
Unsere Vorgehensweise
Wir haben es uns zum Ziel gemacht, dir mit unserem umfangreichem Fahrradnavigations Test 2023 wichtige Kaufaspekte zu vermitteln, damit dir die Entscheidung rund um deine zukünftige Fahrradnavigation leichter fällt. Mithilfe der nachfolgenden Informationen, soll es dir möglich sein eine passende sowie preiswerte Fahrradnavigation auszuwählen. Unser Produktvergleich bietet sich dazu bestens an.
Ob von Wien nach Berlin, mit dem Mountainbike zum nächstliegenden Bergsee oder doch lieber Geocaching? Dein zukünftiges Fahrrad-Navi bringt dich an dein nächstes Ziel und informiert dich bestens über deine körperliche Aktivität. Wir haben verschiedene Anbieter recherchiert und im Zusammenhang die jeweiligen Vor- und Nachteile für dich aufgelistet. Du hast allgemeine Fragen über die Verwendung einer Fahrradnavigation oder willst wissen, welche Alternativen es gibt? In unserem Ratgeber findest du häufig gestellte Fragen, die wir dir beantwortet haben.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Fahrradnavigation ist ein treuer Wegweiser und Fitnessbegleiter. Mit dem stark ausgedehntem Kartennetz lassen sich problemlos neue Routen im In- und Ausland erkunden. Zusatzfunktionen speichern gefahrene Strecken und geben Auskünfte über das körperliche Wohlbefinden. Als Alternative bieten sich Apps für das Smartphone an.
- Im Gebrauch wird zwischen Fahrradnavigation, Fahrradcomputer mit GPS und Outdoor-GPS-Geräte unterschieden. Einige Fahrrad-Navis kommen dank integriertem GPS auch beim Geocaching, Skifahren, Bootsfahrten und Wandern zum Einsatz.
- Wichtige Faktoren, die den Fahrkomfort beeinflussen sind unter anderem die Wasserdichtigkeit, Displayqualität, Akkulaufzeit, Speicherkapazität, Datenübertragung und Offline-Funktion. Mehr dazu findest du im Teil Kauf- und Bewertungskriterien.
Fahrradnavigation Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste kabellose Allround-Navigationsgerät
- Garmin Fahrradnavigation
- Bikepilot Fahrradnavigation
- Garmin Fahrradnavigation
- Mio Fahrradnavigation
- Mio Fahrradnavigation
- Sigma Sport Fahrradnavigation
- Ibex Fahrradnavigation
- Wahoo Fitness Fahrradnavigation
- Unbekannt Fahrradnavigation
Das beste kabellose Allround-Navigationsgerät
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Das TAHUNA TEASI ONE ist ein toller Begleiter bei jeder Outdoor-Aktivität und hat viele Einsatzbereiche. Bis zu 12 Stunden am Stück navigiert dich das kabellose Navi im In- und Ausland dank integrierter Europakarte an dein Ziel. Das Kartenmaterial ist kostenlos erweiterbar. Schließe das Navi mit dem dazu geliefertem Adapter an den Laptop an und folge der Update-Anweisung des Herstellers. Die interne Speicherkapazität von 8 GB kann mit einer Micro-SD Speicherkarte auf 68 GB erweitert werden.
Außerdem verfügt das Navi über einen Spritzwasserschutz und wird mit einer Fahrradlenkerhalterung geliefert.
Du benötigst dein Navi nicht nur zum Radfahren? Geocaching ist dein Hobby und du begibst dich auch beim Wandern, Ski- und Bootfahren in unbekannte Territorien? Dann ist das Allround-Navi genau das richtige für dich.
Garmin Fahrradnavigation
Der Garmin Edge 530 ist das perfekte Gerät für Radfahrer, die zuverlässige Daten und eine benutzerfreundliche Bedienung wünschen. Das hochauflösende 2,6-Zoll-Farbdisplay ist auch im Sonnenlicht gut ablesbar und die Drucktaste macht es einfach, durch die verschiedenen Funktionen und Menüs zu navigieren. Das Gerät misst 50 x 82 x 20 mm (BxHxT) und liefert dank der integrierten Satellitensysteme gps, glonass und galileo sowie eines barometrischen Höhenmessers hochpräzise Daten. Du kannst dein Training über ant+ mit Empfehlungen für Erholungszeiten mtb-ratios und Anstiege besser einteilen: grit, flow & jump analysis — die neue mtb-downhill analysis bietet dir Daten zur Analyse deiner letzten Tour inkl. Sprüngen und Abfahrten. Die Funktion climbpro zeigt dir, wie lang der Anstieg noch ist und wie viele Höhenmeter inkl. Steigung bereits erklommen wurden oder noch vor dir liegen. Auf diese Weise kannst du Anstiege besser einteilen. Wenn das Garmin Edge 530 über Bluetooth und durch die vorherige Einrichtung über Garmin Connect mit deinem Smartphone gekoppelt ist, siehst du eingehende Anrufe, Nachrichten, Wetterinformationen usw. direkt auf dem Display des Fahrradcomputers bis zu 20 Stunden Akku: iphone.
Bikepilot Fahrradnavigation
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die beste Art, die Welt zu sehen, ist auf zwei Rädern. Mit unserem High-End-Fahrradnavigationssystem kannst du mit Leichtigkeit neue Gebiete erkunden. Mit Turn-by-Turn-Navigation auf Offline-Karten, individuellen Profileinstellungen für eine spezialisierte Routenführung je nach Aktivität und 13 Outdoor-Karten (inkl. Meer) sowie zusätzlichen 32 kostenlos installierbaren Ländern hat dieses System alles, was du brauchst, um deine Radträume zu verwirklichen. Ob mit Trekkingrad, Rennrad, Mountainbike, S-Pedelec oder als Fußgänger beim Wandern – auf Radwegen, Straßen oder Trails – alles lässt sich auf deine Bedürfnisse abstimmen. Und mit dem neuesten Kartenmaterial (ab 2022) für Deutschland und viele andere Länder hast du immer Zugriff auf aktuelle Informationen. Worauf wartest du also noch? Geh raus und strample los.
Garmin Fahrradnavigation
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (29.05.23, 20:34 Uhr), Sonstige Shops (29.05.23, 17:05 Uhr)
Der Edge Explore ist der perfekte Fahrradcomputer für alle, die ein einfach zu bedienendes Gerät mit tollen Navigationsfunktionen suchen. Der hochauflösende 3-Zoll-Farb-Touchscreen lässt sich auch mit Handschuhen oder im Regen leicht bedienen, und das Display ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar. Die vorinstallierte Garmin Europe Fahrradkarte führt dich dank umfassender Navigation zu deinem Ziel, und du kannst auf beliebten Routen fahren und vorgeschlagenen Strecken folgen. Dank GPS werden detaillierte Daten wie Entfernung, Geschwindigkeit oder Höhenprofil aufgezeichnet, sodass du sie nach deiner Tour leicht auswerten kannst. Der Edge Explore ist auch mit Varia-Fahrradsicherheitsprodukten wie dem intelligenten Fahrradlicht oder dem Varia-Radar kompatibel, das herannahende Fahrzeuge auf deinem Edge anzeigt und als Rücklicht dient.
Mio Fahrradnavigation
Das Cyclo Discover ist das perfekte Fahrradnotizbuch für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind. Mit nevermiss erhältst du eine Benachrichtigung, sobald du dich deinem Ziel näherst, damit du den QR-Code scannen und deine gespeicherten Online-Notizen lesen kannst. Die Überraschungsfunktion ist ideal, um deine Reise mit etwas Abenteuer und Spaß zu bereichern. Du kannst zwischen drei verschiedenen Routen wählen, je nach Dauer oder Entfernung, und die Informationen werden direkt mit deinem Gerät synchronisiert, sodass du keine GPX-Daten manuell herunterladen oder importieren musst. Mit dem cloudbasierten Tourenplanungstool kannst du ganz einfach eine Route erstellen, Tourstopps auf dem Weg notieren und dich mit Dritten verbinden. Und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden kannst du den ganzen Tag lang unterwegs sein.
