
Unsere Vorgehensweise
Fahrradhosen schützen vor ungewollten Hautrötungen, Irritationen und Entzündungen während des Fahrradfahrens. Vor allem während langen oder mehr Tages Fahrradtouren spürt man ohne Fahrradhose danach oft seinen Hintern. Diese unangenehmen Schmerzen können durch eine Fahrradhose vermieden werden.
Mit unseren großen Fahrradhosen Test 2023 wollen wir dir dabei helfen die richtige Fahrradhose zu finden. Dazu haben wir die verschiedenen Fahrradhosen Arten miteinander verglichen. Diese Arten stellen wir dir auch vor, mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Dies soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen. Des Weiteren findest du Antworten auf die meistgefragten Fragen in unserem Fahrradhosentest.
Das Wichtigste in Kürze
- Fahrradhosen mit speziell integrierten Sitzpolster schützen während des Fahrradfahrens vor unangenehmen Hautrötungen, Irritationen und Entzündungen.
- Fahrradhosen sind in den drei Arten Radhose, Trägerhose sowie MTB – Fahrradhose zu erhalten. Dabei ist jede Art in kurz, lang oder dreiviertel lang erhältlich.
- Fahrradhosen dürfen im Stehen eng anliegen. Der richtige Sitz ist vor allem in der gebeugten Fahrradhaltung wichtig.
Fahrradhose Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrradhosen
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Fahrradhosen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Fahrradhosen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Größe
Das Wichtigste bei einer Fahrradhose ist das sie richtig sitzt. Sie darf weder zu eng noch zu weit sein, da sonst der schützende Faktor der Fahrradhose nicht gegeben ist. Um selber zu testen, welche Fahrradhose am besten passt, ist die einzige Möglichkeit das Anprobieren von verschiedenen Modellen und Arten. Nur so kannst du die perfekte Fahrradhose für dich finden.
Manche Hersteller bieten Größentabellen an.
Diese können dir bei der Vorauswahl helfen! Jedoch ist es wichtig trotzdem verschiedene Fahrradhosen anzuprobieren, da die verschiedenen Hersteller verschiedene Modelle haben.
Bei der Größe solltest du sicherstellen, dass die Hose vor allem im Sitzen auf den Fahrradsattel passt. Im Stehen darf die Hose eng und knackig sitzen, da sie sich in der gebeugten Haltung während des Fahrradfahrens etwas weitet.
Länge
Die richtig Länge einer Fahrradhose hängt von dem gewünschten Verwendungszweck ab. Im Generellen gibt es lange, dreiviertel lange und kurze Fahrradhosen.
Solltest du dich für eine Lange Fahrradhose entscheiden ist es wichtig auf die Weite der Hosenbeine zu achten. Wenn die Hosenbeine zu weit sind können diese an der Kette scheuern. Im Bestfall ist dies nur unangenehm während des Fahrradfahrens. Im schlimmsten Fall hinterlässt dies Ölflecken auf der Hose oder die Hose verfängt sich gar in der Fahrradkette. Mit eng anliegenden Säumen bei einer langen Fahrradhose bist du auf der sicheren Seite.
Material
Das Material einer Fahrradhose besteht meistens aus Elasthan und Polyester. Dabei ist es wichtig, dass die Fahrradhose die folgenden Punkte erfüllt:
- Atmungsaktiv
- Winddicht
- Abriebfest
- Rutschfest
Des Weiteren kann bei dem Material von Fahrradhosen auf die Nachhaltigkeit der Stoffe geachtet werden. Dazu kann die Wahl getroffen werden bei Firmen eine Fahrradhose zu kaufen, welche ihre Prozesse und Lieferketten klar darstellen und recyceltes und umweltfreundliches Material verwenden.
Besonderheiten
Besonderheiten bei einer Fahrradhose auf die du achten kannst sind:
- Reflektoren
- Antirutsch Gummi
- Nähte
Reflektoren an der Fahrradhose sind vor allem für die Personen wichtig, die auch gerne einmal abends eine Runde drehen wollen. Um Unfälle vorzubeugen ist es wichtig für eine gute Sichtbarkeit zu sorgen. Die Reflektoren können dabei helfen, da sie die Lichter von vorbeifahrendem und herannäherndem Auto reflektieren. Dadurch bist du für die Autofahrer besser sichtbar und ein Unfall kann hoffentlich vermieden werden.
Dies existiert hauptsächlich bei Fahrradhosen ohne Träger und soll dabei helfen eine guten Sitzt auch während des Fahrens zu gewährleisten.
Um möglichst wenig Hautirritationen herbeizuführen ist es wichtig, dass die Fahrradhose so wenige Nähte wie möglich hat. Die meisten Hersteller achten darauf schon bei ihrer Produktion. Solltest du dich jedoch zwischen zwei Modellen nicht entscheiden können, ist eine Entscheidungsmöglichkeit die Anzahl der vorhandenen Nähte.
Sitzpolster
Mit das Wichtigste an einer Fahrradhose ist das Sitzpolster. Aus diesem Grund ist es auch wichtig während der Kaufentscheidung auf den Sitz und die Qualität des Sitzpolsters zu achten.
Das Sitzpolster sollte antibakteriell sein, damit sie während des Fahrradfahrens auf Unterwäsche verzichten können. Dies ermöglicht es Ihnen unerwünschte Hautrötungen zu vermeiden.
Bei dem Vergleich von verschiedenen Fahrradhosen solltest du immer schauen wie sich die unterschiedlichen Sitzpolster anfühlen. Auch solltest du darauf achten, dass sie richtig sitzen. Dies ist wichtig, damit sie die empfindlichen Nerven im Schambereich schützen können und unerwünschte Hautrötungen und Irritationen vermieden werden können.
Entscheidung: Welche Arten von Fahrradhosen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir eine Fahrradhose kaufen möchtest, dann gibt es drei verschiedene Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Fahrradhose | Eng anliegend, weniger Windwiderstand, atmungsaktives Material | Verrutscht einfach, Nierengegend nicht geschützt, keine Taschen |
Trägerhose | Nierengegend geschützt, Träger verhindern verrutschen, wenig Windgegenstand, atmungsaktives Material | Keine Taschen, nicht stylisch |
MTB – Fahrradhose | Stylisch, sehr robust, Taschen für Kleinigkeiten | Viel Windgegenstand, nicht aerodynamisch |
Wenn du mehr über die verschiedenen Arten von Fahrradhosen erfahren möchtest, kannst du in den folgenden drei Abschnitten jeweils mehr dazu erfahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fahrradhosen ausführlich beantwortet
Was ist eine Fahrradhose?
(Bildquelle: unsplash/ Coen van den Broek)
Bei Test von Fahrradhosen wird meist auf das innenliegende Sitzpolster besonders wert gelegen. Für einen guten Sitz der Fahrradhose muss dieses hochwertig verarbeitet sein und passgenau geschnitten sein. So bietet eine Fahrradhose den notwendigen Komfort, um einen wunden Hintern zu vermeiden. In der Regel bestehen Fahrradhosen aus Kunstfaserstoffen.
Für wen eignet sich eine Fahrradhose?
Auch professionelle und semiprofessionelle Fahrradfahrer greifen in der Regel zu einer Fahrradhose. Diese biete auch für sie einen Schutz im Schambereich, sowie ein aerodynamisches Fahrradoutfit.
In welcher Größe sollte ich eine Fahrradhose kaufen?
Im Stehen sollte die Fahrradhose eher eng sitzen, sodass sie stramm und knackig sich anfühlt. Sie sollte auf keinen Fall zu locker sitzen. In der gebeugten Haltung auf dem Fahrrad fühlt sich die Fahrradhose dann etwas weiter und bequemer an.
Wenn die Fahrradhose zu groß ist passt das Sitzpolster nicht optimal. Dadurch kann es passieren, dass du mit deinem Hintern in der Fahrradhose rutschst und wieder unerwünschte Druckstellen erhältst.
Durch die ungleiche Druckverteilung bekommen viele Fahrradfahrer wieder Schmerzen und Scheuerstellen im Schambereich.
(Bildquelle:unsplash/ Viktor Xok)
Bei dem Kauf einer Fahrradhose solltest du folglich den Sitz der Hose im Fahrradsitz prüfen. Die Größen und die Passform von verschiedenen Herstellern variieren. Die richtige Fahrradhose für dich findest du durch das Anprobieren von verschieden Modellen.
Was kostet eine Fahrradhose?
Art | Preisspanne |
---|---|
Fahrradhose | 7 – 250€ |
Trägerhose | 20 – 200€ |
MTB – Hose | 15 – 180€ |
Nachdem die Preisspanne von Fahrradhosen so groß ist, ist es meist gut einige Fahrradhosen anzuprobieren, bevor man sich für ein Modell entscheidet. Dadurch kann man die Besonderheiten herausfinden und worauf man selber Wert legt.
Wo kann ich eine Fahrradhose kaufen?
Der Vorteil des Kaufes in einem Geschäft ist die Möglichkeit die Fahrradhose vor Ort anzuprobieren und damit den richtigen Sitz der Hose zu kontrollieren. Bei einem online Kauf ist der Vorteil die breite Auswahl sowie die Lieferung bis zu dir nach Hause.
Unseren Recherchen zufolge werden Fahrradhose oft bei folgenden Geschäften gekauft:
- amazon.com
- ebay.com
- intersport.com
- sportcheck.com
- otto.de
Neben diesen Geschäften gibt es noch viele andere, welche Fahrradhosen anbieten. Im Internet wirst du durch eine kleine Suche schnell fündig und kannst dich für das passende Model für dich entscheiden.
Welche Alternativen gibt es zu einer Fahrradhose?
(Bildquelle: unsplash/ Markus Spiske)
In der Regel wird vor allem von Hobbysportlern, semiprofessionellen sowie professionellen Fahrradfahren eine Fahrradhose getragen.
Was sind die Vorteile an einer Fahrradhose?
- Sitzpolsterung schützt Gesäß und Schambereich
- Atmungsaktives Material
- Keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit
- Geringer Windwiederstand
Egal ob Hobbysportler oder Profisportler, wenn du schon einmal eine längere Fahrradtour gemacht hast, dann weißt du wie wertvoll eine Fahrradhose sein kann. Dies ist auch besonders bei mehrtägigen Toren oder besonders langen Touren zu merken. Durch die Fahrradhose kannst du dich am Tag nach dem Fahren ganz entspannt hinsetzten.
Wie pflege ich meine Fahrradhose?
Bei der Reinigung der Hose ist es wichtig auf den Waschhinweis des Herstellers zu achten. Die meisten Hosen lassen sich inklusive ihres antibakteriellen Sitzpolsters in der Waschmaschine reinigen.
Bei einer mehrtägigen Fahrradtour kannst du die Hose zwischendurch einfach mit Wasser ausspülen. Gründlich reinigen kannst du sie dann, sobald du wieder zu Hause bist.
Dazu wird meist der Schongang der Maschine empfohlen. Bei dem Waschgang solltest du ein mildes Waschmittel verwenden und wenn möglich auf einen Weichspüler verzichten. Dieser kann nämlich dazu führen, dass die Fahrradhose ihre Elastizität verliert.
Wie eng darf eine Fahrradhose sein?
Durch die gebeugte Haltung beim Fahrradfahren ist die Hose dann etwas weiter und passt sich perfekt deinen Bewegungen an.
Wichtig ist es sich nicht für eine zu enge oder zu weite Fahrradhose zu entscheiden. Dies könnten den umgekehrten Effekt haben als das Schonen des Hinterns.
Was zieht man unter eine Fahrradhose an?
Im generellen gilt, dass unter einer Fahrradhose nichts darunter angezogen wird. Weder Slip noch Boxershorts oder sonst eine Form von Unterwäsche. Eine Fahrradhose besitzt ein antibakterielles Sitzpolster und im Design alles dafür getan umso wenige Nähte wie möglich zu haben.
Wieso sollte also eine Unterhose angezogen werden, welche nicht antibakteriell ist? Und welche über Nähte und Gummis verfügt, an denen man sich verletzten kann?
Durch das Tragen von Unterwäsche entsteht die Gefahr sich die Haut an den Nähten wund zu reiben. Eine Fahrradhose probiert genau dies zu vermeiden. Unterwäsche ist nicht dafür konzeptioniert einer fordernden Körperbewegung zu folgen. Vor allem bei anhaltender Belastung können Hautirritationen entstehen. Diese entstehen meist an der Innenseite der Oberschenkel, sowie in der Leistengegend.
Auch das Gummibündchen an einer Unterhose kann Probleme herbeiführen, durch das einschneiden. Durch die Kombination von Wundscheuern, Einschneiden und Schweiß entsteht ein perfekter Ort für Infektionen.
Radhosen werden speziell dafür konzipiert Wundscheuern und Infektionen zu vermeiden. Durch eine schlechtsitzende Fahrradhose oder eine falsche Größe kann dies natürlich auch mit einer Fahrradhose passieren.
Sollte dies der Fall sein, raten wir dir eine spezielle Gesäßcreme oder Babycreme auf die Problemstelle aufzutragen. Beachte dabei jedoch nicht zu viel aufzutragen, da zu weiche Haut wieder Hautreizungen begünstigen kann.
Sollte deine Fahrradhose kein Sitzpolster haben, gibt es extra Fahrradunterhosen, welche getragen werden können. Jedoch empfiehlt es sich gleich eine Fahrradhose mit Sitzpolster zu kaufen.
Welche Länge sollte die Fahrradhose haben?
Diese gibt es mit einem dünneren oder dickeren Funktionsstoff. Dadurch kannst du das Modell aussuchen, welches für deinen speziellen Wünschen entspricht. Für Menschen, die ganzjährige Fahrradfahren wollen empfiehlt es sich verschiedene Fahrradhosen für die verschiedenen Jahreszeiten zu haben.
Tipp: Überlege dir vor den Kauf zu welcher Jahreszeit du deine Fahrradhose tragen möchtest!
Was ist nützliches Zubehör für eine Fahrradhose?
Sollte deine Fahrradhose kein Sitzkissen könnte es zusätzlich praktisch sein eine Fahrradunterhose anzuziehen.
Dies ist jedoch nur zu empfehlen, wenn wirklich kein Sitzkissen vorhanden ist.Die Sicherheit hat Vorrang, auch beim Fahrradfahren. Aus diesem Grunde ist es immer wichtig einen Helm zu tragen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.tour-magazin.de/service/ratgeber/alles-rund-um-die-radhose/a212.html
[2] https://www.bergfreunde.de/basislager/die-richtige-radhose-fuer-jede-situation-und-jeden-typ-eine-kurze-kaufberatung/
[3] https://fahrrad.fandom.com/de/wiki/Fahrradbekleidung
Bildquelle: Gorgozo/ 123rf.com