fahrradhelm-mit-visier-test
Zuletzt aktualisiert: 8. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

19Stunden investiert

3Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Ein Fahrradhelm mit Visier bietet vor allem Rennradfahrern und Brillenträgern viele Vorteile. Er ermöglicht einen umfangreichen Schutz. Das Visier als Feature schützt im Vergleich zu normalen Fahrradhelmen zusätzlich vor Zugluft, Sonneneinstrahlung und lässt sich – abhängig von dem Modell – bei Bedarf ausklappen. Somit bist du zum Beispiel im Sommer vor der Sonne, im Winter vor eisiger Zugluft oder auch vor Ästen bei einer Waldtour geschützt.

Mit unserem großen Fahrradhelm mit Visier-Test 2020 wollen wir Dir dabei helfen, den perfekten Helm für dich zu finden. Wir haben unterschiedliche Fahrradhelme mit Visier angeschaut und die wichtigsten Fakten für Dich herausgesucht. Außerdem zeigen wir Dir die Vor- und Nachteile von Fahrradhelmen mit Visier auf. Viel Spaß beim Lesen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Fahrradhelme mit Visier bieten neben dem normalen Kopfschutz viele weitere Vorteile und sind vielfältig einsetzbar: für professionellen Radsport, Hobby-Biker, im Alltag aber auch als Alternative für Brillenträger.
  • Sie schützen nicht nur den Kopf vor Verletzungen, sondern bieten einen umfassenden Gesichtsschutz vor Sonne, kaltem Fahrtwind, entgegenkommenden Insekten oder Zweigen.
  • Ob aerodynamisches Design oder ein Ultra-Light-Helm: Fahrradhelme mit Visier sind in zahlreichen Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen erhältlich. Es gibt integrierte, abnehmbare Visiere, klare oder getönte Visiere mit UV-Schutz.

Fahrradhelm mit Visier Test: Favorit der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Fahrradhelm mit Visier für wenig Geld

Der Shinmax Fahrradhelm besteht aus bruchsicherem Polycarbonat. Das Visier ist über Magneten am Helm befestigt, sodass du es abnehmen oder auch während der Fahrt einfach hochklappen kannst. Außerdem bietet es einen umfassenden Schutz vor Sonne, Wind und saisonale Einflüsse wie zum Beispiel Insekten oder Pollen.

Die 7 atmungsaktiven Ventilationsöffnungen sorgen für eine optimale Belüftung und Kühlung während der Fahrt. Das aerodynamische Design unterstützt eine effektive Luftströmung und reduziert den Windwiderstand. Als Ultra-Light-Helm (0,56-0,63 lbs) belastet dieser Helm den Kopf während des Radfahrens nicht und eignet sich für die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten.

Bewertung der Redaktion: Wenn du einen komfortablen und günstigen Fahrradhelm mit abnehmbarem Visier suchst, solltest du dich für diesen Helm entscheiden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrradhelme mit Visier

Bevor du dich für einen Fahrradhelm mit Visier entscheidest, solltest du einige wichtige Punkte beachten.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Sicherheit

Bei einem Helm geht es in erster Linie um die Sicherheit. Wie bei einem normalen Fahrradhelm, soll dich auch der Fahrradhelm mit Visier vor Kopfverletzungen schützen.

Vor dem Kauf solltest du darauf achten, dass der Helm mit dem GS-Siegel, CE-Siegel oder dem TÜV-Siegel ausgezeichnet ist.

Außerdem sollte gemäß der EU Norm 1078 ein Falltest mit dem Helm durchgeführt worden sein. Diese Prüfung bezieht sich allerdings nur auf den Helm, nicht auf das Visier. Nach circa 4 bis 5 Jahren solltest du dir einen neuen Helm zulegen, da die Materialien mit der Zeit verschleißen. Das Visier musst du aufgrund von Kratzern oder ähnlichem eventuell öfter austauschen.

Größe / Gewicht

Welche Größe die richtige für dich ist, richtet sich nach deinem Kopfumfang. Wenn du dir unsicher bist oder dein Kopfumfang zwischen zwei Größen liegt, wähle lieber den größeren Helm. Entscheidend ist, dass er keine Druckstellen hinterlässt und du, falls nötig, eine Brille unter dem Helm tragen kannst.

Ultra-Light Helme haben ein geringes Gewicht.

Je nachdem wofür du den Fahrradhelm benötigst, ist auch das Gewicht entscheidend. Zu schwere Helme belasten den Kopf und erschweren eventuell das Fahren, vor allem bei längeren Touren. Ultra-Light Helme haben ein geringes Gewicht und bieten einen hohen Tragekomfort. Leichte Helme eignen sich hervorragend für herausfordernde Outdoor-Aktivitäten und längere Touren im Sommer.

Passform

Beim Kauf eines Fahrradhelms mit Visier solltest du auf die richtige Passform achten. Nur so ist ein vollständiger Schutz gewährleistet. Die meisten Modelle kannst du im Innenteil individuell an deine Kopfform anpassen. Der Helm sollte nicht wackeln, drücken oder unangenehm sitzen.

Den Verschluss unter dem Kinn kannst du mit zwei Riemen passgenau verschließen. Je nach Hersteller gibt es unterschiedliche Verschlüsse, die sich zum Beispiel flexibel mit einer Hand bedienen lassen.

Tönung

Getönte Visiere schützen dich vor UV-Strahlung und verhindern, dass dich die Sonne während der Fahrt blendet.

Automatische Visiere sorgen für mehr Flexibilität.

Automatik-Visiere passen sich selbstständig den Lichtverhältnissen an und verdunkeln sich bei Sonneneinstrahlung.

Es gibt unterschiedlich starke Tönungen. Die Stärke in Prozent gibt an, wie stark das Visier abdunkelt. Bei starker Sonneneinstrahlung eignet sich eine graue Tönung von 85 Prozent und ist ein guter Ersatz für eine Sonnenbrille. Bunte Visiere (zum Beispiel Orange, Grün) haben eine Tönung von circa 40 Prozent. Hier kannst du nach deinem persönlichen Empfinden wählen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fahrradhelm mit Visier kaufst

In diesem Ratgeber beantworten wir dir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Fahrradhelme mit Visier. Nachdem du den Ratgeber gelesen hast, weißt du worauf es beim Kauf eines Fahrradhelms mit Visier ankommt.

Was ist das Besondere an einem Fahrradhelm mit Visier und welche Vorteile bietet er?

Bei hoher Geschwindigkeit durch den Wald, Regen in der Stadt oder bei Radtouren in der Sonne: ein Fahrradhelm mit Visier ist vielseitig einsetzbar. Im Vergleich zu einem Standard-Fahrradhelm bietet ein Helm mit Visier neben dem Schutz des Kopfes bei einem Sturz viele weitere Vorteile.

Ein Fahrradhelm mit Visier schützt nicht nur vor Kopfverletzungen, sondern auch vor Sonne, Wind, Insekten oder Schmutz. (Bildquelle: Egor Myznik / unsplash)

Das Visier gewährleistet einen besseren Gesichtsschutz, indem es dich während der Fahrt vor äußeren Einflüssen, wie kaltem Fahrtwind, Insekten oder Ästen schützt. Für Brillenträger sind sie eine praktische Alternative zum klassischen Fahrradhelm.

Getönte Visiere bieten außerdem Schutz vor der Sonne, sodass du nicht zusätzlich noch eine Sonnenbrille brauchst. Die Fahrradhelme eignen sich nicht nur für professionelle Rennradfahrer, sondern eignen sich für den alltäglichen Gebrauch, E-Biker und Hobby-Radsportler.

Welche Arten von Fahrradhelmen mit Visier gibt es?

Wenn du dir einen Fahrradhelm mit Visier kaufen möchtest, kannst du dich zwischen einer Vielzahl an Modellen, Spezifikationen und Designs entscheiden. Bezüglich des Visiers gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten

Art Vorteile Nachteile
Fahrradhelm mit abnehmbarem Visier mehr Flexibilität, Anpassung an Umgebung (Sonne, Regen), schnell und einfach austauschbar oft mit qualitativ weniger hochwertigen Helmen erhältlich, minderwertige Schrauben können durch häufiges Wechseln kaputtgehen
Fahrradhelm mit integriertem Visier optimal an den Helm angepasst, in Kombination mit hochwertigen Helmen erhältlich, Flexibilität durch klappbare Mechanismen und automatische Tönung eventuell teurer, nicht jederzeit austauschbar

Fahrradhelme mit abnehmbarem Visier

Fahrradhelme mit einem abnehmbaren Visier bieten sehr viel Flexibilität, da du es jederzeit wechseln und an sich ändernde Umweltbedingungen wie zum Beispiel Sonne, Regen, Staub, etc. anpassen kannst. Sollte es einmal beschädigt werden, kannst du es schnell und einfach austauschen.

Vorteile
  • Flexibilität
  • Anpassung an unterschiedliche Wetterbedingungen (Regen, Wind, Sonne)
  • schnell und einfach austauschbar

Allerdings sind Fahrradhelme mit einem abnehmbaren Visier oft weniger hochwertig. Schrauben aus Kunststoff können durch häufiges Wechseln und Witterungseinflüsse schneller verschleißen. Insgesamt können solche Helme zwar günstiger sein, allerdings solltest du hierbei besonders auf das Material und Prüfsiegel achten.

Nachteile
  • eventuell weniger hochwertig
  • schnellerer Verschleiß durch häufiges Wechseln des Visiers möglich

Fahrradhelme mit integriertem Visier

Professionelle und hochwertige Fahrradhelme besitzen oft ein integriertes Visier, welches optimal an den Helm angepasst ist. Um etwas mehr Flexibilität zu gewährleisten, gibt es klappbare Visiere und Visiere, die sich automatisch den Lichtverhältnissen anpassen. Dadurch ist ein Wechsel des Visiers nicht zwangsläufig nötig und sie verschleißen nicht so schnell.

Vorteile
  • optimale Anpassung an den Helm
  • professionell und hochwertig
  • klappbar und automatische Tönung sorgen für Flexibilität
  • kein vorschneller Verschleiß

Da diese Helme oft sehr hochwertig sind, sind sie möglicherweise etwas teurer. Im Vergleich zu den Helmen mit einem abnehmbaren Visier können sie auch nicht jederzeit an sich ändernde Umweltbedingungen angepasst werden. Ist das Visier beschädigt, kannst du es nicht einfach selbst austauschen.

Nachteile
  • eventuell etwas teurer
  • kann nicht jederzeit an Umgebung angepasst werden
  • bei Beschädigung nicht einfach austauschbar

Für wen sind Fahrradhelme mit Visier geeignet?

Fahrradhelme mit Visier sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich nicht nur für professionelle Rennradfahrer, sondern auch im Alltag, für schnelle Fahrten und Radtouren bei Sonne, Wind oder Regen. Für Brillenträger sind Fahrradhelme mit Visier eine gute Alternative, da optische Fahrradbrillen oft sehr teuer sind.

Fahrradhelme mit Visier eignen sich nicht nur für professionellen Radsport, sondern auch für alltägliche Fahrten, E-Biker und Hobby-Radfahrer (Bildquelle: Andrei Castanha / unsplash)

Was kostet ein Fahrradhelm mit Visier?

Der Preis hängt von dem Hersteller, der Qualität und den Spezifikationen ab. Spezielle Helme für den professionellen Radsport sind aufgrund der qualitativ hochwertigen Materialien und umfangreichen Features teurer. Fahrradhelme mit Visier die sich auch für den alltäglichen Gebrauch oder Freizeitaktivitäten eignen gibt es bereits zu günstigen Preisen.

Im Vergleich zu Standard Fahrradhelmen sind Helme mit Visier teurer, bieten jedoch auch viele weitere Vorteile und einen umfassenderen Schutz.

Grundsätzlich solltest du auf eine hochwertige Verarbeitung und geprüfte Qualität achten. Nur so kannst du dich auf einen ausreichenden Schutz verlassen.

Wo kann ich Fahrradhelme mit Visier kaufen?

Fahrradhelme mit Visier sind vor Ort im Einzelhandel und online erhältlich. Der Besuch im stationären Einzelhandel bietet den Vorteil einer persönlichen Beratung. Außerdem hast du die Möglichkeit, den Helm anzuprobieren und dich bezüglich der Größe und Passform fachgerecht beraten zu lassen.

  • Intersport
  • Globetrotter
  • Rad-Art

Der Kauf im Internet bietet eine große Auswahl und spart Spritkosten. Online kannst du die vielfältigen Angebote schnell und einfach vergleichen. Ausführliche Ratgeber und Kundenbewertungen stellen eine gute Informationsquelle vor dem Kauf von Fahrradhelmen mit Visier dar.

  • amazon.de
  • ebay.de
  • sportkopf24.de

Wie groß sind Fahrradhelme mit Visier in der Regel?

Die angegebenen Größen fallen von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich aus. Möchtest du deinen Helm online kaufen, gibt es meist Tabellen, in denen die Maße zu den jeweiligen Größen aufgeführt sind. Hier empfiehlt es sich, dass du deinen Kopfumfang vorher misst und dich dann an der Tabelle orientierst.

Dafür nimmst du am besten ein Maßband und misst an der breitesten Stelle der Stirn bis über den Hinterkopf. Mit diesem Umfang kannst du dich an den Größen in der Tabelle orientieren:

Herstellergröße Kopfumfang
S 51 cm – 55 cm
M 55 cm – 59 cm
L 59 cm – 63 cm
XL 63 cm – 67 cm

Ist der Fahrradhelm mit Visier für Brillenträger geeignet?

Ja! Es gibt Modelle die sich besonders für Brillenträger eignen. Hierbei solltest du darauf achten, dass unter dem Visier ausreichend Platz für eine Brille ist.

Ein Visier mit großzügigem Nasenausschnitt bietet ausreichend Platz für eine Brille und beschlägt nicht während der Fahrt. Getönte Visiere sind eine gute Alternative zu Sonnenbrillen und günstiger als optische Fahrradbrillen. Inzwischen gibt es auch Visiere, die sich je nach Lichtverhältnissen automatisch abdunkeln.

Bildquelle: Dinis Tolipov / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte