
Unsere Vorgehensweise
Fahrradhandschuhe sind ein unverzichtbarer Teil der Ausrüstung für jeden Radfahrer. Sie bieten Schutz vor den Elementen, verringern die Ermüdung und verbessern die Griffigkeit am Lenker. Außerdem machen sie deine Fahrt bequemer und angenehmer. Wenn du dir ein Paar Fahrradhandschuhe kaufen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Fahrradhandschuhen ein, wie du die richtige Größe auswählst und wie du die besten Angebote findest. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du deine Handschuhe pflegen und in gutem Zustand halten kannst. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Radfahrer bist, du wirst das perfekte Paar Radhandschuhe für deine Bedürfnisse finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Fahrradhandschuhe schützen deine Hände und Handgelenke vor Beschwerden und Verletzungen. Sie geben dir außerdem mehr Kontrolle über das Fahrrad und Halt am Lenker.
- Grundsätzlich unterscheidet man Fahrradhandschuhe in Vollfinger- und Kurzfingerhandschuhe.
- Kurzfingerhandschuhe sind meist für den Sommer geeignet, da sie sehr luftig sind und trotzdem guten Halt bieten. Vollfingerhandschuhe eignen sich am ehesten für kältere Jahreszeiten und für Mountainbiker.
Fahrradhandschuh Test: Favoriten der Redaktion
- Die besten Fahrradhandschuhe für Männer und Frauen
- Die besten Fahrradhandschuhe mit Touchscreen Funktion
- Die besten rutschfesten Fahrradhandschuhe
- Die besten strapazierfähigen Fahrradhandschuhe
- Cevapro Fahrradhandschuhe
- O’Neal Fahrradhandschuhe
- Gripgrab Fahrradhandschuhe
- Rockbros Fahrradhandschuhe
- Gripgrab Fahrradhandschuhe
- Lerway Fahrradhandschuhe
- Fkewuk Fahrradhandschuhe
- Boildeg Fahrradhandschuhe
- I Kua Fly Fahrradhandschuhe
Die besten Fahrradhandschuhe für Männer und Frauen
Die Fahrradhandschuhe von Maciavelli sind sehr elastische und atmungsaktive Handschuhe zu einem durchschnittlichen Preis. Es handelt sich um Kunstlederhandschuhe, die auf der Rückseite eine hochwertige Lycra-Membran besitzen. Damit sind sie perfekt für den Sommer geeignet.
Das Modell gibt es als Halbfinger- sowie auch Vollfinger-Variante. Dadurch kann jeder den für sich passenden Handschuh bestellen und muss auf nichts verzichten.
Mithilfe der „Easy-Off“-Schlaufen, lassen sie sich problemlos ausziehen. Die Käufer schätzen vor allem die hochwertige Verarbeitung und die sehr gute Passform.
Die besten Fahrradhandschuhe mit Touchscreen Funktion
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Fahrradhandschuhe von Kutook bestechen mit ihrer guten Stoßdämpfung und Rutschfestigkeit. Auch diese Handschuhe sind auf der Rückseite atmungsaktiv und zusätzlich noch windabweisend.
Dadurch sind sie hervorragend für Mountainbiker geeignet, die ein Modell im durchschnittlichen Preissegment suchen.
Da es sich hierbei um ein Vollfinger-Handschuh handelt, ist der Touchscreen Finger ein sehr nützlicher Zusatz.
Das eigene Smartphone ist somit jederzeit bedienbar, ohne zuvor die Handschuhe ausziehen zu müssen. Durch die langen Finger wärmen sie auch bei etwas kühleren Temperaturen die Hände gut.
Die besten rutschfesten Fahrradhandschuhe
Keine Produkte gefunden.
Die Fahrradhandschuhe von Coskefy liegen ebenfalls im mittleren Preissegment. Auch sie gibt es als Voll- und Halbfinger-Handschuh zu kaufen. Ihre sehr gute Passform und Atmungsaktivität sind beste Eigenschaften für einen guten Sommer-Fahrradhandschuh.
Am Daumen besitzen sie zusätzlich ein Frottee-Tuch, mit dem man bei warmen Temperaturen oder hoher Anstrengung den Schweiß abwischen kann.
Die Vollfinger-Variante ist ebenfalls mit einem Touchscreen Finger ausgestattet. Viele Käufer nutzen diese Handschuhe als Sport-Allrounder auch für andere Sportarten.
Die besten strapazierfähigen Fahrradhandschuhe
GripGrab ProGel Gepolsterter Kurzfinger Handschuh Gloves Cycling Short, Blau (Navy), XS
Hervorragender Grip – Strapazierfähiges, schnelltrocknendes und atmungsaktives AX SUEDE Material kombiniert mit elastischem, anschmiegsamem Lycra bietet Halt und Komfort in jeder Situation
Einfach An- und Auszuziehen – Die clever zwischen Zeige-Mittelfinger integrierte Ausziehhilfe sowie die größe Öffnung dank langlebigem Klettverschluss ermöglichen einfaches An- und Ausziehen
gMagnets – Durch im Saum integrierte mini Magnete werden diese Fahrradhandschuhe nach dem Radfahren einfach zusammengehalten und können zum Trocknen aufgehängt werden
Praktischer Frotte Einsatz am Daumen – Mit dem weichen Frottee-Einsatz am Daumen der fingerlosen Handschuhe kann Schweiß einfach von Mund und Nase weggewischt werden
Die ProGel Kurzfinger Fahrrad Handschuhe von GripGrab bietet deinen Händen hohe Bequemlichkeit. Dank der strategisch platzierten 4mm DoctorGel Polsterung werden Vibrationen absorbiert. Taubheitsgefühle und Schmerzen werden so sehr effektiv vermieden. Das AX SUEDE Material ist sehr strapazierfähig und atmungsaktiv. Das Lycra sorgt dafür, dass die Handschuhe elastisch und anschmiegsam sind.
Die Fahrradhandschuhe haben zwischen Zeige-Mittelfinger eine integrierte Ausziehhilfe. So können die Handschuhe ganz leicht an- und ausgezogen werden. Im Saum sind mini Magnete integriert. Die Handschuhe können deshalb ganz einfach zum Trocknen aufgehängt werden.
Cevapro Fahrradhandschuhe
Warm & Atmungsaktiv: Die Wintersporthandschuhe sind aus doppellagiger, dicker Wolle gefertigt, die nicht nur hervorragend warm, sondern auch atmungsaktiv ist. Du musst dir also keine Sorgen machen, dass du schwitzt. Touchscreen-Funktion: Die Emails des Winterhandschuhs sind mit leitfähigem Gewebe beschichtet (Daumen und Zeigefinger), sodass du alle Touchscreen-Geräte ohne Hindernisse bedienen kannst, wenn du Handschuhe trägst. Rutschfestes Design & Langlebigkeit: Mit den Fahrradhandschuhen mit Silikongranulat auf der Handfläche kannst du kleine Dinge sicher und flexibel greifen. Das 3D-Schnittdesign macht sie noch flexibler. Die verstärkte Nahttechnik sorgt für eine längere Lebensdauer.
O’Neal Fahrradhandschuhe
Die elastischen O’Neal Sicherheitsapplikationen aus Thermoplastik sind perfekt für zusätzlichen Schutz beim Motorradfahren, Mountainbiken oder Motocross. Die vorgeformte Passform ist bequem und sorgt für maximale Flexibilität und Komfort. Die 4-Wege-Stretch-Lycra-Einsätze sorgen für mehr Komfort und Flexibilität. Dieses hochwertige Produkt ist für die Verwendung von Smartphones und Tablet-Bildschirmen geeignet.
Gripgrab Fahrradhandschuhe
Wir empfehlen, diese sportlichen, eng geschnittenen Winterhandschuhe eine Nummer größer als deine Sommerhandschuhe zu bestellen. So bleibt genug Platz für eine isolierende Luftschicht, die deine Hände vor Regen und Wind schützt. Die Membran dieser Winterradhandschuhe ist wind- und regendicht und bietet hohen Wetterschutz beim Radfahren bei schlechtem Wetter. Die Handschuhe sind mit einem weichen Fleecefutter gefüttert, das für eine hervorragende Wärmeisolierung und Komfort auf dem Rad sorgt und Taubheitsgefühlen und Schmerzen vorbeugt. Strategisch platzierte 4 mm Doctorgel-Polsterung absorbiert Vibrationen und verhindert effektiv Taubheitsgefühle in Händen und Fingern. Diese bequemen Radhandschuhe lassen sich dank ihres hochwertigen Klettverschlusses leicht an- und ausziehen.
