Zuletzt aktualisiert: 3. April 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

64Stunden investiert

17Studien recherchiert

224Kommentare gesammelt

Ein Fahrradkettenreiniger ist ein Gerät, mit dem du den Antriebsstrang deines Fahrrads von Schmutz, Dreck und Fett befreien kannst. Er besteht in der Regel aus einer Art rotierender Bürste oder einem Schwamm, den du mit Reinigungslösung (oder Wasser) verwendest, um den Dreck von deiner Kette zu schrubben. Die besten sind einfach zu benutzen und relativ preiswert. Es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen, aber eines haben sie alle gemeinsam – sie machen es dir leichter, dein Fahrrad ohne Probleme mit schmutzigen Ketten am Laufen zu halten.

Fahrradkettenreiniger wurden entwickelt, um Abrieb, Schmutz und Dreck von den Gliedern deiner Fahrradkette zu entfernen. Dies geschieht mit Hilfe einer rotierenden Bürste, die entweder manuell oder elektrisch angetrieben wird. Der Reiniger saugt dann den gesammelten Schmutz in seinen Behälter auf, den du bei Bedarf entleeren kannst.




Fahrrad Kettenreiniger Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Fahrradkettenreinigern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrradkettenreinigern. Die gebräuchlichste ist die Sprühvariante, die du einfach auf deine Kette aufträgst und trocknen lässt, bevor du sie mit einem Tuch oder einer Bürste abwischst. Eine andere Möglichkeit ist ein Flüssigreiniger, der nach dem Auftragen (und Trocknen) abgespült werden muss. Einige Reiniger sind in Pulverform erhältlich und müssen vor der Anwendung mit Wasser gemischt werden. Diese Reiniger sind in der Regel effektiver bei der Entfernung von Schmutz als andere Optionen, können aber auch empfindliche Teile beschädigen, wenn sie nicht vorsichtig verwendet werden.

Ein guter Fahrradkettenreiniger sollte in der Lage sein, die Kette gründlich zu reinigen, ohne sie zu beschädigen. Er muss außerdem eine lange Lebensdauer haben und darf keine häufigen Wechsel von Teilen wie Bürsten oder Pads erfordern. Der Reiniger muss einfach zu bedienen, bequem und sicher für den Benutzer und die Komponenten seines Fahrrads sein. Und schließlich sollte er zu einem erschwinglichen Preis erhältlich sein, damit du beim Kauf einen Gegenwert für dein Geld bekommst.

Wer sollte einen Fahrradkettenreiniger verwenden?

Jeder, der ein Fahrrad fährt. Egal, ob du zur Arbeit pendelst oder zum Spaß fährst, deine Kette profitiert von einer regelmäßigen Reinigung. Ein sauberes Fahrrad ist leichter zu warten und hält länger als ein ungepflegtes.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Fahrradkettenreiniger kaufen?

Der einfachste Weg, einen Fahrradkettenreiniger auszuwählen, ist der Preis. Dabei ist jedoch zu beachten, dass höherpreisige Produkte in der Regel von besserer Qualität sind als niedrigpreisige Produkte. Auch die Qualität und Haltbarkeit des Produkts wirken sich auf seinen Preis aus.

Achte auf die Qualität der Materialien, die bei der Herstellung eines Fahrradkettenreinigers verwendet werden. Du musst sicher sein, dass er dir lange dienen wird.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Fahrradkettenreinigers?

Vorteile

Der Hauptvorteil eines Fahrradkettenreinigers ist, dass er dir Zeit und Geld spart. Du musst dein Fahrrad nicht mehr zum Reinigen in die Werkstatt bringen oder jemanden bezahlen, der das für dich erledigt. Ein hochwertiger Fahrradkettenreiniger kann immer wieder verwendet werden, ohne dass seine Leistung darunter leidet. Das bedeutet auch, dass jedes einzelne Glied deines Antriebsstrangs gründlich gereinigt wird, so dass keine Teile zurückbleiben, die später Schäden verursachen könnten, wenn sie zwischen zwei Gliedern stecken bleiben, während sie sich beim Treten aneinander vorbeibewegen.

Nachteile

Der Nachteil eines Fahrradkettenreinigers ist, dass er schwierig zu benutzen sein kann. Du musst den richtigen Druck ausüben und wissen, wie viel Schmiermittel oder Lösungsmittel auf die Kette deines Fahrrads kommen muss, bevor du ihn benutzt. Wenn du zu wenig Flüssigkeit aufträgst, wird dein Antriebsstrang nicht ausreichend geschmiert; wenn du zu viel aufträgst, verteilt sich der Überschuss auf alles, was du siehst. Außerdem brauchst du etwas Muskelkraft – erwarte also nicht, dass dieses Werkzeug die ganze Arbeit für dich erledigt.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für die Verwendung eines Fahrradkettenreinigers benötigt?

Du brauchst ein Kettenwerkzeug, um die alten Glieder aus dem Antriebsstrang deines Fahrrads zu entfernen. Der Fahrradkettenreiniger ist mit den meisten gängigen Werkzeugtypen kompatibel, darunter die Modelle CT-3 und CT-5 von Park Tool sowie die Modelle Alien II und III von Topeak.

Welche Alternativen zu einem Fahrradkettenreiniger gibt es?

Es gibt ein paar Alternativen zum Fahrradkettenreiniger. Die gängigste Alternative ist die Verwendung einer alten Zahnbürste und etwas Entfettungsmittel, aber das kann sehr schmutzig und zeitaufwändig sein. Eine andere Möglichkeit ist der Kauf eines Kettenreinigers in einem Fahrradladen oder bei einem Online-Händler für etwa 20 bis 40 Dollar, je nachdem, was du bekommst. Diese Reiniger funktionieren gut, aber sie halten nicht ewig, sodass du sie irgendwann durch neue ersetzen musst, was mit der Zeit teuer wird, wenn du sie nicht oft genug benutzt (und wer reinigt seine Ketten wirklich jede Woche?). Eine dritte Möglichkeit ist die Reinigung in deiner örtlichen Autowaschanlage, die diesen Service in der Regel auch kostenlos anbietet. Das funktioniert auch ganz gut, obwohl manchmal nicht immer heißes Wasser zur Verfügung steht, wenn es gebraucht wird.

Kaufberatung: Was du zum Thema Fahrrad Kettenreiniger wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • WD-40 Specialist
  • Liqui Moly
  • P4B

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Fahrrad Kettenreiniger-Produkt in unserem Test kostet rund 9 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 34 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Fahrrad Kettenreiniger-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Liqui Moly, welches bis heute insgesamt 7579-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Liqui Moly mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: veloliza/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte