Fahrradabdeckung
Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Eine Fahrradabdeckung hilft, dein Rad sauber und geschützt zu halten, sodass es ohne Mühe und Aufwand griffbereit für deine nächste Ausfahrt ist. Regen, Schnee, Schmutz und Staub, können dem Fahrrad dadurch nichts anhaben.

Angeboten werden sie in unterschiedlichen Größen und Ausführen, je nachdem, wie viele Räder darin aufbewahrt werden. Solltest du dein Fahrrad auf einem Fahrradträger transportieren, so ist vor dem Kauf der Fahrradhülle zu beachten, ob es sich um einen Heckträger oder Deichselträger handelt.

Mit unserem großen Fahrradabdeckungen Test 2023 wollen wir dir helfen, die für dich richtige Fahrradschutzhülle zu finden. Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir unterschiedliche Fahrradabdeckungen miteinander verglichen und Vor- und Nachteile aufgelistet.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn du dein Fahrrad aufgrund von Platzmangel draußen parken musst, schützt eine Fahrradabdeckung das Rad vor witterungsbedingten Schäden. Auch für die Aufbewahrung im Wohnbereich gibt es Fahrradschutzhüllen. Diese Indoor Covers schützen Boden und Wände vor Schmutz und Nässe und unterscheiden sich in der Handhabung von der Outdoor-Variante.
  • Damit sich die Fahrradabdeckung nicht löst oder der Wind sie verweht, wird diese mit Gürtelschnallen, Klettverschluss oder einem Reißverschluss fixiert. Vor Diebstahl schützen die Planen allerdings nicht. Die Fahrradabdeckung soll auf jeden Fall wasserdicht und UV-beständig sein. Fahrradhüllen aus Polyester sind besonders robust.
  • Fahrradschutzhüllen gibt es in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Sie finden für ein oder mehrere Fahrräder, E-Bikes bis hin zu Motorrädern Anwendung. Wenn die Fahrräder mit dem Auto oder Wohnmobil transportiert werden, eignet sich eine Fahrradabdeckung für Heckträger oder Deichselträger. Gerade auf Reisen ist ein Aufbewahrungsbeutel sinnvoll, um die Hülle zu verstauen, wenn sie nicht benötigt wird.

Fahrradabdeckung Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Fahrradabdeckung für ein Fahrrad

Die Fahrradabdeckung der Marke Toptrek ist aus 210T Oxford-Gewebe und somit wasserdicht und strapazierfähig. Die Hülle ist 200 x 110 x 70 Zentimeter groß und eignet sich für ein Trekkingbike, Mountainbike oder E-Bike mit 29 Zoll Größe.

Die Fahrradschutzhülle wird mit einem Aufbewahrungsbeutel geliefert und weist reflektierende Sicherheitsschlaufen im Lenkerbereich auf. Winddichte Verschlüsse und elastische Seile helfen, die Schutzhülle an das Fahrrad anzupassen und zu fixieren. Weiters kann das Fahrradschloss befestigt werden. Somit ist die Plane diebstahlgeschützt.

Du bist auf der Suche nach einer Abdeckung für dein Fahrrad, die wasserdicht und strapazierfähig ist und einfach in der Handhabung? Dann überzeuge dich von der Qualität der Toptrek Fahrradabdeckung.

Die beste Fahrradabdeckung für bis zu zwei Fahrräder

Die Marke IPSXP bietet eine Fahrradabdeckung aus dickem, schweren 210D Polyester-Oxford Material. Aufgrund der Polyurethan- und Anti-UV-Beschichtung hält die Hülle Regen, Schnee, Eis, Wind, Staub und UV-Strahlen fern. Ein Loch mit Schlossösen eignet sich für Kabel-, Ketten- und U-Schlösser.

Aufgrund einstellbarer Schnallen und einem elastischen Saum garantiert diese Fahrradabdeckung eine enge Passform und einen festen Sitz, auch an windigen Tagen. Am Fahrradgriff befinden sich reflektierende Sicherheitsschlaufen. Die Hülle hat eine Größe von 208 x 112 x 76 Zentimetern und eignet sich für ein bis zwei 29 Zoll Fahrräder. Platz finden Mountainbikes, Trekkingbikes, Hybridräder aber auch Elektrofahrräder.

Die Fahrradabdeckung der Marke IPSXP ist aus hochwertigem Material und schützt dein Rad vor widrigen Wetterbedingungen, Rost und Oxidation. Sie ist ideal für dich, wenn du eine Schutzhülle für ein bis zwei Fahrräder suchst.

Die beste Fahrradabdeckung für Deichselträger und Heckträger

Die Universal Zwoo Fahrradabdeckung von Hindermann wurde für Deichselträger entworfen. Durch seine Kastenform kann die Hülle individuell eingesetzt werden und eignet sich auch für Heckträger oder Heckbühnen auf einem Kupplungsträger am Wohnwagen. Aufgrund seiner Größe von 214 x 136 Zentimetern finden bis zu zwei E-Bikes oder ein Motorroller darin Platz.

Die Fahrradschutzhülle ist zusätzlich mit Reflektorstreifen und einer Warntafel-Tasche ausgestattet. Am unteren Hohlsaum wird der beiliegende Gummizug eingearbeitet. Eine zusätzliche Sicherung der Fahrräder mit Spanngurten ist empfehlenswert. Die Hülle ist einfach, vor dem Träger stehend, zu montieren.

Du möchtest deine Fahrräder oder E-Bikes am Wohnmobil transportieren und suchst die ideale Fahrradabdeckung für deinen Deichsel- oder Heckträger? Dann greif zur Fahrradabdeckung Universal Zwoo von Hindermann und lass dich von der einfachen Handhabung überraschen.

Die beste Fahrradabdeckung für den Wohnbereich

Keine Produkte gefunden.

Die Fahrradabdeckung der Marke Westgirl schützt Böden, Teppiche und Wände, wenn das Fahrrad im Wohnbereich aufbewahrt wird. Die Schutzhülle deckt Fahrradreifen, Ketten und Pedale ab und ist aus Polyester- und Spandex-Material hergestellt. Sie nimmt Wasser auf und trocknet schnell. Das Material ist leicht zu waschen, kratzfest und elastisch.

Das Modell ist in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich. Die Größe der Abdeckung beträgt 149 x 58 Zentimeter und ist für die meisten Fahrräder wie Trekkingbikes, Mountainbikes und Rennräder geeignet. Weiters bieten sie Schutz vor Rost und Oxidation.

Wenn du deinen Innenbereich vor Schmutz, Schlamm, Nässe und Sand schützen möchtest, dann ist die Indoor Fahrradabdeckung von Westgirl die Richtige für dich.

Toptrek Fahrradabdeckung

Diese Fahrradabdeckung ist perfekt für alle, die ihr Auto wie neu aussehen lassen wollen. Die reflektierenden Sicherheitsschlaufen im Lenkerbereich ermöglichen ein schnelles und müheloses Abnehmen der Fahrradabdeckung, ausgestattet mit winddichten Verschlüssen (einfach zu montieren) und elastischen Kordeln (passt besser zu den Karosserien), ein Loch an der Unterseite der Abdeckung ist ideal für das Fahrradschloss. Das auffällige Markenlogo, der hochwertige Regenschutz, schützt dein Auto vor Sonne, Wind, Regen, Schnee, Schmutz, Kratzern, Korrosion, etc.

Toptrek Fahrradabdeckung

. es ist die beste Wahl für die Lagerung im Innen- und Außenbereich

Ingrowan Fahrradabdeckung

1. unsere Fahrradabdeckung besteht aus verdicktem 210d Oxford-Material, das haltbarer ist als andere Abdeckungen. Die hochwertige Materialbeschichtung: wasserdichtes Polyester mit PU- und UV-Beschichtung schützt Fahrräder vor Wetter, Staub, Schmutz und Sonnenschäden. 2) Die Größe der Fahrradabdeckung: 79l x 30w x 44h inch (200l x 70w x 110h cm) ist die größte und bietet Platz für ein 29-Zoll-Fahrrad oder zwei 26-Zoll-Fahrräder und passt sogar für einige kleine Motorräder und Roller. 3. 2000 Pa Wasserfestigkeit (die alte Version hat 700-800 Pa), wasserdicht; zwei reflektierende Sicherheitsschlaufen – helfen dir, die Position des Lenkers zu finden und ermöglichen ein einfaches Anbringen und Abnehmen, besonders nachts 4. Im Lieferumfang ist eine Aufbewahrungstasche mit Kordel enthalten; die Fahrradabdeckung lässt sich leicht auf ein tragbares, großes Format zusammenfalten und in der Aufbewahrungstasche verstauen, wenn sie nicht in Gebrauch ist

Toptrek Fahrradabdeckung

210d Upgrade + wasserdichtes Design: toptrek wird den gummierten 210d Fahrrad-Regenschutz im Jahr 2021 neu auflegen. Wir haben den Stoff und das Hochtemperatur-Pressklebeverfahren auf Basis des 210t Fahrradschutzes verbessert. Wir verwenden hochwertige 210d Oxford-Gewebe, um die Dichtigkeit und Verschleißfestigkeit des Schutzes zu verbessern. Doppelte Nähte in Kombination mit dem Hochtemperatur-Pressklebeverfahren sind eine doppelte Versicherung und verbessern so die Wasserdichtigkeit. Das große Format (200 x 110 x 70 cm) ermöglicht eine vollständige Abdeckung deines Fahrrads und ist dank der mitgelieferten Aufbewahrungstasche (28,5 x 23 cm) dennoch leicht zu transportieren und zu verstauen. Das Sicherheitsdesign verfügt über ein Anti-Diebstahl-Loch, das mit einem U-förmigen Schloss oder einem Stahlkabelschloss verwendet werden kann, sowie über elastische Gummibänder und winddichte Gurte für zusätzliche Stabilität und Schutz vor Dieben bzw. schlechtem Wetter. Für die Sicherheit bei Nacht ist außerdem ein reflektierender Gurt in den Lenkerbereich eingearbeitet, damit du die Abdeckung einfach hochklappen kannst und deine Fahrräder nachts gut sichtbar sind.

Toptrek Fahrradabdeckung

Diese Fahrradabdeckung ist mit reflektierenden Sicherheitsschlaufen im Lenkerbereich ausgestattet, die sich schnell und einfach abnehmen lassen. Außerdem hat sie winddichte Verschlüsse (einfach zu montieren) und elastische Kordeln (passt sich besser an die Karosserie an) sowie ein Loch an der Unterseite der Abdeckung, das ideal für ein Fahrradschloss ist. Dieser hochwertige Regenschutz mit dem auffälligen Markenlogo ist aus haltbaren und zuverlässigen Materialien gefertigt und schützt dein Auto vor Sonne, Wind, Regen, Schnee, Schmutz, Kratzern, Korrosion usw. Abmessungen: 200 x 110 x 70 cm (Schutzhülle); 33 x 21 cm (Aufbewahrungstasche–ausgestattet mit exklusiver Schutztasche für Abschleppseile).

Cotop Fahrradabdeckung

Du suchst eine Motorradabdeckung, die dein Motorrad vor den Elementen schützt? Dann ist die Cotop Scooter Cover genau das Richtige für dich. Diese Abdeckung in Universalgröße besteht aus hochwertigem 210t/210d-Polyester mit einer silbernen Beschichtung auf der Innenseite, die sie wasserdicht und widerstandsfähig gegen Kratzer, Sonnenschäden und mehr macht. Außerdem ist sie mit zwei Diebstahlsicherungslöchern und verstellbaren, strapazierfähigen Spanngurten mit Schnellverschlussschnallen ausgestattet, damit sie nicht verrutscht. Die mitgelieferte Aufbewahrungstasche erleichtert das Verstauen, wenn sie nicht gebraucht wird.

Hillfield Fahrradabdeckung

Du suchst nach der perfekten Lösung, um dein Fahrrad vor Wind und Wetter zu schützen? Dann sind diese tollen Fahrradgaragen genau das Richtige für dich. Jede Garage ist aus wasserdichtem und dehnbarem Polyethylen gefertigt und hat eine Größe von ca. 1100 x 1850 mm. Außerdem sind sie ganz einfach zu benutzen – du musst sie nur mit dem Klettverschluss befestigen und schon kann’s losgehen.

Byklista Fahrradabdeckung

Die Byklista Fahrradhülle ist die perfekte Lösung, um dein Fahrrad vor den Elementen zu schützen. Sie ist aus extrem reißfestem 210d Oxford-Gewebe gefertigt und hält jahrelangem Gebrauch stand. Die innen verschweißten Doppelnähte machen sie wasserdicht, und die zwei extrastarken Gummidurchführungen an der Unterseite und ein zusätzlicher Clipverschluss geben ihr einen sicheren Halt bei Wind und Wetter. Mit den Maßen von 120 hoch, 200 lang und 75 breit (Lenker) passt diese Abdeckung auf alle Fahrräder bis einschließlich 29 Zoll. Sie ist außerdem leicht zu reinigen und wird mit einer Transporttasche geliefert.

Hanevear Fahrradabdeckung

Diese Hülle ist aus wasserdichtem Polyester, einem umweltfreundlichen Material, hergestellt. Sie kann dein Fahrrad vor Regen, Staub, Sonne und Kratzern schützen. Speziell entwickelte Klettverschlüsse an der Unterseite stabilisieren die Abdeckung auf dem Fahrrad. Das Design passt sich der Form deines Fahrrads / Rollers an, nicht nur zwei einfache Verbindungsstücke. Weit verbreitet bei E-Bikes, Motorrollern, Elektroautos, Motorrädern und anderen Modellen.

Beeway Fahrradabdeckung

Die Fahrradabdeckung von Beeway bietet einen außergewöhnlichen Innen- und Außenschutz für dein Fahrrad und bewahrt es vor starkem Regen, Schnee, Staub, Kratzern und Sonne. Sie besteht aus strapazierfähigem, wasserdichtem 210d-Polyestertaft mit PU-Beschichtung, ist doppelt genäht, um Stärke und Reißfestigkeit zu gewährleisten, und verfügt über elastische Säume vorne und hinten sowie eine Sicherheitsschnalle am Endrad, die sie bei starkem Wind an ihrem Platz hält. Die beiden Schließlöcher im Bereich des Vorderrads können mit deinen Fahrrädern verwendet werden und bieten doppelte Sicherheit gegen Fahrraddiebstahl und gleichzeitig ausreichenden Schutz vor widrigen Wetterbedingungen. Die Abdeckung eignet sich für Mountainbikes, Rennräder, Kinderräder, Damenräder mit Korb usw. und passt für die meisten Fahrräder bis zu 29″. Sie ist leicht und einfach zu verstauen, wenn sie nicht gebraucht wird – perfekt für unterwegs.

Weitere ausgewählte Fahrradabdeckung in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrradabdeckungen

Du möchtest eine Fahrradabdeckung kaufen und überlegst nach welchen Kriterien du deine Auswahl treffen sollst? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir Aspekte, die dir bei deiner Entscheidung helfen.

Folgende Kriterien sind entscheidend beim Kauf einer Fahrradabdeckung:

In den nächsten Absätzen siehst du, worauf es beim Kauf einer Fahrradabdeckung ankommt.

Größe und Anzahl geschützter Räder

Aufgrund unterschiedlicher Fahrradgrößen gibt es auch verschiedene Größen von Fahrradabdeckungen. Ausschlaggebend ist, ob das Rad normale Maße hat oder länger bzw. breiter ist. Für ein gewöhnliches 28 Zoll Fahrrad sollte die Fahrradschutzhülle mindestens eine Größe von 180 x 60 x 90 Zentimetern aufweisen.

Durch eine zu kurze Plane gelangen Wind und Regen in das Innere und dein Rad ist nicht mehr ausreichend geschützt.

Für die Aufbewahrung von zwei Fahrrädern werden Schutzhüllen mit mindestens 210 x 100 Zentimetern empfohlen. Optimal wären hier Abmessungen von 240 x 100 x 120 Zentimetern.

