben 4 Kolben vorne und 2 fein dosierbare Kolben im Heck für ein geringes Gewicht bei guter Bremskraft. Dadurch eignet es sich perfekt für Trail Biker.
Bremsbeläge
Auch deine Bremsbeläge kannst du für deinen individuellen Einsatzbereich auswählen. Magura bietet drei verschiedene Beläge an. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt, um dir die Auswahl zu erleichtern.
Typ | Farbe | Beschreibung | Einsatzbereich |
---|---|---|---|
Race | gold | Dieser Bremsbelag bietet eine maximale Bremskraft mit maximaler Verzögerung. | Er eignet sich für allem für die Fahrer, die am Limit fahren. |
Performance | grau | Dieser Bremsbelag bietet eine gute Kombination aus Haltbarkeit und Bremsleistung | Daher ist er für alle Einsatzbereiche geeignet. |
Comfort | blau | Dieser Bremsbelag ist sehr langlebig und gut dosierbar. | Er eignet sich besonders für Einsteiger. |
Wenn du neue Bremsbeläge das erste Mal verwendest, solltest du darauf aufpassen, dass diese zuerst eingefahren werden müssen. Dabei entwicklen sie nämlich erst ihre endgültige Bremskraft.
Dafür musst du auf einer ebenen Strecke auf 30km/h beschleunigen und dann bis zum Stillstand herunterbremsen. Diesen Vorgang solltest du mindestens 20 mal wiederholen, damit du eine optimale Bremsleistung bei deinen Magura Bremsen hast.
Bremsscheiben
Bei den Magura Bremsscheiben kannst du ebenfalls aus 3 verschiedenen Modellen auswählen, je nachdem welche am besten zu deinem Fahrstil und Fahrrad passt.
Die Storm SL 2 Bremsscheiben bieten neben einer guten Bremskraft auch ein minimales Gewicht.
Die Storm HC Bremsscheiben eigenen sich für maximale Bremsleistung unter hohen Belastungen.
Die Storm CL Bremsscheiben sind mit einer Centerlock-Aufnahme für entsprechende Naben ausgestattet. Sie sind ebenfalls sehr gut für hohe Belastungen geeignet.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um Magura Bremsen
Wenn du noch mehr Fragen rund um das Thema Magura Bremsen hast, solltest du dir den folgenden Absatz genau anschauen.
Wer ist Magura und seit wann gibt es Magura Bremsen?
Magura wurde 1893 gegründet und die Hauptniederlassung befindet sich seit dem in Bad Urach in Baden-Württemberg. Über dem Unternehmen steht die Holding Magenwirth Technologies GmbH. Sie unterstützt Magura dabei bei innovativ-übergreifende Entwicklungsprozesse und fungiert als Networker zwischen Technologien, Partnern und Ideengebern.
Wie beliebt ist der Hersteller Magura?
Unter Kenner von hochwertigen Bremssystemen und Federungen im Fahrradsport hat sich Magura einen wichtigen Namen gemacht. In Deutschland ist das innovative Unternehmen der größter Hersteller von hydraulischen Bremssystemen.
Magura steht bei seinen Kunden dabei für höchste Zuverlässigkeit und innovative, leistungsstarke Technik.
Welche Garantie gibt es bei Magura Bremsen?
Neben der gesetzlichen Gewährleistung gewährt Magura bei einem Neukauf eine Garantie von 5 Jahren auf die Dichtigkeit von Bremsgriff, Bremszange und Bremszylinder.
Diese Garantie gilt nur, wenn die Bremse als Erstausstattung auf einem Fahrrad montiert ist oder als Nachrüstteil beim Handel erworben wurde.
Wenn du die Bremse ungemäß veränderst, verfällt die Garantie. Du solltest auch darauf achten, dass die Bremsleistung von der Garantie ausdrücklich ausgenommen ist.
Für diese Garantie musst du dich nicht extra registrieren, sie gilt ab dem Kaufdatum für fünf Jahre. Wenn es zu einem Garantiefall kommt, kann sie nur mit beigelegter Kaufquittung des Händlers erfolgen. Die Versand- und Montagekosten werden dabei nicht ersetzt.