Mio Fahrradnavigation
Das neue Cyclo 215 ist das perfekte Gerät für jeden, der gerne Rad fährt. Mit seinen großen Tasten und der einfachen Menüstruktur ist die Benutzeroberfläche so intuitiv und benutzerfreundlich, dass du innerhalb weniger Minuten losradeln kannst. Die vollständigen europäischen Fahrradkarten sind vorinstalliert, sodass du die Gegend sofort mit dem Fahrrad erkunden kannst. Das Gerät ist mit Openstreetmaps ausgestattet, damit du noch mehr entdecken kannst. Die „Überraschungsfunktion“ sorgt für noch mehr Spaß und Abenteuer: Je nach Zeit, Entfernung oder Ziel erhältst du drei verschiedene Routen, damit du auf deinem Fahrrad etwas Neues entdecken kannst. Die leicht verständlichen Wegbeschreibungen mit akustischen Warnsignalen vor jeder Abbiegung machen die Benutzung zum Kinderspiel. Außerdem ist er wasserdicht, sodass du ihn überallhin mitnehmen kannst. Und mit einer langen Akkulaufzeit von 10 Stunden hast du genug Energie für den ganzen Tag.
Sigma Sport Fahrradnavigation
Der Sigma Rox 11.1 Evo ist der perfekte Fahrradcomputer für Sportler in Training und Freizeit. Mit über 150 Funktionen, wie Geschwindigkeit und Distanz über GPS, Höhenmessung und Navigation über Track oder komoot, unterstützt das Fahrrad-Navi Sportler in Training und Freizeit smart – die Daten können aufgezeichnet und auf dem Live-Bildschirm der Sigma Ride App abgelesen werden. Der Crash Alert erkennt einen Sturz und smarte Benachrichtigungen erscheinen auf dem Display des Fahrradcomputers, wenn er mit dem Smartphone verbunden ist. E-Bike & Indoor-Trainer – Der Fahrradcomputer mit GPS kann mit kompatiblen E-Bike-Systemen und auch für Smarttrainer verbunden werden Der Sigma Sport Fahrradcomputer eignet sich als Spinning-Radcomputer Hardfacts – Der Sigma Fahrradcomputer speichert bis zu 100h Fahrzeit, hat ein 1,77″ Farbdisplay, bis zu 18h Akkulaufzeit, IP67 Wasserfestigkeit, ANT+ und BLE Konnektivität Lieferumfang – Sigma ROX 11.1 EVO weiß, kurzer Butler , R1 duo comfortex+ Herzfrequenzsender , USB-C Kabel , Schnellstartanleitung.
Ibex Fahrradnavigation
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der [extrem robuste] Fahrradtacho wurde in perfekter Abstimmung aus hochwertigem thermoplastischem Polyurethan, Abs und Polycarbonat hergestellt und hält absolut jeder Situation stand. Dank des leistungsstarken, wiederaufladbaren 1000mah-Akkus hält das Fahrrad-Navi stolze 28h durch. Der Fahrradcomputer ist mit einem beleuchteten 2,3 Zoll fstn-lcd-Display ausgestattet und eignet sich für jede Jahreszeit. Neben der präzisen Geschwindigkeitsmessung ist der Fahrradtacho dank ant+ und neuester Bluetooth-Technologie drahtlos mit Leistung und Herzfrequenz verbunden, was sich für die perfekte Synchronisation bequem mit Apps wie strava einrichten lässt.
Wahoo Fitness Fahrradnavigation
Suchst du nach einer schnellen, frustrationsfreien Möglichkeit, dein Fahrrad einzustellen? Dann ist der Wahoo Element Bolt genau das Richtige für dich. Dieses Paket enthält den Wahoo Element Bolt, einen Vorbau und einen Vorbau-Ersteller. Lade einfach die kostenlose Begleit-App herunter, kopple sie mit deinen kompatiblen Drittanbieter-Apps (Strava, RideWithGPS, Best Bike Split, Komoot, Singletracks, MTB Project) und schon kannst du losfahren. Die App automatisiert den Kopplungs- und Konfigurationsprozess, damit du dich schnell und einfach auf den Weg machen kannst. Außerdem lädt sie automatisch Routen herunter und hoch, wenn sie mit kompatiblen Apps synchronisiert wird. Und dank der vollständigen Integration mit Strava Live Segments weißt du immer, wie es um deinen Fortschritt steht und ob du auf dem richtigen Weg bist, um deine Ziele zu erreichen oder nicht. Also los – lade dir noch heute die kostenlose Begleit-App von Wahoo herunter.
Unbekannt Fahrradnavigation
Der Bryton Rider 750 T ist ein Fahrradcomputer mit einem 2,8 Zoll großen Touchscreen und einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI). Das Gerät ist mit Karten der wichtigsten Regionen vorinstalliert und wird drahtlos aktualisiert. Außerdem verfügt es über leistungsstarke Navigationsfunktionen für die Zielsuche und die Sprachsuche. Außerdem kann das rider 750 Fahrraddaten in einem dynamischen, mehrfarbigen Grafikmodus anzeigen, so dass du deinen Trainingsstatus auf einen Blick erkennen kannst. Schließlich bietet die Speicherkapazität des rider 750 die Möglichkeit, die Karten alle 6 Monate auf eine detailliertere Version zu aktualisieren.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für eine Fahrradnavigation
Im Folgenden zeigen wir dir Kriterien, welche dir deine Kaufentscheidung rund um dein neues Fahrradnavi erleichtern sollen.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Display
- Kartenmaterial
- Batterielaufzeit
- Halterung
- Wasserdichtigkeit
- Touchscreen
- Datenübertragung
- Speichertypen
Display
Das Display soll den Kontrast und die Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung, Schlechtwetter und Schatten optimal anpassen können. Wichtig ist auch die Größe des Displays.
Achte darauf, dass Änderungen auf der Route und Informationen übersichtlich für dich sind und das Gerät über eine verständliche Sprachausgabe verfügt.
Kartenmaterial
Mittlerweile verfügen die meisten Fahrrad-Navis über ein weit ausgedehntes Kartennetzwerk. Wir raten dir, dass du eine Fahrradnavigation zulegst, die mindestens über das neueste Landesweite Kartenmaterial verfügt, welches vorab schon auf dem Gerät gespeichert ist.
Ideal sind Navigationsgeräte die darüber hinaus auch über ein europaweites Kartennetz verfügen. Sollte dich dein Fahrrad doch einmal im Ausland begleiten, hast du im Nachhinein keine lokalen Einschränkungen.
Batterielaufzeit
Wenn du gerne längere Fahrradtouren unternimmst, lege Wert auf eine lange Akkulaufzeit. Einige Navigationsgeräte verfügen bereits über einen Stromsparmodus, wobei die Displayhelligkeit bei niedrigerem Akkustand gedimmt wird. Von Bedeutung sind auch Zusatz-Akkus, mithilfe der du im Notfall dein Navi aufladen kannst, um nicht in der Wildnis zu verharren.
Halterung
Die meisten Hersteller liefern das Gerät samt der dazugehörigen Fahrradlenkerhalterung, die sich laut der jeweiligen Anleitung auf den Fahrradlenker montieren lässt. Achte darauf, dass die dazugehörige Halterung robust ist.
Wenn ein Hersteller nur das Gerät zum Kauf anbietet, kannst du eine Halterung auch über einen Anderen zusätzlich anschaffen. Montiere das Gerät so, dass es beim Fahren nicht verrutschen kann und es in optimaler Sichtweise angebracht wird.
Wasserdichtigkeit
Damit das Navi bei Wind und Wetter bedenkenlos genutzt werden kann ist es ratsam, ein Gerät zu kaufen, dass wasserdicht ist. Zumal dich dein Navi auch auf längere Zeit als Wegweiser dienen soll.
Alternativ gibt es auch Schutzhüllen, die du als Cover verwenden kannst. Wichtig dabei ist, dass die Touchfunktion am Bildschirm, nicht eingeschränkt wird.
Touchscreen
Der Touchscreen-Bildschirm verdient zusätzlich zum Display einen eigenen Unterpunkt. Wichtig ist, dass sich das Navi unkompliziert mittels Touch-Funktion ein- und ausschalten sowie bedienen lässt. Du sollst den Touchscreen ohne großen Druck, bei Regenwetter und auch mit Handschuhen mühelos betätigen können.
Datenübertragung
Für die leidenschaftlichen Radfahrer mit oder ohne Fitnessgedanken, ist eine Datenaufzeichnung empfehlenswert.
Die Datenübertragung hat zwei Nutzen:
- Deine gefahrene Route inklusive der zurückgelegten Höhenmeter, dem Steigungsgrad, Streckendistanz wird aufgezeichnet. Problemlos kannst du diese Daten ein anderes Mal wiederaufrufen. Außerdem wirst du über deine Trittfrequenz und körperliche Aktivität informiert.
- Zur Verstärkung deiner Fitness bieten einige Hersteller einen dazugehörigen Brustgurt an, der deine körperliche Aktivität wie beispielsweise Puls, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch aufzeichnet.
Entsprechend dem Gerät und Hersteller kannst du die Datenübertragung entweder mit der Bluetooth Funktion, USB, ANT+ oder Live-Tracking von deinem Gerät auf dein Handy, Computer übertragen.
Speichertypen
Wenn du gerne neue und auch längere Tourenstrecken unternimmst, dann ist die Speicherkapazität von Bedeutung.
Je größer der Speicherplatz, desto mehr Karten und Daten kannst du dort speichern und wiederaufrufen.Du kannst dir auch zu einem späteren Zeitpunkt problemlos eine Micro-SD-Speicherkarte zulegen, um die Speicherkapazität zu erhöhen. Wichtig ist, dass dein Gerät einen Anschluss für die Micro-SD-Speicherkarte hat.
Entscheidung: Welche Arten von Fahrradnavigationen gibt es und welche ist die richtige für mich?
Wir haben drei verschieden Fahrrad-Navi-Varianten näher betrachtet und dazu die jeweiligen Vor- und Nachteile für dich aufgelistet. Im Folgendem findest du unser Resultat zur Recherche.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fahrradnavigation ausführlich beantwortet
Für wen eignet sich ein Fahrrad-Navi?
- Du unternimmst mit deinem Fahrrad gerne länger Strecken im In- und Ausland und erkundest dabei gerne neue Routen?
- Radfahren, Geocaching, und Wandern zählen zu deinen Hobbys?
- Der Radsport dient zudem als deine Fitness und du möchtest über deine physische Aktivität informiert werden?
(Bildquellen: chriskendall / unsplash)
Welche Fahrrad-Navi App Alternativen gibt es?
- Runtastic Mountainbike (Pro) Ist eine der klassischen Apps, welche neben den Standard ausgestatteten Funktionen auch über ein GPS und offline Kartenfunktion verfügt.
- Nutze die App Radbonus und sammle mit jedem gefahrenen Kilometer Bonuspunkte. Setze diese unter anderem bei Lieferando ein. Wenn du es schaffst, in einem definierten Zeitraum eine genaue Kilometeranzahl zurückzulegen, darfst du außerdem an Verlosungen teilnehmen.
- Mithilfe der alternativen App Komoot kannst du ganz einfach deine beliebige Strecke nach den Kriterien Distanz, Schwierigkeitsgrad, Wegbeschaffenheit und Höhenmeter erstellen. Die App ist offline nutzbar und verfügt über eine Sprachausgabe.
Eignet sich ein Fahrrad-Navi für Geocaching?
(Bildquellen: Oscar Ivan Esquivel Arteaga / unsplash)
Was kostet eine Fahrradnavigation?
Beispielsweise eine Fahrradlenkerhalterung, Schutzhülle oder aber auch das hinzufügen von neuem Kartenmaterial.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Klassische Fahrrad-Navigation | ca. 70 – 140€ |
GPS-Fahrradcomputer | ca. 80 – 220€ |
Outdoor-GPS-Geräte | ca. 160 – 290€ |
Wo kann ich ein Fahrrad-Navi kaufen?
Fachgeschäfte
- Lidl
- Aldi
- Hofer
- Saturn
- Mediamarkt
Der Vorteile beim Kauf einer Navigation im Fachgeschäft sind unter anderem die vor Ort Beratung eines Fachmannes, Gegenüberstellen verschiedener Anbieter, bei einem Defekt hat man einen direkten Ansprechpartner.
Nachteile beim Kauf im Fachgeschäft sind beispielsweise die geregelten Öffnungszeiten, Anfahrt, Anschaffungskosten sind teurer.
Internet Anbieter
- amazon. De
- ebay.de
- ebaykleinanzeigen.de
- otto.de
- Bergzeit.at
- Outdoor-broker.at
- saturn.at
- mediamarkt.at
Zu den Vorteile beim Kauf einer Navigation im Internet zählen unter anderem dass die Produkte oftmals günstiger sind, Große Bandbreite an verschiedenen Marken und Anbietern.
Nachteile sind beispielsweise die Versandkosten und Wartezeiten der Lieferung sowie, dass man keinen direkten Ansprechpartner hat.
Welches Fahrrad-Navi Zubehör gibt es?
Zubehör | Beschreibung |
---|---|
Brustgurt | Konfiguriere einen Brustgurt zu deinem Navi und bleibe am aktuellen Stand deiner Herzfrequenz und deinem Puls. |
Zusatz Akku | Ist unverzichtbar, wenn du gerne längere Strecken fährst und viele Routen auf deinem Gerät gespeichert hast. |
Halter | sofern dein Navi über keinen verfügt, kannst du diesen problemlos nachkaufen und laut dazugehöriger Anleitung montieren. |
Micro-SD-Speicherkarte | Dein Navi verfügt über zu wenig Speicherkapazität? Mit einer erweiterten Speicherkarte, kannst du dort deine gefahrene Routen speichern und wieder aufrufen. |
Insight-Display | Befestige das Display am Bügel deiner (Sonnen)-Brille. Die Information vom Navi-Display spiegelt sich am unteren Brillenrand wieder. |
Welche Fahrradnavi Hersteller gibt es?
Garmin
Garmin ist ein amerikanischer Hersteller und gilt als globaler Marktführer hinsichtlich Navigations und GPS-Geräte. Der Markführer ist in Europa der erfahrensten Hersteller mobiler Navigationsgeräte. Die leichte Bedingung und vielseitige Funktionstauglichkeit spricht für den Hersteller.
Komoot
Der deutsch- österreichische Hersteller Komoot stellt nicht nur Navigationsgeräte her, sondern auch kompatible Handy-Apps. Die Marke steht für das Vereinfachen von Routenplanungen. Routen zum Radfahren, Wandern, Klettern und Laufen können auch auf deren online Website gestaltet werden.
Welche Unterschiede gibt es bei Fahrrad-Navis?
Sind Karten updates gratis?
Es lohnt sich gelegentlich einen Blick auf Hersteller-Website zu werfen. Des Öfteren bieten diese kostenlose Updates für dein Kartenmaterial an.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.biketour-global.de/2019/01/06/roxn-roll-testfahrt-mit-dem-sigma-rox-12-sport-fahrradcomputer/
[2] https://www.mybike-magazin.de/fahrraeder_und_ebikes/basiswissen/e-bike-navigation-ganz-grosses-lenker-kino
[3] https://www.acv.de/ratgeber/fahrrad/kaufberatung/fahrrad-navigation
Bildquelle: srphotography/ 123rf.com