Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

84Stunden investiert

22Studien recherchiert

246Kommentare gesammelt

Eine Fahrradschlosstasche ist eine kleine, leichte und tragbare Aufbewahrungslösung für deine Fahrradschlösser. Darin kannst du das eigentliche Schloss oder nur den Schlüssel aufbewahren, damit du kein zusätzliches Gewicht in deiner Tasche mit dir herumtragen musst. Die Taschen bestehen in der Regel aus Nylon mit einer Art Polsterung im Inneren, die vor Kratzern und anderen Schäden schützt, die durch das Reiben der Schlüssel entstehen. Es gibt sie in verschiedenen Größen, je nachdem, wie viele Schlösser du darin unterbringen willst, aber sie sehen alle ziemlich ähnlich aus wie diese hier von Abus (unten).

Die Schlosstasche ist eine kleine, leichte und tragbare Aufbewahrungslösung für deine Fahrradschlösser. Sie kann mit zwei mitgelieferten Gurten am Rahmen jedes Fahrrads befestigt werden. Sobald du sie an deinem Fahrrad befestigt hast, legst du einfach dein Bügelschloss hinein und verschließt es mit dem Reißverschluss-System. So kannst du beide Schlüssel bei dir tragen, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass sie herausfallen oder verloren gehen.




fahrradschloss tasche Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Fahrradschloss-Taschen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Fahrradschlosstaschen. Die erste ist eine Tasche, die am Rahmen befestigt wird und deine Fahrradschlösser hält, während die zweite Art ein Rucksack oder eine Tasche im Messenger-Stil ist, in der du deine Schlüssel, dein Telefon und andere Dinge, die du während der Fahrt brauchst, verstauen kannst. Beide Arten haben ihre Vorteile, je nachdem, wie viel Stauraum du für zusätzliche Ausrüstung benötigst und wo genau du sie anbringen willst (wenn überhaupt).

Eine gute Fahrradschlosstasche sollte aus einem strapazierfähigen Material bestehen, das wetter- und wasserbeständig ist. Außerdem sollte sie über einen einfach zu bedienenden Schließmechanismus verfügen und genügend Platz für deine Fahrradschlösser bieten. Am besten sind Taschen mit reflektierendem Material, damit du sie im Dunkeln oder in der Nacht leicht erkennen kannst.

Wer sollte eine Fahrradschloss-Tasche benutzen?

Jeder, der sein Fahrrad sicher aufbewahren möchte. Egal, ob du ein Pendler bist, ein begeisterter Radfahrer oder einfach nur deine Investition vor Diebstahl schützen willst, die Schlosstasche ist für dich.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Fahrradschloss-Tasche kaufen?

Es gibt mehrere Faktoren, die du beim Kauf einer Fahrradschlosstasche berücksichtigen solltest. Zu den wichtigsten gehören die Größe, das Gewicht und das Material, aus dem sie gefertigt ist. Außerdem musst du prüfen, ob in der Tasche genug Platz für deine Fahrradschlösser ist oder nicht. Der Preis des Produkts ist ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, bevor du eine Kaufentscheidung triffst.

Es gibt viele Dinge, auf die du achten solltest, wenn du eine Tasche mit Fahrradschloss vergleichst. Du musst die Größe der Tasche überprüfen, ihr Fassungsvermögen und ob sie wasserdicht ist oder nicht. Auch das Material, aus dem die Fahrradschlosstaschen hergestellt sind, sollte berücksichtigt werden, denn manche Materialien nutzen sich mit der Zeit ab, während andere länger halten als erwartet. Es ist wichtig, dass du all diese Faktoren berücksichtigst, bevor du eine Tasche kaufst, damit du am Ende auch etwas für dein Geld bekommst.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Fahrradschlosstasche?

Vorteile

Fahrradschlosstaschen sind eine tolle Möglichkeit, dein Fahrrad zu sichern. Sie können in Verbindung mit anderen Sicherheitsmaßnahmen wie Bügelschlössern und Ketten verwendet werden, oder sie können auch allein für zusätzlichen Schutz sorgen, wenn du nicht in der Nähe bist. Der Hauptvorteil von Fahrradschlosstaschen ist, dass du die notwendigen Werkzeuge zum Abschließen deines Fahrrads bei dir tragen kannst, ohne dass sie während der Fahrt durch die Stadt sichtbar sind. Dadurch ist es für Diebe schwieriger zu erkennen, welche Art von Schlössern du hast und wo genau sich diese Schlösser an deinem Fahrradrahmen befinden (was den Aufbruch erleichtern könnte). Das Design der Schlosstaschen ist sehr unterschiedlich, so dass es etwas geben sollte, das sowohl zu deinem Fahrstil als auch zu deiner Ausrüstung passt.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Fahrradschlosstasche ist, dass sie leicht gestohlen werden kann. Wenn du eine solche Tasche verwendest, solltest du sicherstellen, dass du dein Fahrrad an einem Ort abschließt, an dem sich nicht viele Leute aufhalten und die Wahrscheinlichkeit, dass es gestohlen wird, gering ist. Wenn du außerdem einen Schnellspanner an deiner Sattelstütze oder deinem Lenker hast, erhöht das ebenfalls die Gefahr eines Diebstahls, denn dann können sie einfach aus der Halterung genommen und mitgenommen werden.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Fahrradschloss-Tasche zu benutzen?

Nein, du kannst eine Fahrradschlosstasche mit jeder Art von Fahrrad verwenden. Wenn dein Fahrrad jedoch einen ungewöhnlichen Rahmen hat oder sehr klein ist, kann es sein, dass es nicht mit dem Schließmechanismus einiger Taschen kompatibel ist. Wenn das bei dir der Fall ist, empfehlen wir dir, dir unsere anderen Produkte wie Kabelschlösser und Bügelschlösser anzuschauen, die in Bezug auf die Kompatibilität universeller sind.

Welche Alternativen zu einer Fahrradschloss-Tasche gibt es?

Es gibt ein paar Alternativen zur Fahrradschlosstasche. Die gebräuchlichste ist ein alter Rucksack oder eine Umhängetasche, aber das kann sperrig und umständlich sein, wenn du dein Fahrrad schnell ein- und auspacken willst. Eine andere Möglichkeit ist der Kauf eines speziellen Gepäckträgers, der direkt am Rahmen befestigt wird (wie der Tubus Logo). Für manche Leute funktioniert das gut, aber ich finde es schwierig, sie mit meinem derzeitigen Setup zu benutzen, weil sie mir nicht genug Platz zwischen Hinterrad und Sattelstütze lassen. Eine dritte Alternative wäre etwas wie die Blackburn Outpost Frame Bag, die auf beiden Seiten mit Riemen versehen ist, so dass du sie um jeden Teil deines Rahmens herum befestigen kannst, ohne dass etwas direkt darunter angebracht ist, wo du Zugang brauchst, um die Räder leicht auszubauen/zu wechseln.

Kaufberatung: Was du zum Thema fahrradschloss tasche wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • ABUS
  • AXA
  • ABUS

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Fahrradschloss Tasche-Produkt in unserem Test kostet rund 12.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 90.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Fahrradschloss Tasche aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ABUS, welches bis heute insgesamt 1236-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ABUS mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: akhenatonimages/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte