Zuletzt aktualisiert: 4. April 2023

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

78Stunden investiert

32Studien recherchiert

219Kommentare gesammelt

Ein Fahrradhelm mit Blinker ist eine Art von Sicherheitsausrüstung, die für Radfahrer entwickelt wurde. Man kann ihn auch als LED-Fahrradhelm oder blinkenden Fahrradhelm bezeichnen. Diese Art von Kopfbedeckung gibt es in verschiedenen Designs und Farben, aber die gängigsten sind die, die mit blinkenden Lichtern ausgestattet sind. Diese Lichter sind in der Regel rot, es gibt aber auch Modelle, die stattdessen blaues Licht verwenden. Sie sollen es Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern erleichtern, dich zu sehen, wenn du nachts oder bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel oder starkem Regen mit deinem Fahrrad unterwegs bist. Sie mögen nicht viel erscheinen, aber sie erhöhen deine Chancen, Unfälle beim Radfahren zu überleben, weil die Autofahrer dich leichter bemerken, als wenn sie nicht wüssten, wo genau du dich auf der Straße befindest (Quelle).

Der Blinker ist ein kleines Licht, das an der Rückseite deines Helms befestigt wird. Er blinkt, wenn du ihn einschaltest, und ist aus einer Entfernung von bis zu einer halben Meile zu sehen.




fahrradhelm mit blinker Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Fahrradhelmen mit Blinker gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Fahrradhelmen mit Blinker. Der gängigste Typ ist der mit einem eingebauten LED-Licht auf der Oberseite, das durch Drücken eines Knopfes oder Schalters ein- und ausgeschaltet werden kann. Eine andere Art ist der Fahrradhelm mit blinkenden Lichtern, die mit Klettverschlüssen daran befestigt werden; diese Lichter haben in der Regel drei Modi – Dauerlicht, langsames Blinken und schnelles Blinken. Einige Helme sind zusätzlich zu den weißen auch mit blinkenden roten LEDs ausgestattet, um die Sichtbarkeit bei Nacht zu erhöhen.

Ein guter Fahrradhelm mit Blinker ist einer, der bequem auf deinem Kopf sitzt. Er sollte leicht sein und ein Design haben, das dich bei einem Aufprall oder Sturz schützt. Auch die Riemen des Helms müssen gut sitzen, damit er bei Fahrten auf unebenem Gelände nicht verrutscht. In unserer Liste unten findest du einige der besten Fahrradhelme, die 2017 erhältlich sind:

Wer sollte einen Fahrradhelm mit Blinker benutzen?

Wer nachts mit dem Fahrrad fährt, sollte einen Helm mit Blinker tragen. Das gilt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Fahrradhelm mit Blinker kaufen?

Beim Kauf eines Fahrradhelms mit Blinker gibt es viele Faktoren zu beachten:

Wenn du einen Fahrradhelm mit Blinker vergleichst, ist es wichtig, auf die folgenden Dinge zu achten. Überprüfe zunächst, ob sich das Licht leicht ein- und ausschalten lässt. Vergewissere dich auch, dass keine Kabel oder Batterien in Sicht sind, denn das kann zu Unfällen führen, wenn du nachts mit deinem Fahrrad unterwegs bist. Das Licht sollte auch nicht mit anderen Körperteilen wie Händen oder Füßen kollidieren, bevor du es kaufst.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Fahrradhelms mit Blinker?

Vorteile

Der Blinker ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal für den Fahrer. Er hilft, andere Fahrer und Fußgänger auf deine Anwesenheit auf der Straße aufmerksam zu machen, besonders bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen.

Nachteile

Die Nachteile eines Fahrradhelms mit Blinker sind, dass er nicht so sicher ist wie die anderen Typen. Er kann leicht von jemand anderem abgenommen werden, oder du vergisst vielleicht, ihn vor der Fahrt aufzusetzen. Außerdem musst du dir merken, wo du deinen Helm abgestellt hast, wenn du dein Fahrrad irgendwo abstellst, damit er nicht gestohlen wird.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Fahrradhelm mit Blinker zu benutzen?

Nein, du brauchst keine zusätzliche Ausrüstung. Der Blinker ist in den Helm integriert und funktioniert mit deiner Fahrradbeleuchtung. Er schaltet sich automatisch ein, wenn du in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen fährst. Du kannst den Blinkmodus auch manuell aktivieren, indem du einen Knopf im Inneren des Helms drückst (siehe Bild unten).

Welche Alternativen zu einem Fahrradhelm mit Blinker gibt es?

Es gibt ein paar Alternativen zum Fahrradhelm mit Blinker. Die gebräuchlichste Alternative ist das Tragen von reflektierender Kleidung oder Zubehör wie Armbändern und Fußfesseln. Diese Artikel gibt es in jedem Sportgeschäft zu relativ günstigen Preisen (meist um die 10 US-Dollar). Eine andere Möglichkeit ist der Kauf einer LED-Leuchte, die direkt am Rahmen deines Fahrrads befestigt wird, damit du sie bei schlechten Lichtverhältnissen nicht bei dir tragen musst. Dieses Produkt ist auch sehr praktisch, wenn du etwas Dauerhafteres als nur ein blinkendes Accessoire an deinem Kopf haben möchtest.

Kaufberatung: Was du zum Thema fahrradhelm mit blinker wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Lumos
  • Wosiky
  • auvstar

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Fahrradhelm Mit Blinker-Produkt in unserem Test kostet rund 76.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 145.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Fahrradhelm Mit Blinker aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Lumos, welches bis heute insgesamt 1081-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Lumos mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: freepik/Freepik)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte