
Unsere Vorgehensweise
Eine Halskrause ist eine Vorrichtung, die an der Rückseite deines Helms befestigt wird und sich um deinen Hals legt. Er soll dich bei einem Unfall oder Sturz vor einem Schleudertrauma schützen, kann aber auch Gehirnerschütterungen verhindern, wenn du dir beim Aufprall den Kopf stößt. Nackenstützen sind besonders nützlich für Mountainbiker, die mit hoher Geschwindigkeit bergab über unwegsames Gelände fahren, wo Stürze häufig vorkommen. Sie können auch von BMX-Fahrern verwendet werden, obwohl sie nicht wie Helme und Schoner zur Pflichtausrüstung gehören (siehe unten).
Die Halskrause wurde entwickelt, um die Halswirbelsäule bei einem Unfall vor Verletzungen zu schützen. Sie absorbiert die Energie und reduziert die Bewegung des Kopfes beim Aufprall, was Schäden am Rückenmark verringern oder verhindern kann.
fahrradhelm halskrause Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Fahrradhelm-Nackenstützen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der beste Nackenschutz für einen Fahrradhelm ist einer, der zu deinem Kopf und deiner Nackenform passt. Sie sollte bequem sein, sich leicht einstellen lassen und eine gute Belüftung haben, damit du beim Tragen nicht überhitzt. Eine gute Passform trägt auch dazu bei, dass du dich bei einem Unfall oder Sturz nicht verletzen kannst, weil die Bandage nicht so weit wie möglich auf deiner Haut herumrutscht.
Wer sollte eine Fahrradhelm-Nackenstütze benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Fahrradhelm-Nackenstütze kaufen?
Verstellbarkeit – Das erste, worauf du achten solltest, ist die Verstellbarkeit deines gewählten Modells, damit es bequem und sicher auf deinem Kopf sitzt, ohne dass du beim Fahren Beschwerden oder Schmerzen hast. Außerdem solltest du darauf achten, dass er sich leicht verstellen lässt, damit du ihn bei Bedarf (z. B. im Notfall) schnell auf- und absetzen kannst. Eine gute Möglichkeit, um zu testen, ob ein bestimmtes Produkt genügend Verstellmöglichkeiten hat, ist, verschiedene Größen auszuprobieren, bis es perfekt passt und keine Lücken zwischen den Gurten und deinem Körper/Kopfbereich aufweist. Wenn es nicht genügend Verstellmöglichkeiten gibt, solltest du eine andere Marke ausprobieren, da diese vielleicht auch nicht das bietet, was du brauchst.
Es gibt viele Dinge, auf die du beim Vergleich eines Fahrradhelm-Nackenschutzes achten musst. Du solltest das Material, aus dem er gefertigt ist, sowie sein Gewicht und seine Größe überprüfen. Auch das Design des Produkts ist wichtig, denn manche Designs sind vielleicht nicht für deine Bedürfnisse oder Vorlieben geeignet. Es wäre auch hilfreich, wenn du ein Produkt findest, das einen verstellbaren Gurt hat, damit es perfekt auf deinem Kopf sitzt und dir beim Tragen keine Probleme bereitet.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Fahrradhelm-Nackenstütze?
Vorteile
Der Hauptvorteil einer Fahrradhelm-Nackenstütze ist, dass sie Kopf und Nacken bei einem Unfall stützt. Außerdem beugt er einem Schleudertrauma vor, das häufig bei Radfahrern auftritt, die vom Rad fallen oder von Autos angefahren werden. Ein qualitativ hochwertiger Fahrradhelm kann dazu beitragen, das Risiko schwerer Verletzungen bei Unfällen zu verringern und schützt vor kleineren Stößen und Prellungen beim Radfahren in unwegsamem Gelände.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Fahrradhelm-Nackenstütze ist, dass sie unbequem zu tragen sein kann. Sie kann dir auch das Gefühl geben, dass dein Kopf und dein Nacken festgehalten werden, was bei manchen Menschen Panik auslösen kann, wenn sie in einen Unfall verwickelt sind oder aus anderen Gründen Angst haben. Einige Radfahrerinnen und Radfahrer haben berichtet, dass ihre Hälse nach längerem Tragen der Hosenträger wund waren.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Fahrradhelm-Nackenstütze zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Fahrradhelm-Nackenstütze gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema fahrradhelm halskrause wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- BAONUOR
- VAUDE
- Speed
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Fahrradhelm Halskrause-Produkt in unserem Test kostet rund 11.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 262.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Fahrradhelm Halskrause aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke VAUDE, welches bis heute insgesamt 4177-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke VAUDE mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: Cerato/Unsplash)