Rockbros Fahrradhandschuhe
Du suchst nach einem Paar Handschuhe, das deine Hände im Herbst warm und atmungsaktiv hält? Dann sind die Rockbros Gloves genau das Richtige für dich. Diese Handschuhe sind auf der Innenseite mit Fleece gefüttert, damit du dich wohl fühlst, und haben eine 3 mm dicke Sbr-Polsterung in der Handfläche, damit du beim Radfahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten nicht ausrutschst. Das Beste daran ist, dass diese Handschuhe touchscreenfähig sind, sodass du dein Smartphone bedienen kannst, ohne sie ausziehen zu müssen. Außerdem haben sie ein verlängertes Handgelenk und eine elastische Stulpe, um kalte Luft abzuhalten, was sie ideal zum Radfahren, Angeln, Wandern oder Laufen macht. Und das reflektierende Logo auf der Oberfläche erhöht die Sicherheit beim Radfahren in der Dunkelheit. Hinweis: Diese Handschuhe fallen klein aus, also sieh dir vor der Bestellung unbedingt die Größentabelle an.
Gripgrab Fahrradhandschuhe
Die sportlichen, eng geschnittenen Winterhandschuhe halten deine Hände beim Radfahren warm und schützen sie vor kaltem Wind. Die Handfläche des Handschuhs besteht aus einem winddichten Material, und die lange Strickstulpe bildet einen engen Übergang zwischen Handgelenk und Arm, damit deine Hände warm bleiben. Die Innenseite des Handschuhs ist mit einem weichen Fleece gefüttert, das kuschelige Wärme und Komfort bietet, ohne zu dick aufzutragen. Die strategisch platzierte, stoßdämpfende 4 mm Doctorgel-Polsterung absorbiert Vibrationen und verhindert Taubheitsgefühle in Händen und Fingern, während der Schweißabstreifer am Daumen es dir ermöglicht, den Schweiß abzuwischen, wenn du bei kaltem Wetter radelst.
Lerway Fahrradhandschuhe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein Paar Handschuhe, die deine Hände beim Radfahren bequem und trocken halten? Dann sind unsere atmungsaktiven Handschuhe genau das Richtige für dich. Der obere Teil des Handschuhs besteht aus leichtem Mesh oder feuchtigkeitsableitendem Material, um den Schweiß abzuleiten, und die Handfläche hat atmungsaktive Löcher, um die Wärme abzugeben und dich bequem zu halten. Die verdickten 4 mm SBR-Pads auf der Handfläche sind großartig für die Stoßdämpfung, und die Touchscreen-Handschuhe machen es dir leicht, deine smarten Geräte effizient zu bedienen, ohne dass du deine MTB-Handschuhe ausziehen musst. Die Fahrradhandschuhe eignen sich perfekt für Freizeit- und Profiradsport, MTB, Biking, Fitnessstudio und eine Vielzahl von Sportaktivitäten.
Fkewuk Fahrradhandschuhe
Du suchst nach einem Paar Handschuhe, das deine Hände bei langen Fahrten bequem hält? Dann sind unsere Radhandschuhe für Männer genau das Richtige für dich. Diese Handschuhe sind mit einer Gel- und SBR-Polsterung in den Handflächen ausgestattet, um Stöße zu dämpfen und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen. Die einzigartige 3-teilige Handflächenkonstruktion reduziert außerdem die Faltenbildung und ermöglicht eine natürliche Handbewegung. Das atmungsaktive Lycra- und Mesh-Gewebe sorgt für eine gute Belüftung deiner Hände, während das elastische Gewebe am Handgelenk für einen entspannten und bequemen Sitz sorgt. Für zusätzliche Haltbarkeit sind die Nähte doppelt genäht. Und für ein einfaches An- und Ausziehen gibt es zwei Zuglaschen an den Fingern. Außerdem gibt es Frottee an der Außenseite des Daumens, um den Schweiß abzuwischen, und reflektierende Details für die Sicherheit bei Nacht.
Boildeg Fahrradhandschuhe
Die Handfläche ist aus wasserdichtem Stoff. Die Handschuhe halten deine Hände bei Nässe (Nieselregen, aber nicht bei starkem Regen) und Schnee trocken. Bitte beachte, dass der Stoff der Außenhand wasserdicht ist, aber nicht zum Eintauchen in Wasser geeignet ist, da die Naht, der Daumen und die Handfläche nicht wasserdicht sind.
