
Unsere Vorgehensweise
Der Kauf eines Fahrradkorbs kann eine tolle Möglichkeit sein, deine Fahrt bequemer und stilvoller zu machen. Egal, ob du einen Korb suchst, um deine Sachen zu transportieren, oder ob du deinem Fahrrad eine besondere Note verleihen willst, es gibt viele Möglichkeiten. In diesem Artikel stellen wir dir die verschiedenen Arten von Fahrradkörben vor und geben dir Tipps, wie du den richtigen Korb für deine Bedürfnisse auswählst.
Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Materialien ein, aus denen Fahrradkörbe hergestellt werden, und besprechen die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien. Schließlich gehen wir darauf ein, wie du deinen Korb an deinem Fahrrad befestigen kannst und geben dir Tipps, wie du ihn sicher hältst. Wenn du also vorhast, dein Fahrrad mit einem Korb auszustatten, lies weiter, um mehr zu erfahren.
Das Wichtigste in Kürze
- Fahrradkörbe eignen sich ideal dafür, um mit dem Fahrrad etwas zu transportieren, wie z.B. Einkäufe
- Es kann zwischen einer Vielzahl an Fahrradkörben gewählt werden. Ob vorne oder hinten montiert, für Schultaschen oder Hunde. Für jeden ist etwas dabei.
- Man hat die Qual der Wahl. Bei der Entscheidung sollten die eigenen Kriterien im Vordergrund stehen und nicht vernachlässigt werden
Fahrradkorb Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Fahrradkorb für die feste Montage
- Der beste Fahrradkorb für die problemlose Lösung vom Halter
- Der beste Damen Fahrradkorb
- Fischer Fahrradkorb
- P4B Fahrradkorb
- P4B Fahrradkorb
- Klickfix Fahrradkorb
- Fischer Fahrradkorb
- Ltj Fahrradkorb
- Velo Elements Fahrradkorb
- Red Loon Fahrradkorb
- Büchel Fahrradkorb
Der beste Fahrradkorb für die feste Montage
Dieser Fahrradkorb von Basil ist ein hervorragendes Produkt. Für die feste Montage hinten eignet sich dieser Fahrradkorb für viele gängige Fahrräder. Mit seinem Material aus Stahl ist es ziemlich robust und langlebig.
Montiert wird dieser Fahrradkorb am Gepäckträger. Er lässt sich auch in der Länge und Breite einstellen. Mit seiner großen Größe lassen sich auch große Einkäufe erledigen oder aber auch große Gegenstände transportieren.
Der beste Fahrradkorb für die problemlose Lösung vom Halter
Mit seinem geringen Preis ist dieser Fahrradkorb von Point ein echtes Schnäppchen. Ebenfalls aus Stahl ist dieser Fahrradkorb robust und strapazierfähig.
Mit seiner Montage am Gepäckträger lässt sich der Fahrradkorb vom Halter loslösen, für Einkäufe etc.
Dank der beiliegenden Halterung, die am Fahrrad fest montiert wird, lässt sich der Fahrradkorb problemlos vom Halter lösen. Schnell und einfach ist hier die Devise. Ein Ergo-Griff erleichtert das Tragen des Korbs beim Einkaufen.
Der beste Damen Fahrradkorb
Mit seinem höheren Preis kann man bei diesem Fahrradkorb von Klickfix mit Qualität rechnen. Durch seinen Aluminiumrahmen ist er stabil und ummantelt von Stoff. Auch ohne Fahrrad ist dieser Korb ein echter hingucker.
In unterschiedlichen Farben und Formen kann man diesen Fahrradkorb auch als Picknickkorb nutzen. Durch unterschiedlichen Taschen lassen sich super Sachen verstauen und durch die Trageschlaufen fällt einem das Tragen leichter.
Fischer Fahrradkorb
Der fischer Fahrradkorb-Schulranzen ist die perfekte Lösung, um deine Sachen während der Fahrt mit dem Fahrrad zu transportieren. Die engmaschige Stahlkonstruktion verhindert, dass etwas herausfällt, und das mitgelieferte Befestigungsmaterial und die werkzeuglose Klemmbefestigung machen ihn diebstahlsicher. Der Korb ist auch E-Bike-tauglich und steht vorne über, sodass er ideal für tief hängende Sättel ist.
P4B Fahrradkorb
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der P4B Fahrradkorb aus Stahl ist perfekt, um Schultaschen, Rucksäcke oder Einkaufstaschen auf deinem Fahrrad zu transportieren. Der Korb ist fest mit dem Gepäckträger verschraubt, damit er während der Fahrt nicht einfach herunterfällt und Diebstahl verhindert wird. Mit seiner Größe von ca. 44,5 x 30,5 x 20cm ist er ideal für den Transport von Schultaschen, Rucksäcken oder Einkaufstaschen. Die Länge des Korbbodens ist etwas schmaler als die der Oberseite und beträgt ca. 39 cm. Der robuste Stahlrahmen sorgt für eine lange Haltbarkeit inklusive aller notwendigen Befestigungsmaterialien
P4B Fahrradkorb
Keine Produkte gefunden.
Dies ist ein tolles Produkt für dein Zuhause oder dein Büro. Es besteht aus robustem Stahlgewebe und ist für eine lange Lebensdauer pulverbeschichtet. Die Maße betragen ungefähr 45 x 30 x 20/13 cm. Das Produkt wird mit Befestigungsmaterial geliefert, damit du es einfach an deiner Wand oder Tür anbringen kannst.
Klickfix Fahrradkorb
Der Tragegriff für jeden Packträger im Slow-Format ist die perfekte Möglichkeit, die Hände frei zu haben, wenn du unterwegs bist. Dieser bequeme und robuste Griff lässt sich leicht an jedem Rucksack, Seesack oder Koffer befestigen und macht es dir leicht, deine Habseligkeiten überall mit hin zu nehmen. Der gepolsterte Griff sorgt dafür, dass deine Hand nicht abrutscht oder ermüdet, selbst wenn du eine schwere Last trägst, und mit dem verstellbaren Riemen kannst du die Passform an deine Bedürfnisse anpassen. Egal, ob du zu einem Wochenendabenteuer aufbrichst oder nur Besorgungen in der Stadt machst, dieses praktische Accessoire ist ein Muss für alle, die gerne mit leichtem Gepäck reisen.
Fischer Fahrradkorb
Der stabile Tragegriff aus eng gewebtem Draht für E-Bikes mit werkzeugloser Klemmbefestigung ist die perfekte Lösung, um dein E-Bike sicher zu befestigen. Dieser Griff besteht aus einem eng gewebten Draht, der stark und haltbar ist und sich ideal zum Tragen deines E-Bikes eignet. Dank der werkzeuglosen Klemmbefestigung lässt er sich leicht anbringen und abnehmen, sodass du ihn überall hin mitnehmen kannst.
Ltj Fahrradkorb
Dieser Fahrradträger ist die perfekte Lösung für alle, die ihre Fahrräder auf lange Reisen mitnehmen wollen. Die feste Montage sorgt dafür, dass deine Fahrräder sicher am Träger befestigt sind, und das mitgelieferte Befestigungsmaterial macht die Montage einfach. Die Tragfähigkeit des Trägers beträgt 15 kg / 22,6 l und ist damit ideal für den Transport mehrerer Fahrräder.
Velo Elements Fahrradkorb
Der velo elements Fahrradkorb ist eine stilvolle und praktische Ergänzung für jeden Radfahrer. Er besteht aus wetterfestem, hochwertigem, engmaschigem Metallgewebe und ist resistent gegen Feuchtigkeit und Nässe. Der große Fahrradkorb hat ein Fassungsvermögen von ca. 25 Litern und bietet genügend Platz (40×28,5x28cm) für Gepäckträger hinten. Er ist dank eines einfachen Montagesystems leicht zu montieren und beinhaltet die Regenhülle und das Befestigungssystem.
Red Loon Fahrradkorb
Der geräumige und engmaschige Fahrradkorb aus Metall ist perfekt, um deine Einkäufe oder andere Dinge auf deinen Fahrradtouren mitzunehmen. Der Korb lässt sich hinten an fast jedem Gepäckträger befestigen und wird für die Verwendung an Damen- und Herrenrädern empfohlen. Der xxl-Schulranzenkorb ist ein robuster, formstabiler Korb, der nicht nur Platz für deine Einkaufstasche, sondern auch für jede Schultasche oder jeden Schulranzen bietet, auch für einen Turnbeutel. Der große Fahrradkorb hinten ist perfekt für den Alltag oder den Urlaub und eignet sich am besten für Hollandräder, Citybikes, Herren- und Damenräder. In diesem Korb kannst du bequem deine täglichen Einkäufe und verschiedene Utensilien für Picknicks und Ausflüge verstauen. Der schräge Korb erleichtert das Be- und Entladen und sorgt für eine bequeme Sitzposition auf dem Fahrradsattel.
Büchel Fahrradkorb
Der ideale Schulranzentransport – der Fahrradkorb für das Heck, eignet sich perfekt als Schulranzenkorb oder zum Transportieren anderer größerer Taschen oder Gegenstände. Inklusive Befestigungsmaterial – dein Fahrradkorb wird mit einer Schraubbefestigung geliefert, damit du ihn an deinen Gepäckträger schrauben kannst für hohe Lasten & verstärkte Kanten – der Fahrradkorb für hinten bietet dir die Möglichkeit, ca. 15kg entspannt zu transportieren. Außerdem sind die oberen Kanten aus verstärktem Material, so dass sie besonders robust sind. Die Maße sind: 44,5x32x21cm (Breite x Höhe x Tiefe). Das Gewicht des Korbes beträgt etwa 1,1kg. Über 100 Jahre Erfahrung – Büchel ist dein erfahrener Partner in der Fahrradbranche. Als deutsches Unternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung bieten wir dir die bestmöglichen Lösungen für dein Fahrrad.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fahrradkorb kaufst
Brauche ich einen Fahrradkorb?
Mit einem Fahrradkorb ist es ein Leichtes, seine Einkäufe zu erledigen. Durch das Fahrradfahren ist man nicht nur an der frischen Luft, sondern hat noch Bewegung. Die Einkäufe finden bequem Platz in einem Fahrradkorb.
Aber nicht nur Einkäufe lassen sich in einem Fahrradkorb transportieren. Taschen, Schulsachen und vieles mehr findet Platz in einem Fahrradkorb.
Wie montiere ich einen Fahrradkorb?
Ein fest verbauter Fahrradkorb hat den Vorteil, dass man sich keine Gedanken machen muss, dass er gestohlen wird. Für die Montageart benötigt man Werkzeug und ist nicht so flexibel mit seinem Fahrradkorb.
Halterungen, die man am Fahrrad fest anbringt, die aber die Möglichkeit bieten, den Fahrradkorb mit einem schnellen und einfachen Griff vom Fahrrad zu lösen, sind flexibler. Nicht nur beim Einkaufen lässt sich der Fahrradkorb als Einkaufskorb nutzen.
Was kostet ein Fahrradkorb?
Wenn du nicht viel Wert auf ein Marken-Produkt legst, dass dir eine gute Qualität liefert, kann dich ein Fahrradkorb wenige Euros kosten. So ist es möglich, einen Fahrradkorb für nur 5€ zu kaufen, der allerdings ohne Befestigung geliefert wird!
Auf der anderen Seite gibt es teure Fahrradkörbe, die Qualität und Zusatzfunktionen beinhalten. Allerdings ist dies mit einem höheren Preis verbunden.
In der Regel sind solche Fahrradkörbe für ca. 50€ zu kaufen, allerdings gilt auch hier, dass es keine Obergrenze gibt.
Wo kann ich ein Fahrradkorb kaufen?
Neben Fahrrädern kannst du in einem Fahrrad-Geschäft auch Zubehör kaufen. Jedes Fahrrad-Geschäft mit einer Zubehörabteilung wird dir einen Fahrradkorb anbieten.
Selbst in Einzelhandelsmärkten werden Fahrradkörbe angeboten. Dort musst du nur in die Abteilung für Fahrräder. Womöglich wird aber dort die Auswahl eingeschränkt sein.
Online-Anbieter für einen passenden Fahrradkorb gibt es genug. Hier ein Überblick über passende Anbieter:
- Amazon
- Fahrrad.de
- Ebay
- Real/Aldi
- BOC24.de
Welche Hersteller sind für ihre Fahrradkörbe bekannt?
Es ist wohl selbstverständlich, dass unbekannte Unternehmen eher minderwertige Fahrradkörbe anbieten, die wenige Euros kosten. Sucht man einen hochwertigen qualitativen Fahrradkorb, dann sollte man zu den bekanntesten Herstellern greifen.
Diese haben nicht nur jahrelang Erfahrung in diesem Bereich sammeln können, sie gehen auch auf Kundenwünsche ein, um so ihre Produkte perfektionieren zu können, dies spiegelt sich auch im Preis wider.
Welche Alternativen gibt es zum Fahrradkorb?
Eine Satteltasche eignet sich für sportliche Fahrradfahrer, die etwas Kleines in einer Satteltasche verstauen wollen. Besonders groß sind diese nicht, weshalb sie sich nur für kleine Gegenstände, wie Handy oder Schlüssel, eignen.
Eine Gepäckträgertasche ist da schon um einiges größer.
Besondern häufig sieht man diese bei Lehrern, die ihre Unterlagen in diesen Gepäckträgertaschen verstauen. In diesen ist reichlich Platz. Zudem bieten diese Taschen Schutz vor Wind und Regen.
Eine andere Alternative ist ein Fahrradrucksack.
Entscheidung: Welche Arten von Fahrradkörben gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen Fahrradkorb kaufen möchtest, hast du die Wahl zwischen unterschiedlichen Arten von Fahrradkörben:
- Fahrradkorb vorn
- Fahrradkorb hinten
- Fahrradkorb für Schultasche
- Fahrradkorb für Hunde
Wir wollen jetzt jede dieser Arten kurz besprechen, um herauszufinden, welche für dich am besten geeignet ist.
Was zeichnet einen vorderen Fahrradkorb aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Jeder hat es schon mal gesehen: einen Fahrradkorb, der vorne am Lenker befestigt ist. Man kann dort nicht nur eine Flasche Wasser, oder seine Einkäufe deponieren.
Auch lässt sich dort die Tragetasche, die jede Frau mit sich führt, ablegen. Vorne ist die Tasche immer im Blickfeld und sofort griffbereit, falls mal was sein sollte.
Der Vorteil von einem Fahrradkorb, der vorne am Lenker montiert ist, ist dass es in Punkto Sicherheit besser geeignet ist. Außerdem sind dort deponierte Gegenstände sofort greifbar und sichtbar.
Ein Nachteil ist, das es vorkommen kann, dass ein Fahrradkorb vorne am Lenker keinen Platz hat, weil man z.B. dort eine Lampe montiert hat
In diesem Falle sollte man entweder ins Fachgeschäft gehen und fragen, ob man da was machen kann, oder man kauft sich ein Fahrradkorb für hinten.
In diesem Video kannst du die Vor- und Nachteile noch genauer ersehen:
Was zeichnet einen hinteren Fahrradkorb aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Fahrradkorb, der hinten montiert ist, ist viel stabiler und somit lassen sich Gegenstände transportieren die schwerer sind. Da der Fahrradkorb hinten montiert ist, nimmt dieser mit dem zu transportierenden Gewicht nicht in die Fahrdynamik Einfluss.
Allerdings sollte man darauf achten, dass der Fahrradkorb anständig montiert ist. Es ist bekannt, dass Körbe, die hinten montiert sind, gerne mal vom Fahrrad fallen. Außerdem hat man seine Sachen nicht griffbereit und nicht direkt im Blick.
Was zeichnet einen Fahrradkorb für Schultaschen aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Es gibt auch Fahrradkörbe, die dafür ausgelegt sind, Schultaschen zu transportieren. Diese gibt es auch in unterschiedlichen Ausführungen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Für Kinder sind diese Körbe ideal. Denn die meist schweren Schultaschen müssen nicht beim Fahren am Rücken getragen werden, sondern können bequem am Fahrradkorb befestigt werden.
Meistens sind diese Körbe für Schultaschen perfekt ausgelegt, sodass man nichts anderes als die Tasche transportieren kann. Für Erwachsene eher unbrauchbar, aber für Kinder hervorragend.
Was zeichnet einen Fahrradkorb für Hunde aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Sie haben einen kleinen Hund und wollen auf eine Fahrradtour nicht auf ihren kleinen Vierbeiner verzichten? Kein Problem! Denn selbst für kleine Vierbeine gibt es spezielle Fahrradkörbe.
Diese sind in der Regel teurer als herkömmliche Fahrradkörbe. Dafür haben die Fahrradkörbe auch ein Gitter, damit die Hunde während der Fahrt nicht aus dem Korb springen.
Auch Regenhauben sind bei dem ein oder anderen Korb dabei, damit die Hunde nicht nass werden.
Und wenn sie mal ihren Hund Daheim lassen, ist im Korb genug Platz, um andere Sachen zu transportieren, z.B. Einkäufe.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fahrradkörbe vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekt du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Fahrradkörben entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Fahrradkörbe miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Montageart
- Material
- Abnehmbar?
- Tragbar?
- Größe
Montageart
Wie schon zu Beginn erwähnt, gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Arten der Montage eines Fahrradkorb.
Entweder man entscheidet sich dafür, dass sein Fahrradkorb dauerhaft und fest verbaut am Fahrrad montiert wird, oder man nutzt die Möglichkeit, dass man problemlos seinen Fahrradkorb entnehmen kann.
Für beide Montagearten wird Werkzeug benötigt. Bei der fest verbauten Art wird der Korb entweder direkt am Fahrrad oder mittels eines Halters am Fahrrad festmontiert. Bei dieser Montageart bekommt man den Korb nur mittels Werkzeugs vom Fahrrad gelöst.
Bei der anderen Montageart wird eine Halterung am Fahrrad fest verbaut, an die dann der Korb mittels eines Schnellverschlusses montiert wird.
So lässt sich der Fahrradkorb problemlos lösen und beispielsweise mit zum Einkaufen oder auch nach Hause nehmen.
Material
Beim Kauf eines Fahrradkorbs stößt man auf verschiedene Arten, Formen und Farben. Das Material eines solchen Korbs sollte nicht vernachlässigt werden. Es gibt welche aus Metall, Stoff, Rattan und vielen weiteren.
Ein Fahrradkorb aus Metall ist stabil und sicher. Ausgelegt an eine lange Lebensdauer bietet ein Fahrradkorb aus Metall viele Vorteile.
Man sollte darauf achten, dass wenn man sich für einen Fahrradkorb aus Metall entscheidet, dass man ein hochwertigeres Produkt auswählt. Bei günstigeren Modellen kann es vorkommen, dass bei Regen der Fahrradkorb anfängt zu rosten.
Es gibt auch eine Mischung aus Aluminium und Stoff. Hier besteht der Rahmen aus Aluminium und die Ummantelung ist aus Stoff. Dies sieht schicker aus als ein Metall-Fahrradkorb.
Für Extravagante gibt es dann noch den Fahrradkorb aus Rattan. Rattan ist ein stabiles und strapazierfähiges Material und wird auch für Möbel, besonders für den Außeneinsatz, verwendet. Mit diesem Material kann man nichts falsch machen.
Abnehmbar?
Für einige wird sich die Frage stellen, ob der Fahrradkorb abnehmbar ist. Dies ist wichtig für diejenigen, die gerne mit dem Fahrrad die Einkäufe erledigen.
Es gibt Hersteller, die sich darauf spezialisiert haben, Fahrradkörbe zu verkaufen, die mit Hilfe eines Schnellverschlusses vom Fahrrad abgenommen werden können.
Diejenigen, denen dieses Kriterium besonders wichtig ist, sollten sich die Fahrradkörbe von Klickfix anschauen. Sie haben Fahrradkörbe in unterschiedlichen Ausführungen und Material, die problemlos vom Fahrrad gelöst werden können.
Tragbar?
Ebenfalls für Einkäufe ein wichtiges Kriterium ist das der Tragbarkeit. Viele Körbe, die abnehmbar sind, haben eine Tragehenkel, oder Trageschlaufen.
Es kann aber auch vorkommen, dass bestimmte Körbe dieses Kriterium nicht erfüllen. Deswegen sollte beim Kauf darauf geachtet werden, falls es einem wichtig ist.
Größe
Die Größe spielt ebenfalls eine große Rolle. Je nach dem, wofür Sie ihren Fahrradkorb verwenden, ist die Größe entscheidend.
Es gibt extra hohe Körbe, damit viel bzw. große Sachen transportiert werden können. Genauso gibt es auch niedrige Körbe, die auf Fläche ausgelegt sind, um breite Gegenstände zu transportieren.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fahrradkorb
Kann ich einen Fahrradkorb selber bauen?
Fahrradkörbe können viele Formen und Farben haben sowie aus unterschiedlichsten Materialien bestehen. Einige machen sich selber einen Fahrradkorb. Alles was man dafür braucht ist ein wenig Kreativität.
Ein alter Rattan-Korb, den man eventuell im Keller oder auf dem Dachboden liegen hat, reicht vollkommen aus. Man befestigt den Korb mit Spanngurten und schon ist man fertig.
Natürlich können jegliche Arten von Körben benutzt werden. Solange man die Möglichkeit hat, den Korb am Fahrrad mittels Spanngurten zu befestigen, ist alles vorhanden.
In einem kurzen Video kannst du sehen, wie aus einer einfachen Holzkiste eine Fahrradkorb wird.
Für die Bastler unter euch: einen Korb kann man sich selber auch basteln. So wird er euren Ansprüchen gerecht und man kann ihn dekorieren wie man will.
Fahrradkorb im Retro-Stil: Ein Trend?
Der Retro-Stil ist heute sehr gefragt. Nicht nur lassen sich Möbel im Retro-Stil beschaffen, auch Kleidung, Dekorationen und sogar Fahrradkörbe lassen sich in diesem Retro-Stil erwerben.
Immer mehr Sachen lassen sich in diesem Stil beschaffen, selbst Fahrräder selber.
Da darf doch auch ein Fahrradkorb im Retro-Look nicht fehlen. Wem es gefällt, der wird natürlich fündig, vor allem im Internet. Doch nicht jeder steht auf diesen Look. Es ist natürlich eine Geschmacksache.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.praktiker.de/praktiker-helden/diy-657
[2] https://www.agila.de/agila-magazin/tierlexikon/864-hund-im-fahrradkorb-mitnehmen
Bildquelle: pixabay.com / weareaway