
Unsere Vorgehensweise
Der Fingerabdruck eines Fahrradschlosses ist ein einzigartiges Muster aus Erhebungen und Vertiefungen auf der Oberfläche des Rahmens deines Fahrrads. Damit kannst du als Eigentümer identifiziert werden, auch wenn jemand Teile des Fahrrads verändert oder entfernt hat.
Das Schloss ist mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet. Wenn du das Fahrrad aufschließen willst, legst du einfach deinen Finger darauf und wartest auf das grüne Licht. Wenn mehrere Nutzer im System registriert sind, können alle ihre Fingerabdrücke verwenden, um dieses intelligente Fahrradschloss zu öffnen.
fahrradschloss fingerabdruck Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Fahrradschloss-Fingerprint gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes Fahrradschloss ist ein Fingerabdruck, der vom Benutzer leicht identifiziert werden kann. Es sollte außerdem ein hohes Maß an Sicherheit bieten und darf kein Spezialwerkzeug zum Aufschließen oder Öffnen erfordern. Am besten sind solche, die auch keine Batterien für den Betrieb benötigen.
Wer sollte einen Fahrradschloss-Fingerabdruck verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Fahrradschloss mit Fingerabdruck kaufen?
Wenn du das Fahrradschloss Fingerprint lange Zeit benutzen willst, muss die Verarbeitung stimmen. Wir empfehlen dir, etwas zu kaufen, das auch zu deinem Stil passt.
Das erste, worauf du achten musst, ist die Qualität des Fingerabdrucksensors. Er sollte in der Lage sein, deine Fingerabdrücke genau und schnell zu lesen, damit du beim Auf- und Abschließen deines Fahrrads nicht zu viel Zeit verlierst. Außerdem solltest du ein Schloss mit einer Diebstahlwarnanlage haben, die dich alarmiert, wenn jemand versucht, dein Fahrrad zu stehlen, während du nicht da bist.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Fahrradschlosses mit Fingerabdruck?
Vorteile
Der Hauptvorteil eines Fahrradschlosses mit Fingerabdruck ist, dass du dein Fahrrad aufschließen kannst, ohne einen zusätzlichen Schlüssel bei dir tragen zu müssen. Das heißt, wenn du unterwegs oder sogar zu Hause bist, brauchst du nur deinen Finger auf den Sensor zu legen, um dein Fahrrad zu öffnen. Das macht auch das Abschließen einfacher, weil du nicht mehr mit dem Schlüssel herumfummeln musst, wenn du schnell noch etwas erledigen willst, bevor du dich auf den Weg machst.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass du dir deinen Fingerabdruck merken musst. Wenn du ihn vergisst, ist das Schloss nutzlos und niemand kann es öffnen. Und wenn jemand dein Telefon oder Tablet mit der App stiehlt, kann er dein Fahrrad aufschließen, ohne zu wissen, was ein Fingerabdruck ist.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Fahrradschloss mit Fingerabdruck zu benutzen?
Welche Alternativen zum Fingerabdruck im Fahrradschloss gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema fahrradschloss fingerabdruck wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Master Lock
- toptrek
- BASSTOP
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Fahrradschloss Fingerabdruck-Produkt in unserem Test kostet rund 13.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 129.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Fahrradschloss Fingerabdruck aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke toptrek, welches bis heute insgesamt 3769-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke toptrek mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: sidelnikov/123rf)