I Kua Fly Fahrradhandschuhe
Du suchst nach einem Paar Handschuhe, das deine Hände beim Radfahren trocken und bequem hält? Dann sind diese atmungsaktiven Stoffhandschuhe genau das Richtige für dich. Die Rückseite der Handschuhe besteht aus atmungsaktivem Material, das den Schweiß verdunsten lässt, während die Handfläche mit atmungsaktiven Löchern versehen ist, die Wärme abgeben und für Tragekomfort sorgen. Außerdem haben sie eine super Anti-Schock-Performance mit drei Gel-Pads, die an der Auflagefläche der Handfläche verteilt sind. Und wenn du unterwegs dein Smartphone oder Tablet benutzen musst, kein Problem. Diese Handschuhe sind mit Touchscreens kompatibel, sodass du in Verbindung bleiben kannst, ohne sie ausziehen zu müssen. Außerdem haben sie ein saugfähiges Stoffpolster an der Außenkante des Daumens, um Schweiß abzuleiten. Für eine individuelle Passform sind sie mit einer verstellbaren Schleife ausgestattet, mit der du den Grad der Festigkeit einstellen kannst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Fahrradhandschuhe kaufst
Wofür benötige ich Fahrradhandschuhe?
Ist man gern mit dem Mountainbike in unebenem Gelände unterwegs, verhindern Fahrradhandschuhe durch ihre Polsterung die Bildung von Blasen an den Händen. Diese können andernfalls durch die Reibung am Lenkergriff entstehen.
Sollte es beim Radfahren mal zu einem Sturz kommen, stützt sich der Mensch intuitiv als erstes mit den Händen ab. Fahrradhandschuhe können solche Stürze besser abfangen. So werden auch Schürfwunden an den Händen vermieden.
Des Weiteren beugt das Tragen von Handschuhen beim Fahrradfahren Verletzungen am Handgelenk und Handballen vor. Gerade bei längeren oder unebenen Strecken kann der Druck auf die Gelenke Schmerzen verursachen.
Das gleiche gilt auch für andere sportliche Aktivitäten. Beispielsweise beim Fitnesstraining werden Fahrradhandschuhe von vielen Menschen genutzt, um ihre Gelenke an den Sportgeräten zu schonen.
Nicht zu verachten ist auch, dass Handschuhe in kälteren Jahreszeiten die Hände wärmen. Zusätzlich schützen sie auch davor, dass die Finger einschlafen.
Welche Arten von Fahrradhandschuhen gibt es?
- Fingerhandschuhe
- Kurzfingerhandschuhe
Fingerhandschuhe umschließen die Finger komplett und ähneln in ihrer Form dem typischen Handschuh, der bei kälteren Temperaturen zum Einsatz kommt.
Im Gegensatz dazu umschließen Kurzfingerhandschuhe – wie der Name es schon vermuten lässt – die Finger nicht komplett.
Nur die Handfläche und die Rückhand sind mit dem Handschuh bedeckt. Die einzelnen Finger liegen größtenteils frei.
In welcher Größe sollte ich Fahrradhandschuhe kaufen?
Wie die Größenverhältnisse genau ausfallen, zeigt diese Tabelle:
Größe/Umfang | Herren | Damen | Kinder |
---|---|---|---|
2-3 / 13-14cm | – | – | XS |
3,5-4 / 14,5-15cm | – | – | S |
4,5-5 / 15,5-16cm | – | XS | M |
5,5-6 / 16,5-17cm | – | S | L |
6,5-7 / 18-19cm | S | M | XL |
7,5-8 / 20,5-22cm | M | L | – |
8,5-9 / 23-24cm | L | XL | – |
9,5-10,5 / 26-28cm | XL | – | – |
11 / 29cm | XXL | – | – |
Daher ist es wichtig vor dem Kauf seinen Handumfang zu messen. Dazu nutzt man am besten ein handelsübliches Maßband und wickelt dieses einmal um die Handfläche.
Handschuhgrößen sind in Deutschland nicht genormt. Daher können die Handschuhe verschiedener Hersteller auch unterschiedlich groß ausfallen. Beim ersten Kauf sollte man zuvor die Handschuhe einmal anprobiert haben. So geht man sicher, dass sie die richtige Größe haben.
Was kosten Fahrradhandschuhe?
Bei der günstigen Variante fehlen meist die Gel-Polsterungen und andere nützliche Eigenschaften. Eine bessere Variante mit Polsterung und Ausziehhilfe findet man schon für ca. 10-20€.
Allgemein gilt: Wer mehr Ausstattung möchte und Wert auf das Aussehen legt, greift etwas tiefer in die Tasche. Für Handschuhe mit sehr guter Polsterung, Schweißabsorbtion, Reflektoren und Co. kann der Kostenpunkt bei bis zu 50€ liegen.
Mehr zahlt man für elektronisch beheizte Fahrradhandschuhe. Der Preis dafür liegt zwischen 100€ und 200€. Dies sind jedoch sehr spezielle Ausstattungen und wahrscheinlich nur für die wenigsten relevant.
(Quelle: Eigene Darstellung)
Wo kann ich Fahrradhandschuhe kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Fahrradhandschuhe verkauft:
- amazon.de
- fahrrad.de
- bike-dicount.de
- sportscheck.de
- intersport.de
- real.de
Alle Fahrradhandschuhe, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen Fahrradhandschuh gefunden hast, der dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu Fahrradhandschuhen?
- Winterhandschuhe: Bilden vor allem bei Kälte und Nässe eine Alternative, wenn sie wasserabweisend sind. Sollten nicht zu dick sein, um den Halt zu bewahren.
- Motorradhandschuhe: Die Schutzfunktionen von Motorradhandschuhen sind meist sogar noch ausgeprägter als bei Fahrradhandschuhen. Die Beweglichkeit ist unter Umständen etwas eingeschränkter.
- Griffpads: Werden an Fitnessgeräten oftmals benutzt und schützen die Handfläche. Sie geben außerdem mehr Griff am Lenker, schützen aber den Handrücken nicht.
Jede dieser Vorschläge stellt eine Alternative zu Fahrradhandschuhen dar. Dennoch sind Fahrradhandschuhe eben für das Fahrradfahren gemacht. Fährt man also regelmäßig längere Strecken oder betreibt Radsport, sind sie aufgrund ihrer Schutzmaßnahmen definitiv zu empfehlen.
Um dir noch einmal genauer zu zeigen, wo Polsterungen sitzen sollten und was sonst einen guten Fahrradhandschuh ausmacht, haben wir dir das obere, prägnante Video dazu herausgesucht.
Entscheidung: Welche Arten von Fahrradhandschuhen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir Fahrradhandschuhe zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Fingerhandschuhe
- Kurzfingerhandschuhe
Sowohl die Ausstattung als auch der Einsatz der zwei verschiedenen Fahrradhandschuhe bringen jeweils einige Vor- und Nachteile mit sich.
Je nachdem was du bevorzugst und wofür die Fahrradhandschuhe verwenden möchtest, eignet sich für dich eine andere Art. Mit dem folgenden Abschnitt möchten wir dir deine Entscheidung etwas leichter machen.
Was zeichnet Fingerhandschuhe aus und was sind deren Vor- und Nachteile?
Fingerhandschuhe sind vollwertige Handschuhe, welche die Finger komplett umschließen. Dadurch wird die Hand optimal vor allen Witterungsbedingungen geschützt. Auch die Finger und der Daumen sind voll umfänglich geschützt.
Bei kalten Temperaturen und schlechten Witterungen halten die Handschuhe die Hände warm. Im Sommer kann es bei zu hohen Temperaturen unter Umständen zu stärkerer Schweißbildung kommen. Es gibt allerdings auch Fingerhandschuhe mit atmungsaktivem Stoff.
Da beim Fingerhandschuhe die Fingerkuppen nicht freiliegen, lässt sich unter Umständen das Smartphone nur bedienen, wenn man diese auszieht. Es gibt jedoch auch Fingerhandschuhe mit einer Touchfunktion an Daumen und Zeigefinger. Hier kommt es auf die Produktauswahl an.
Fingerhandschuhe besitzen in den wenigsten Fällen Ausziehhilfen. Da sie vergleichsweise eng an der Haut anliegen, kann es manchmal etwas schwierig sein, die Handschuhe von der Hand zu bekommen.
Unter Umständen kann man sich jedoch die langen Finger zu Hilfe machen, um dieses Problem zu umgehen.
Was zeichnet Kurzfingerhandschuhe aus und was sind deren Vor- und Nachteile?
Kurzfingerhandschuhe, oder auch Halbfingerhandschuhe genannt, sind die klassischen Varianten der Fahrradhandschuhe. Der Handschuh umschließt die Handfläche und den Handballen, lässt die Fingerkuppen aber frei.
Durch die halben Finger ist die Bewegungsfreiheit weniger eingeschränkt und man hat etwas mehr Kontrolle durch den direkten Fingerkontakt.
Aufgrund der freiliegenden Finger sind Kurzfingerhandschuhe gerade im Sommer sehr nützlich, da sie Luftdurchlässiger sind
Bei schlechtem Wetter und kalten Temperaturen werden die Fingerkuppen schnell kalt. In diesem Fall ist es sinnvoll auf Fingerhandschuhe zurückzugreifen oder direkt Winterhandschuhe anzuziehen.
Auch bei Stürzen ist die Gewahr von Schürf- und Kratzwunden an den Fingern größer, da ein Schutz durch Stoff nicht vorhanden ist. Fährt man jedoch bedacht ohne viel Risiko, sollte es erst gar nicht zu einem Sturz kommen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fahrradhandschuhe vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Fahrradhandschuhen entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die verschiedenen Fahrradhandschuhe vergleichen kannst, sind folgende:
- Material
- Ausstattung
- Polsterung
- Saison
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Material
Der Allrounder bei der Material-Wahl für den Fahrradhandschuh ist Leder. Es ist sehr resistent gegen Feuchtigkeit und lässt auch keine Sonnenstrahlen durch.
Leder ist sehr Strapazierfähig und Pflegeleicht. Damit es nicht zusammen schrumpft, sollte man es nicht zu lange in die Sonne legen. Sonnenschäden sind irreversibel.
Das Material deines Fahrradhandschuhs solltest du je nach Gebrauch wählen. Je nachdem, ob du sie für längere Radtouren, ansprechende Mountainbike-Strecken oder den normalen Alltag gebrauchst, sind verschiedene Materialien besser oder schlechter geeignet.
Bei der Pflege ist zu beachten, dass man die Lederhandschuhe regelmäßig fettet, um die Haltbarkeit zu verlängern. Auch der regelmäßige Gebrauch und damit die Bewegung des Leders tragen zur Langlebigkeit der Lederhandschuhe bei.
Mesh-Stoff ist atmungsaktiv und lässt die Hand während längerer Radtouren bei warmen Wetter weniger schwitzen. Das selbe gilt übrigens für den Fall, dass du auch Fahrradschuhe kaufen möchtest.
Auf der Suche nach solchen Handschuhen wird man auch auf die Begriffe Polyamid, Elastan und Lycra treffen. Das sind beispielsweise Mesh-Stoffe, die sich sehr gut für Fahrradhandschuhe eignen.
Eine weitere Alternative sind Fahrradhandschuhe aus Neopren. Diese sind sehr dünn und halten trotzdem warm.
Neoprenhandschuhe werden oftmals für Winterhandschuhe benutzt. Sie haben zusätzlich noch die Funktion, dass sie Wasserabweisend sind. Das macht sie zu einem perfekten Winter-Fahrradhandschuh.
Ausstattung
Auch wenn Fahrradhandschuhe auf den ersten Blick recht unscheinbar wirken, können sie aufgrund verschiedener Ausstattung viele Funktionen besitzen.
Hiermit meinen wir nicht nur, das Material, aus dem die Handschuhe gemacht sind. Vielmehr sind es Extras, die den Gebrauch von Fahrradhandschuhen vielseitiger machen.
Ursprünglich wurden Fahrradhandschuhe aus Leder hergestellt, da es sehr robust ist und die Hände gut schützt. Heutzutage gibt es viele Materialien, die den Fahrradhandschuh um Funktionen erweitern.
Fahrradhandschuhe aus dünnen strapazierfähigen Stoffen sind atmungsaktiv und gut für den Sommer geeignet. Handschuhe aus Neopren halten warm und schützen vor Nässe.
Doch welche Funktionen haben sie noch? Viele von ihnen, egal in welcher Preisklasse, sind mit Reflektoren ausgestattet, um bei Nacht auffälliger im Straßenverkehr zu sein.
Eine Stufe weiter sind Fahrradhandschuhe mit LED-Lichtern. diese dienen stellenweise als Blinker und machen ebenfalls andere Verkehrsteilnehmer auf einen aufmerksam.
Damit du dir besser vorstellen kannst, wie die Blinkerhandschuhe im Straßenverkehr funktionieren und welche weiteren Funktionen sie besitzen, haben wir dir ein kurzes passendes Video herausgesucht.
Eine weitere sehr nützliche Funktion sind Laschen, die beim Ausziehen der Handschuhe helfen. Da Fahrradhandschuhe sehr eng sitzen, um nötige Stabilität zu gewährleisten, kann es oft anstrengend sein, diese wieder von der Hand zu ziehen. Doch mit diesen Laschen, stellt das kein Problem mehr da.
Speziell für Mountainbike-Fahrer gibt es auch Handschuhe mit Protektoren auf Handrücken und Fingern. Gerade bei steilem und unebenem Gelände schütze sie zusätzlich vor Verletzungen. Sie sind vergleichbar mit Motorradhandschuhen.
Denn auch beim Mountainbiken ist man einer höheren Sturz- und Verletzungsgefahr ausgesetzt. Viele Vollfingerhandschuhe sind aufgrund der fortgeschrittenen Technik heutzutage mit Touchscreen-Fingern ausgestattet.
Diese erlauben dem Benutzer sein Smartphone und andere Touchgeräte zu bedienen, ohne den Handschuh ausziehen zu müssen. Das ist gerade im Winter sinnvoll, wenn man einen Blick auf sein Handy werfen möchte, obwohl es draußen kalt ist.
Polsterung
Nahezu jeder Fahrradhandschuh besitzt heutzutage eine Polsterung. Diese besteht zumeist aus Gel oder Schaumstoff. Das ist notwendig, um Rückstöße beim Fahren abzufedern und Druckstellen bei langen Fahrten zu vermeiden.
Dadurch werden nicht nur die Handinnenflächen geschützt, auch die Handgelenke müssten viel weniger Druck standhalten.
Schlussendlich gilt es den für dich passend gepolsterten Handschuh zu finden. Manche bevorzugen etwas weniger Polsterung, um mehr Handling und Kontrolle zu haben.
Eine Schaumpolsterung ist sehr weich und meist etwas dicker. Nutzt sich jedoch auch recht schnell ab. Empfehlenswerter sind Handschuhe mit Gelpolsterung.
Diese sind zwar etwas teurer, dafür aber sehr strapazierfähig und stabiler. Das macht Gelpolsterungen definitiv auch langlebiger.
Wichtig ist auch der Grundsatz, dass eine dicke Polsterung nicht immer den besseren Schutz bieten muss. Meist ist sogar das Gegenteil der Fall. Durch zu dicke Polsterung, kann es bei der Lenker-Kontrolle zu Einbußen kommen.
Eine gute Polsterung nützt nicht viel, wenn sie nicht an den wichtigen Stellen angebracht ist. Daher gilt es darauf zu achten, dass das Polster nicht zusätzlich auf die Hand drückt.
Die Handfläche sollte mindestens geschützt sein. Am Handballen eignet sich ein Polster wenig, da dieser von Natur aus schon recht dick gepolstert ist.
Andere hingegen brauchen etwas mehr Polsterung, um Stöße und Druck abzufedern. Das muss im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden.
Saison
Neben den zuvor genannten Daten, ist es auch wichtig, zu wissen, für welche Saison man die Fahrradhandschuhe benötigt. Mit Saison meinen wir dabei die Jahreszeiten und das damit einhergehende Wetter.
Welcher Handschuh bei welchem Wetter und zu welcher Jahreszeit am besten passt, werden wir in diesem Abschnitt erläutern.
Im Sommer sollte man Kurzfingerhandschuhe bevorzugen. Diese gewährleisten von Grund aus schon eine gewisse Luftzirkulation, da sie nicht geschlossen sind. Bestenfalls sind die Handschuhe zusätzlich atmungsaktiv.
Dabei sollte man darauf achten, dass die Handinnenfläche trotzdem aus rutschfestem Material wie Leder ist.
Auf dem Handrücken ist der atmungsaktive Stoff Lycra zu empfehlen. Einige Fahrradhandschuhe besitzen am Daumen auch einen Handtuch-ähnlichen Stoff, der dazu dient sich den Schweiß aus dem Gesicht zu wischen.
Im kälteren Jahreszeiten empfehlen wir auf Lange Handschuhe zurück zu greifen. Diese schützen zu den Handflächen auch die Finger vor Kälte.
Wintertaugliche Fahrradhandschuhe sind oftmals etwas dicker und innen gefüttert. Sie sollten trotz ihrer dickeren Machart noch ein gutes Griffgefühl vermitteln und eine gute Passform haben.
Um bei kalten Temperaturen problemlos Fahrrad zu fahren, sollten die Handschuhe zudem wind- und wasserabweisend sein.
Damit der Wind, und somit die Kälte, nicht über den Bund in den Handschuh gelangt, sollte dieser etwas weiter über das Handgelenk gehen, als bei normalen Fahrradhandschuhen.
Eine besondere Form der Winterhandschuhe ist der sogenannte Lobster. Hierbei sind der Zeige- und Mittelfinger, sowie der Ring- und der kleiner Finger zu einem Finger zusammengeschlossen. Dadurch geht weniger Körperwärme aus den Fingern verloren.
Das mag für den einen oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig sein, erfüllt jedoch seinen Zweck.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fahrradhandschuhe
Kann ich Fahrradhandschuhe auch anderweitig verwenden?
Fahrradhandschuhe sind dafür gemacht, um dich beim Radfahren zu unterstützen und deine Hände, Finger und Handgelenke zu schonen. Diese Funktionen kann man sich natürlich auch in anderen Lebenslagen zu Nutze machen.
Fahrradhandschuhe eignen sich beispielsweise hervorragend auch für andere sportliche Aktivitäten. Beim Besuch im Fitnessstudio können sie an den verschiedenen Geräten ebenso unterstützend und schonend wirken, wie beim Radfahren.
Egal, ob an der Hantel oder bei Klimmzügen und Co, durch die Polsterung werden die Hände gut gestützt.
Das gleich gilt für das Rudern oder beim Segeln. Wenn die Hände beim Sport sehr strapaziert werden, können Fahrradhandschuhe auch zum Schutz derer verwendet werden. Ruderern können sie mehr Halt verleihen und somit die Kräfte schonen.
Beim Segeln strapazieren die Seile oftmals die Handflächen. Mit entsprechenden Handschuhen, kann man dem entgegenwirken. Und auch Fahrradhandschuhe sind dafür durchaus geeignet.
Auch viele Kletterer oder Traceure beim Parkour tragen Handschuhe. Bei diesen Sportarten werden gerade die Handflächen und Fingerkuppen sehr in Anspruch genommen. Oftmals tragen gerade Anfänger Fahrradhandschuhe, um sich zu schützen.
Sie bieten einen angenehmen Schutz und man muss sich nicht unbedingt neue spezielle Handschuhe für diese Sportarten zulegen.
Helfen Fahrradhandschuhe bei einem Karpaltunnelsyndrom?
Das Karpaltunnelsyndrom, auch Nervenkompressionssyndrom genannt, ist eine der am häufigsten auftretenden Beschwerden im Bereich des Handgelenks.
Dabei verspüren die Betroffenen meist ein Kribbeln oder ein Taubheitsgefühl in der Hand. Dies kann im schlimmsten Fall bis hin zum Einschlafen der Hand reichen.
Durch die unnatürliche Handposition beim Radfahren, kommt es zu starkem Druck auf den Karpaltunnel. Auch Unebenheiten und Vibrationen durch das Fahren können die Nerven im Handgelenk zusätzlich reizen.
Durch eine gute Gelpolsterung kann die Handhaltung beim Radfahren etwas korrigiert werden. Zusätzlich dämpft die Polsterung die Stöße und Vibrationen durch unebene Strecken.
Fahrradhandschuhe können demzufolge ein Karpaltunnelsyndrom zwar nicht heilen oder gänzlich vermeiden. Sie lindern jedoch das Risiko daran zu leiden und beugen einer Erkrankung vor.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.chip.de/artikel/fahrradhandschuhe-diese-funktionen-muessen-sie-haben_116639
[2] https://www.berliner-zeitung.de/berlin/freizeit/endlich-fruehling-jetzt-geht-s-aufs-rad—dabei-duerfen-diese-utensilien-nicht-fehlen-32387528
[3] https://www.bergfex.de/sommer/deutschland/urlaub-downhill-strecken/?cid=125&page=1
Bildquelle: 123rf.com / 42295895