Wie kann ich meine Magura Bremsen entlüften?
Wenn du deine Magura Bremsen entlüften willst, kannst du das ganz schnell über den Bremsgriff machen. Dafür musst du die Kolben der Bremszange in die Ausgangsposition bringen. Darauf solltest du besonders achten, wenn es sich nicht um neue Bremsen handelt.
Für das Entlüften brauchst du einen Bremsenreiniger, ein Service Kit mit Mineralöl
und das passende Werkzeug.
Hier haben wir eine kleine Anleitung für dich herausgesucht:
- Bremsgriff waagerecht ausrichten und Schraube entfernen
- Spritze mit Bohrung vorbereiten und an den Bremsgriff stecken
- Entlüftungsvorgang mit Unterdruck
- Spritze entfernen und Schraube wieder montieren
Während des Entlüftungsvorgangs kannst du vorsichtig an der Spritze ziehen. Dabei sollten einige Luftblasen zum Vorschein kommen. Daraufhin kannst du die Bremsflüssigkeit wieder in das System drücken.
Das ganze solltest du mit abwechselndem Ziehen und Reindrücken so lange wiederholen, bis sich keine Luftblasen mehr im System befinden.
Durch diesen Vorgang wird ganz einfach die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Für eine detaillierte Anleitung haben wir hier ein kleines Video für dich gefunden, dass dich Schritt für Schritt durch das Entlüften begleitet.
https://www.youtube.com/watch?v=qhjTXGKZ7l8
Wie reinige ich meine Magura Bremsen richtig?
Die Bremse und Bremsflanken solltest du mit Wasser, Spülmittel und Bürste reinigen. Bei der kompletten Reinigung solltest du keinen Hochdruck-Reiniger verwenden und auch mit einem Wasserschlauch nur vorsichtig umgehen. Vor allem auf den Dichtungsbereich solltest du keinen direkten Wasserstrahl halten.
Die Bremsbeläge und Bremsflanken sollten zusätzlich mit einem passenden Entfetter, also zum Beispiel mit einem Bremsenreiniger, gereinigt werden.
Was ist die Verschleißgrenze bei den Bremsbelägen meiner Magura Bremsen?
Die Verschleißgrenze bei den Bremsbelägen von Magura Bremsen liegt bei einer Einkerbung von 1mm. Wenn diese Tiefer als 1mm ist, gelten sie als verschlissen.
Wie kann ich die Bremsbeläge meiner Magura Bremsen wechseln?
Zuerst musst du den Befestigungshebel an der Magura Bremse mit dem Fingern nach vorne um legen. Somit wird die Fixierung an der Gabel einseitig gelöst.
Danach kannst du die Bremse auf der Gabel nach vorne abziehen. Von dort aus kannst du den Bremsbelag mit einem kleinen Ruck aus seiner Verankerung herausnehmen. Jetzt kannst du den alten Belag mit einem neuen austauschen.
Um zum zweiten Bremsbelag einfach zugreifen zu können, solltest du das Vorderrad herausnehmen. Dann kannst du den Belag ganz einfach tauschen.
Nachdem du das Vorderrad wieder montiert hast, kannst du die Magura Bremse an der Gabel befestigen. Bevor du jetzt eine längere Strecke mit deinem Fahrrad unterwegs bist, solltest du zuerst einen kleinen Bremstest durchführen. Erst dann kannst du dir sicher sein, dass deine Magura Bremsen wieder einsatzfähig sind.
Für eine kleine Veranschaulichung haben wir ein hier ein Video als Hilfestellung für dich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bike-components.de/blog/2017/05/How-To-Befuellen-und-Entlueften-einer-Magura-Bremse/
[2] https://www.magura.com/media/1824/mt_2016_de_web_06.pdf
[3] https://www.kurbelix.de/blog/anleitungen/bremsen/bremsbelaege-wechseln-beim-magura-system
Bildquelle: unsplash.com/Florencia Viadana