In diesem Fall eignet sich die Plane auch für E-Bikes oder Motorräder. Abdeckungen für bis zu vier Fahrräder weisen Maße von etwa 460 x 75 x 300 Zentimetern auf und sind aufgrund von Material und Verarbeitung schwerer.

Die Maße sind besonders zu beachten. Durch eine Plane, die an den Seiten zu kurz ist, gelangen Wind und Regen in das Innere und das Rad ist nicht mehr ausreichend geschützt. Eine Fahrradschutzhülle für Fahrradträger muss das Rad daher komplett umschließen.

Fahrradabdeckungen für die Lagerung im Innenraum sind unabhängig von Art und Größe des Fahrrades. Durch den elastischen Stoff und das Design passen sie sich an das Fahrrad an.

Art des Fahrrades

Fahrradhüllen werden nicht speziell für einen Fahrradtyp konzipiert, sondern sind vielseitig einsetzbar. Als Maß wird dir Fahrradgröße herangezogen. Klassische Fahrradhüllen sind für 28 Zoll Fahrräder wie Trekkingbikes, Mountainbikes, City Bikes oder Rennräder geeignet. Es ist daher wichtig, das Fahrrad vor dem Kauf abzumessen, um das richtige Produkt zu wählen.

Fahrradhüllen werden nicht speziell für einen Fahrradtyp konzipiert, sondern sind vielseitig einsetzbar.

Fahrradhüllen haben den Vorteil, dass sie universell einsetzbar sind. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu überlegen, wofür du sie verwenden möchtest.

Große Planen eignen sich für mehrere Räder, Fahrräder mit Kindersitz, Motorräder oder Lastenräder. Eine Lastenradabdeckung bietet am Campingplatz auch Schutz für Griller oder Gartengarnituren. Durch den Gummi am Saum kann die Plane straff angepasst werden.

Zu beachten ist weiters, ob du dein Fahrrad auf einen Fahrradträger montieren möchtest. Hierfür gibt es eigene Fahrradabdeckungen mit speziellen Verschlusstechniken, die für mehrere Fahrräder oder E-Bikes geeignet sind.

Große Planen eignen sich auch für Fahrräder mit Kindersitz oder für dein Motorrad.

Eine Fahrradabdeckung für den Indoor-Bereich ist ebenfalls unabhängig vom Fahrradtyp. Sie ist allerdings nur für ein Fahrrad konzipiert.

Material und Produkteigenschaften

Als Material werden Nylon oder Polyester angeboten. Eine wichtige Voraussetzung ist ein wasserfestes Material und eine wasserdichte Verarbeitung. Doppelte Nähte und Polyester als Material sind vor allem bei E-Bikes oder beim Transport der Fahrräder am Heck- und Deichselträger zu empfehlen.

Polyester gilt als stabil und reißfest.

Eine Beschichtung mit Polyurethan bietet zusätzlichen Schutz.

Fahrradabdeckungen für den Fahrradträger sollten somit aus Polyester gefertigt sein und idealerweise eine Polyurethan-Beschichtung aufweisen. Eine UV-Beschichtung hält weiters UV-Strahlen von Hülle und Fahrrad fern. Ohne UV-Schutz verliert die Fahrradabdeckung schnell an Stabilität und wird anfällig für Risse.

Nylon gilt als wasserabweisend und luftdurchlässig. Stellst du dein Fahrrad zu Hause ab und möchtest nur einen Staubschutz, so ist eine Fahrradabdeckung aus Nylon ausreichend. Diese ist einfach in der Handhabung und um einiges leichter als Polyester. Auch für den Indoor-Bereich werden Schutzhüllen aus unterschiedlichen Materialien hergestellt. Polyester- und Spandex-Material nehmen Wasser schnell auf, trocknen rasch und sind leicht zu waschen.

Spezielle Designs an Fahrradabdeckungen enthalten Ösen für dein Fahrradschloss. So können Fahrrad und Abdeckung vor Diebstahl abgesichert werden. Eine Fahrradabdeckung für den Heckträger braucht zusätzlich eine Tasche für die Warntafel.

Von Vorteil erweist sich ein Aufbewahrungsbeutel für deine Fahrradabdeckung. So kann die Hülle auf Reisen sicher und platzsparend verstaut werden.

Verschluss

Eine Fahrradabdeckung muss fixiert werden, damit sie sich nicht löst. Gerade bei Wind oder beim Transport am Auto ist der Verschluss wichtig. Unterschieden wird zwischen Varianten mit Gürtelschnalle, Klettverschluss und Reißverschluss. Gürtelschnallen werden mittels Clips verschlossen und halten fest. Ein Klettverschluss verliert schnell an Schließkraft und löst sich leichter. Größere Fahrradabdeckungen werden zusätzlich mit einem Reißverschluss versehen.

Eine Fahrradhülle für den Outdoor-Bereich muss fixiert werden, damit sie sich bei Wind nicht löst.

Wenn du dein Fahrrad mit einem Schloss verriegeln möchtest, kannst du auch dies bei deiner Fahrradabdeckung berücksichtigen. Spezielle Schutzhüllen sind mit Sicherheitsösen ausgestattet. Fahrrad und Abdeckung können mittels Fahrradschloss abgesichert und vor Diebstahl geschützt werden.

Größere Abdeckungen sind zusätzlich mit einem Gummizug versehen. Dadurch kann die Schutzhülle besser an die Radgröße angepasst werden. Für den Transport am Heckträger oder Deichselträger enthält das Bike Cover zusätzlich Gummispanner mit Haken zur Fixierung.

Eine Indoor-Abdeckung benötig nur einen Gummizug um sich an Größe und Form des Rades anzupassen. Zusätzliche Verschlussmöglichkeiten sind nicht notwendig.

Eignung Fahrradträger

Beim Transport der Räder auf einem Fahrradträger sind wesentliche Punkte zu beachten. Unterschieden wird zwischen Fahrradabdeckungen für Deichselträger und Heckträger, wobei einige Hersteller Produkte konzipiert haben, die für beides geeignet sind.

Schutzhüllen für Heckträger benötigen eine Öffnung an der Rückseite um mit Fahrradklammern die Räder am Träger befestigen zu können.

Vor dem Kauf solltest du dir überlegen, wie viele Fahrräder transportiert werden. Für Heckträger gibt es Fahrradabdeckungen für bis zu 4 Räder. Schutzhüllen für Heckträger benötigen eine Öffnung an der Rückseite. Diese ist für Fahrradklammern vorgesehen, die der Befestigung der Räder am Träger dienen.

Zusätzlich soll die Schutzhülle mit einer Sichttasche für das Warnschild ausgestattet sein. Die Befestigungsmöglichkeiten sind je nach Produkt unterschiedlich und reichen von Gummiband über Klett- bis hin zu Reißverschluss.

Fahrradabdeckungen für Deichselträger sind meist für zwei Räder oder E-Bikes konzipiert. Sie werden mit einem Gummizug und eventuell Riemenschnallen zur besseren Anpassung an die Fahrradgröße hergestellt. Fahrradabdeckungen für Deichselträger eignen sich auch, um das Fahrrad am Campingplatz abzudecken.

Entscheidung: Welche Arten von Fahrradabdeckungen gibt es und welche ist die richtige für mich?

Wenn du dir eine Fahrradabdeckung zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

Art der Fahrradabdeckung Vorteile Nachteile
Indoor Schützt Innenräume vor Schmutz, Sehr elastisch, Trocknet schnell, Für fast alle Räder geeignet, Bewahrt Rad vor Rost Nicht geeignet für den Außenbereich, Kein idealer Schutz auf Fahrradträgern
Outdoor Bietet Schutz vor Wind, Nässe und Schnee, Für unterschiedliche Zwecke einsetzbar, Modelle in unterschiedlichen Größen und für Fahrradträger erhältlich Können bei starkem Sturm zerreißen, Eventuell leicht zu entwenden von Fremden

Der Einsatz der jeweiligen Abdeckung bringt Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, wofür du die Abdeckung benötigst, eignet sich eine andere Art für dich. Mit dem folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Indoor Fahrradabdeckung

Indoor Fahrradabdeckung

Indoor Fahrradabdeckungen sind für den Innenbereich wie Garage, Hausflur, Büro oder Wohnzimmer ausgelegt. Sie schützen Böden, Teppiche und Wände vor Sand, Schlamm, Schmutz und Feuchtigkeit. Weiters sind sie ein idealer Schutz beim Transport des Fahrrades im Kofferraum des Autos.

Fahrradabdeckungen für den Wohnbereich werden aus flexiblem, atmungsaktivem, starkem Gewebe hergestellt und passen auf fast alle Fahrräder. Die Abdeckungen bestehen aus Nylon oder Polyester, wodurch sie elastisch sind. Sie sind leicht, nehmen schnell Wasser auf und trocknen rasch. Dadurch bewahren sie das Fahrrad vor Rost und Oxidation. Schmutz kann leicht aus der Hülle entfernt werden. Weiters sind sie geeignet für eine Reinigung in der Waschmaschine.

Vorteile
  • Schützt Innenräume vor Schmutz
  • Für fast alle Räder geeignet
  • Bewahrt Rad vor Rost
Nachteile
  • Nicht geeignet für den Außenbereich
  • Kein idealer Schutz auf Fahrradträgern

Die Handhabung ist sehr einfach. Die Hülle wird von unten über Reifen, Kette und Pedale gezogen. Fahrradhüllen für den Wohnbereich sind meist am oberen Rahmen unbedeckt. Full Bike Covers hingegen bedecken das gesamte Rad und enthalten Öffnungen, damit das Rad im Fahrradständer oder auf einer Fahrradaufhängung fixiert werden kann.

Die Hersteller bieten meist unterschiedliche Designs und Aufdrucke. Somit können diese Fahrradabdeckungen ein dekoratives Element im Wohnbereich sein.

Outdoor Fahrradabdeckung

Outdoor Fahrradabdeckung

Fahrradabdeckungen für den Außenbereich schützen Räder und E-Bikes vor schlechten Witterungsbedingungen, Staub und Schmutz. Die Schutzhüllen sind in unterschiedlichen Größen für ein bis vier Fahrräder erhältlich. Weiters sind sie ideal für den Transport am Wohnwagen mit Deichselträger oder Heckträger.

Für Lastenräder oder Motorräder eignen sich größere Planen. Diese können weiters für Fahrräder mit Kindersitz verwendet werden. Idealerweise finden Outdoor-Fahrradabdeckungen auch Anwendung beim Schutz von Gartenmöbeln.

Vorteile
  • Bietet Schutz vor Wind, Nässe und Schnee
  • Für unterschiedliche Zwecke einsetzbar
  • Modelle in unterschiedlichen Größen und für Fahrradträger erhältlich
Nachteile
  • Können bei starkem Sturm zerreißen
  • Eventuell leicht zu entwenden von Fremden

Fahrradabdeckungen werden aus Nylon und Polyester hergestellt. Diese Materialien sind wasserfest. Polyester ist sehr stabil und reißfest und schützt E-Bikes und Fahrräder, die am Auto transportiert werden. Eine UV-Beschichtung führt zu Langlebigkeit der Schutzhülle und des Fahrrades. Nylon eignet sich vorzugsweise für die Aufbewahrung in Garagen oder als Staubschutz.

Zusätzlich ist es wichtig auf den Verschluss zu achten, damit die Abdeckung nicht vom Wind weggeweht wird. Je besser die Schutzhülle mit Gummibändern und Riemenschnallen fixiert werden kann, umso besser ist das Fahrrad geschützt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fahrradabdeckungen ausführlich beantwortet

Wenn du eine Fahrradabdeckung kaufen möchtest, hast du sicher ein paar Fragen. In unserem Ratgeber zu Fahrradabdeckungen haben wir die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen beantwortet. Unser Ratgeber soll dir helfen, die für dich am besten geeignete Fahrradschutzhülle zu finden.

Wofür eignet sich eine Fahrradabdeckung?

Eine Outdoor Fahrradabdeckung bietet idealen Schutz für dein Fahrrad, wenn du es im Freien abstellen musst. Die Schutzhülle bewahrt das Rad vor witterungsbedingten Schäden. Weiters gibt es Fahrradhüllen, die für den Schutz deines Wohnbereiches ausgelegt sind, wenn du dein Fahrrad in Innenräumen abstellst.

Jene Abdeckungen, die im Außenbereich Anwendung finden werden aus Materialien hergestellt, die wasserabweisend sind. Hier gilt es, die Maße des Fahrrades zu beachten. Eine zu kleine Abdeckung bietet keinen ausreichenden Schutz. Weiters werden Abdeckungen für bis zu vier Fahrräder angeboten.

Fahrradabdeckung-1

Fahrräder sind Schmutz und Nässe ausgesetzt. Indoor-Fahrradabdeckungen schützen den Wohnbereich nach einem Ausflug. Outdoor-Fahrradabdeckung halten das Rad im Freien sauber und geschützt.
(Bildquelle: Patrick Hendry / unsplash)

Für den Transport deiner Fahrräder am Wohnwagen gibt es spezielle Fahrradabdeckungen. Für Heckträger werden Abdeckungen für bis zu vier Räder hergestellt. Diese enthalten eine Öffnung an der Rückseite für die Befestigung der Räder am Träger mit Fahrradklammern. Eine Sichttasche für das Warnschild ist hier verpflichtend.

Fahrradschutzhüllen für Deichselträger gibt es für bis zu zwei Fahrräder. Durch Gummibänder und spezielle Riemenschnallen können die Hüllen an die Fahrräder angepasst werden. Der Vorteil großer Fahrradabdeckungen und Planen ist, dass diese auch als Schutz für Griller und Gartenmöbel am Campingplatz Verwendung finden.

In speziellen Aufbewahrungsbeuteln kannst du deine Fahrradhülle verstauen, wenn du sie gerade nicht benötigst.

Fahrradabdeckungen für die Nutzung im Innenraum sind einfach in der Handhabung, nehmen Wasser schnell auf und trocknen rasch. Schmutz kann aus der Hülle leicht entfernt werden. Weiters sind sie für Waschmaschinen geeignet.

Welche Auswahl an Fahrradabdeckungen gibt es?

Die Auswahl an Fahrradabdeckungen richtet sich nach dem Anwendungsbereich, dem Material, der Anzahl an Rädern die geschützt werden sollen und den Maßen. Außerdem gibt es Fahrradabdeckungen für den Transport am Wohnmobil oder PKW.

Die Auswahl richtet sich nach dem Anwendungsbereich, dem Material, der Anzahl an Rädern und den Maßen.

Überlege dir daher vor dem Kauf, wofür du die Fahrradabdeckung verwendest. Handelt es sich um eine Abdeckung für den Außenbereich und du möchtest nur dein Rad schützen, so reicht eine Fahrradabdeckung in den Maßen deines Fahrrades.

Beachte weiters, ob du dein Fahrrad verschließen möchtest. Es gibt spezielle Schutzhüllen mit Ösen für dein Fahrradschloss. Somit ist nicht nur das Fahrrad, sondern auch die Schutzhülle vor Diebstahl sicher.

Möchtest du mehrere Fahrräder abdecken oder die Schutzhülle auch für ein Motorrad verwenden, so benötigt es größere Maße. In diesem Fall eignen sich Planen oder Fahrradabdeckungen für ein Lastenrad. Idealerweise sind diese mit Gummizug und Riemenschnallen ausgestattet, sodass du sie nach dem Abdecken gut an die Fahrradgröße anpassen kannst.

Verwendest du deine Fahrradabdeckung im Außenbereich, so achte auf ein wasserfestes Material wie Polyester oder Nylon. Eine Verarbeitung mit doppelter Naht sorgt für eine wasserdichte Hülle. Durch zusätzliche UV-Beschichtung werden Hülle und Fahrrad vor dem Einfluss von UV-Strahlen geschützt.

Wusstest du, dass größere Fahrradabdeckungen universell einsetzbar sind?

Eine große Fahrradabdeckung oder Plane eignet sich für mehrere Fahrräder, E-Bikes, Lastenräder oder Motorräder. Im Campingurlaub oder auch zu Hause im Garten finden sie als Schutz für Griller und Gartenmöbel Anwendung.

Für Fahrradhüllen im Wohnbereich richtet sich die Auswahl eher nach dem Design. Die Schutzhüllen sind nur in einer Größe erhältlich, einfach in der Handhabung und leicht zu reinigen. Sie können aber auch für den Transport im Auto verwendet werden, um dieses vor Schmutz zu schützen.

In welcher Größe sollte ich eine Fahrradabdeckung kaufen?

Die Größe deiner Fahrradabdeckung richtet sich nach den Maßen deines Fahrrades und der Anzahl an Rädern die untergebracht werden. Es gilt daher, den Rahmen deines Fahrrades vor dem Kauf zu ermitteln.

Fahrrad Anzahl und Größe Abmessung der Fahrradabdeckung (Länge x Breite x Höhe)
Ein Fahrrad, 28 Zoll 180 x 60 x 90 Zentimeter
Zwei Fahrräder, 28 Zoll Mindestens 210 x 100 x 120 Zentimeter, Optimal 240 x 100 x 120 Zentimeter
Drei bis vier Fahrräder, 28 Zoll Mindestens 460 x 300 x 75 Zentimeter
E-Bike 230 x 60 x 90 Zentimeter
Motorrad 240 x 100 x 120 Zentimeter
Lastenfahrrad 290 x 135 x 70 Zentimeter
Indoor Universalgröße

Die Maße sind wichtig, denn wenn eine Plane an den Seiten zu kurz ist, bietet sie keinen ausreichenden Schutz. Wind und Regen gelangen dann in das Innere. Eine Fahrradschutzhülle für Fahrradträger muss das Rad komplett umschließen.

Was kostet eine Fahrradabdeckung?

Der Preis von Fahrradabdeckungen richtet sich nach dem Material, der Größe und dem Verschluss. Günstige Varianten sind ab einem Preis von etwa 15 Euro erhältlich und bieten Schutz für ein bis zwei Fahrräder. Sie sind wasserabweisend, leicht zu pflegen und einfach in der Handhabung. Einige bieten die Möglichkeit, das Fahrradschloss einzufädeln.

Große Schutzhüllen, die sehr robust und strapazierfähig sind und als winterfest gelten kosten etwa 40 Euro. Sie sind zudem PVC- und UV-beschichtet und bieten dadurch zusätzlichen Schutz für Hülle und Fahrrad. Auch Sicherheitsösen für das Fahrradschloss sind bei diesem Preis meist inkludiert.

Günstige Schutzhüllen sind wasserabweisend und für ein bis zwei Räder geeignet.

Ein Cover für den Deichsel- oder Heckträger kostet ebenfalls zwischen 30 und 50 Euro. Der höhere Preis erklärt sich durch die Verarbeitung, die Berücksichtigung spezieller Verschlüsse sowie die Warntafel.

Eine Indoor Fahrradabdeckung kostet – je nach Anbieter – zwischen 20 und 70 Euro.

Ein Preisvergleich bei „Idealo“ oder „Geizhals“ vor dem Kauf ist auf jeden Fall empfehlenswert um den günstigsten Preis zu erhalten.

Wo kann ich eine Fahrradabdeckung kaufen?

Fahrradabdeckungen gibt es im Fachhandel und saisonal in Supermärkten zu kaufen. Auch Baumärkte wie Obi und Hornbach führen Fahrradabdeckungen und Fahrradgaragen für den Outdoor-Bereich. Weiters sind Fahrradschutzhüllen und Planen bei unterschiedlichen Online-Anbietern erhältlich. Im Preisvergleich steigst du beim Online-Kauf meist besser aus.

Unsere Recherchen zeigen, dass folgende Online-Shops eine gute Auswahl an Fahrradabdeckungen bieten:

  • amazon.de
  • real.de
  • ebay.de
  • bike-discount.de
  • bike24.de
  • campingshop-24.de
  • garten.ladenzeile.de

Alle Produkte, die wir hier vorstellen, sind mit einem Link zu einem dieser Shops versehen. Wenn dir ein Produkt gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Fahrradabdeckung?

Die Alternativen zu Fahrradabdeckungen richten sich nach dem Verwendungszweck. Auf Reisen im Flugzeug oder in der Bahn sind spezielle Transporttaschen besser geeignet als eine Schutzhülle. Wenn du nur den Sattel vor Nässe und Schmutz schützen möchtest, reicht auch eine reine Sattelabdeckung.

Im Folgenden zeigen wir dir die unterschiedlichen Alternativen und ihren Verwendungszweck.

  • Sattelabdeckung: Die wasserdichten Abdeckungen schützen den Sattel vor Nässe und Schmutz.
  • Fahrradhüllen mit Trageschlaufen: Sie sind für den Transport im Auto geeignet und schützen Rad und Auto vor Kratzern. Sie sind aus leichtem Material, benötigen wenig Platz und sind häufig wie Umhängetaschen konzipiert. Mittels Trageschlaufen kann das Fahrrad über kurze Distanzen getragen werden.
  • Soft-Case Taschen: Diese eignen sich für Auto- und Bahnreisen. Viele der Taschen sind mit Rollen für einen leichteren Transport ausgestattet. Bei manchen muss das Fahrrad teilzerlegt werden. Gurtsysteme und Polsterungen sorgen dafür, dass im Inneren nichts verrutscht. Die Kosten liegen im mittleren Preissegment.
  • Hartschalen Fahrradkoffer: Als stabilste Variante eignen sie sich für den Transport in Flugzeug, Bahn und Auto. Der Koffer schützt Reifen, Pedale und Schaltung vor Transportschäden. Die Außenhülle ist schlagfest und robust. Der Innenraum verfügt über Polsterungen. Dies ist die teuerste Transportvariante.

Welche Alternative die passende für dich ist, hängt vom Wert deines Fahrrades und vor allem von der Reisemethode ab. Für Flugreisen ist ein Hartschalen Fahrradkoffer empfehlenswert. Für eine Autofahrt kann eine Fahrradhülle bereits ausreichend sein.

Wie reinige und pflege ich eine Fahrradabdeckung?

Damit du deine Fahrradabdeckung lange nutzen kannst, solltest du sie regelmäßig reinigen und pflegen. Bereits abwischen mit einem feuchten Tuch und warmen Wasser kann ausreichend sein. Hartnäckiger Schmutz lässt sich mit fettlösendem Spülmittel entfernen. Aggressive Reiniger können das Material beschädigen und sollten daher nicht verwendet werden.

Fahrradabdeckung-2

Nicht nur dein Fahrrad gehört von Verschmutzungen befreit um Rost fernzuhalten, auch deine Fahrradabdeckung sollte regelmäßig gereinigt werden.
(Bildquelle: Razvan Chisu / unsplash)

Bei Fahrradabdeckungen für den Wohnbereich kann angesammelter Schmutz einfach herausgeschüttelt werden. Kommt es zu einer starken Verunreinigung so können diese Hüllen auch in der Waschmaschine gewaschen werden.

Vor dem Verstauen sollen Fahrradabdeckungen sauber und trocken sein, damit es zu keiner Schimmelbildung kommt.

Wie montiere ich eine Fahrradabdeckung?

Fahrradabdeckungen sind prinzipiell einfach in der Handhabung. Ein paar extra Handgriffe sind bei Abdeckungen für Deichsel- oder Heckträger notwendig.

Indoor Fahrradabdeckungen sind von unten über das Fahrrad zu ziehen. Dabei platzierst du zuerst das Vorderrad in die Hülle. Danach ziehst du mithilfe deines Fußes den noch losen Teil der Hülle nach hinten und hoch um das Hinterrad und die Pedale. Outdoor Fahrradabdeckungen werden meist über das Fahrrad gestülpt und mit Gummizug, Gürtelschnallen oder Reißverschluss verschlossen.

Weiters gibt es kompaktere Fahrradabdeckungen für Heckträger, die an der Rückseite mittels Klettverschluss oder Schnalle am Träger befestigt werden. Danach werden die Räder auf den Träger montiert und die Hülle mittels Zugschlaufen über die Räder geschoben.An der Vorderseite wird die Hülle mit einem Reißverschluss zugemacht und mit Gummizug an den Träger angepasst.

Eignet sich eine Fahrradabdeckung als Diebstahlschutz?

Eine Fahrradabdeckung schützt das Rad zwar vor Witterungseinflüssen, sie ist aber keinesfalls eine Diebstahlsicherung. Du ersparst dir mit einer Schutzhülle kein Fahrradschloss. Schließe daher dein Rad ab, bevor du die Abdeckung über dein Fahrrad ziehst.

Eine Fahrradabdeckung schützt das Rad nicht vor Diebstahl.

Spezielle Fahrradabdeckungen enthalten Sicherheitsösen, durch die unterschiedliche Fahrradschlösser gezogen werden können. Somit verschließt du nicht nur dein Fahrrad, sondern schützt gleichzeitig deine Fahrradabdeckung vor Diebstahl.

Welches Zubehör für Fahrräder gibt es noch?

Für einen gelungenen Fahrradausflug braucht es nicht nur Schutz gegen Wind und Wetter. Zu einer guten Ausrüstung zählen der geeignete Rucksack, eine Fahrradtasche, ein Werkzeugkoffer und eine Pumpe.

  • Fahrradpumpe: Die Auswahl reicht von Mini-Pumpen bis hin zu Standpumpen. Während Mini-Pumpen leicht zu verstauen sind, punkten Standpumpen mit Stabilität. Sie sind allerdings sperriger.
  • Fahrradrucksack: Hier gibt es Varianten mit eingebauter Trinkblase und einem Halter für den Fahrradhelm. Eine große Anzahl von Taschen bietet viel Stauraum.
  • Fahrradtaschen: Diese sind sinnvoll für längere Ausflüge oder beim Einkaufen. Sie bieten viel Stauraum und sind einfach am Rad zu befestigen.
  • Fahrrad-Werkzeugkoffer: Auf einer Fahrrad-Tour kann es schon einmal vorkommen, dass ein Schlauch geflickt oder ein Kettenglied ersetzt werden muss. Daher ist ein kleines Notfallpaket wichtig.

Zusätzlich zu diesem Rüstzeug können für längere Fahrradtouren auch noch geeignete Fahrradkleidung oder Campinggeschirr von Nutzen sein. Ein verpflichtender Fahrradhelm muss gut passen, handlich sein und idealerweise auch Nachts eine gute Sichtbarkeit gewährleisten.

Bildquelle: sylv1rob1/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte