
Unsere Vorgehensweise
Ein Fahrrad Dachträger wird auf dem Autodach montiert und ermöglicht das Transportieren von verschiedenen Fahrrädern, wie Hollandrädern, Rennrädern oder Mountainbikes. Es ist das am meist verbreitete Dachträgersystem in Deutschland. Die Befestigung des Schienen-Grundgerüsts auf dem Autodach kann unterschiedlich erfolgen.
Bei unserem großen Fahrrad Dachträger Test 2020 haben wir unsere favorisierten Dachträger genau unter die Lupe genommen und für dich getestet. Alle wichtigen Infos zu den jeweiligen Arten sowie ihren Vor- und Nachteile, haben wir kurz und knapp zusammengefasst. Im Anschluss findest du alle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Fahrrad Trägern.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Fahrrad Dachträger können jegliche Arten von Fahrrädern transportiert werden. Man unterscheidet zwischen stehenden und liegenden Fahrrad Dachträgern. Ein Dachlift erleichtert die Beladung der Fahrräder.
- Mit einem Fahrrad Dachlift verändert sich das Fahrgefühl und der Benzinverbrauch. Daher ist unbedingt die maximale Dachlast sowie die Geschwindigkeitsbegrenzung mit einem Träger auf dem Dach zu beachten.
- Die Montage des Dachträgers sowie die Befestigung der Fahrräder muss ordnungsgemäß durchgeführt werden, da es sonst zu Unfällen kommen kann.
Fahrrad Dachträger Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste liegende Fahrrad Dachträger mit Dachlift
- Der beste Fahrrad Dachträger als Dachreling
- Woltu Fahrrad Dachtraeger
- Atera Fahrrad Dachtraeger
- Fischer Fahrrad Dachtraeger
- Rockbros Fahrrad Dachtraeger
- Wmlbk Fahrrad Dachtraeger
- La Prealpina Fahrrad Dachtraeger
- Hartool Fahrrad Dachtraeger
- Vdp Fahrrad Dachtraeger
- Woltu Fahrrad Dachtraeger
- Thule Fahrrad Dachtraeger
Der beste liegende Fahrrad Dachträger mit Dachlift
Der Dachlift Fahrrad Dachträger von Fischer eignet sich für zwei Fahrräder. Er ist für alle Rahmentypen geeignet. Die Maße des Dachträgers sind 85 mal 55 Millimeter. Im Lieferumfang ist außerdem eine Wandhalterung für die Einlagerung enthalten.
Die Kunden sind von dem Dachträger begeistert, da er aufgrund des Dachlifts ein kinderleichtes Beladen ermöglicht. Der Fahrrad Dachträger wiegt nur knapp 14,2 Kilogramm, was die Montage des Trägers erleichtert.
Der beste Fahrrad Dachträger als Dachreling
Der stehende Fahrrad Dachträger von der Marke Woltu ist aus Aluminium und hat einen aerodynamischen Querschnitt und ein maximales Zuladungsgewicht von 60 Kilogramm. Der Träger ist für fast alle Arten von Fahrrädern geeignet und erlaubt eine maximale Breite von 97 bis 102 Zentimetern.
Die Kunden sind von dem Fahrrad Dachträger begeistert, weil eine schnelle Montage möglich ist und der Träger mithilfe eines Sicherheitsverriegelungssystems abschließbar ist. Zudem ist der Träger faltbar und lässt sich ohne Probleme im Kofferraum verstauen.
Woltu Fahrrad Dachtraeger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Woltu Dachträger ist die perfekte Lösung für den Transport deines Fahrrads. Er ist robust und stabil und verfügt über einen Greifarm, der das Unterrohr des Fahrrads trimmen kann. Der Schnellspann-Zahnriemen und die Reifenpads an der Aluminiumschiene ermöglichen eine stabile Fixierung der Fahrradräder. Abmessungen und Tragfähigkeit: Mit einer Länge von 136 cm und einem Gewicht von ca. 3,3 kg kann der Woltu Dachträger maximal 1 Fahrrad mit einem Gewicht von 20 kg aufnehmen. Er passt auf fast alle Fahrräder mit Gangschaltung Abschließbar: An beiden Enden der Radschiene befinden sich 2 Schlösser, die nach der Montage abgeschlossen werden können, um dein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen Vielseitig: Der universelle Dachträger ist für fast alle Autos mit Dachträger geeignet. Die Befestigungsgurte an der Schiene sind verstellbar, damit sie auf verschiedene Radgrößen passen. Daher passt dieses Produkt auf fast alle Fahrräder Einfach zu montieren und faltbar: Mit Hilfe der mehrsprachigen Anleitung kannst du diesen Fahrradträger ganz einfach auf dem Dach deines Fahrzeugs montieren. Wenn er nicht benutzt wird, ist er leicht genug, um ihn im Kofferraum oder auf der Rückbank zu verstauen.
Atera Fahrrad Dachtraeger
Du suchst nach einer sicheren Transportmöglichkeit für dein Fahrrad? Dann ist dieser solide Fahrradträger genau das Richtige für dich. Dieser mit einem internationalen Designpreis ausgezeichnete Träger mit Radschutzschalen ist vormontiert und lässt sich ohne Werkzeug leicht bedienen. Er kann Fahrräder von 20 bis 29 Zoll aufnehmen und verfügt über eine doppelte Diebstahlsicherung. Außerdem sorgt das komfortable Klemmsystem dafür, dass dein Fahrradrahmen sicher an seinem Platz bleibt. Für zusätzliche Sicherheit ist dieser Träger auch City Crash zertifiziert.
Fischer Fahrrad Dachtraeger
Der fischer topline Ringträger ist die perfekte Lösung für alle, die einen hochwertigen, einfachen Träger suchen, der leicht zu montieren und vielseitig einsetzbar ist. Der Ringträger ist vormontiert, sodass er schnell und einfach an deinem Auto angebracht werden kann. Der Träger ist außerdem mit einem staubgeschützten Schloss ausgestattet und wird mit 2 Schlüsseln geliefert. Dank der 20-mm-Nut auf dem Ringträger lässt sich eine Vielzahl von Zubehörteilen leicht montieren. Die Stabstärke beträgt 48 mm x 28 mm und die Länge 1,20 m (l) bzw. 1,35 (xl), außerdem bietet der Belagträger eine maximale Tragfähigkeit von 90 kg. Der fischer topline relining Carrier hat das tuv / gs Prüfzeichen und ist in der eu hergestellt. Dieser robuste Träger ist aus Aluminium gefertigt, was ihn besonders leicht und unempfindlich gegen Witterungseinflüsse macht.
Rockbros Fahrrad Dachtraeger
Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Fahrräder zu transportieren? Dann ist unser einfach zu montierender Fahrradträger genau das Richtige für dich. Mit einem Schnellverschluss und einem Saugnapf aus synthetischem Gummi kannst du deine Fahrräder ganz einfach auf dem Autodach befestigen. Das Gewicht unseres Fahrradträgers liegt zwischen 2,1 und 4,5 kg, sodass er leicht zu transportieren und zu demontieren ist. Außerdem beschädigen die Gummisaugnäpfe weder den Lack noch das Blech deines Autos. Die maximale Tragfähigkeit des Fahrradträgers beträgt 20 kg, sodass er perfekt für den Transport von bis zu zwei Fahrrädern geeignet ist. Und dank der Vakuumsaugnäpfe kannst du sicher sein, dass deine Fahrräder sicher an ihrem Platz bleiben, während du unterwegs bist. Warum also warten? Bestelle unseren Dachfahrradträger noch heute und mache den Transport zu einem Kinderspiel.
Wmlbk Fahrrad Dachtraeger
Die aus hochwertigen Materialien gefertigte Fahrrad-Dachhalterung ist langlebig und robust und verfügt über eine hohe Tragfähigkeit. Dank des Schnellspannhebels lässt er sich außerdem leicht montieren und ist mit den meisten Autos, Lastwagen und Transportern auf dem Markt kompatibel. Außerdem wird er mit allen für die Montage erforderlichen Teilen geliefert.
La Prealpina Fahrrad Dachtraeger
Dieser vormontierte Fahrradträger ist aus pulverbeschichtetem Stahl mit „Longlife“-Pulver zum Schutz vor Korrosion hergestellt. Er erleichtert das Beladen und Positionieren von E-Bikes und Fatbikes mit größeren Reifen. Die Fahrradschlossarme sind aus lackiertem Stahlprofil mit „Polar“-Schutz, um den Rahmen zu schützen. Sie sind an alle auf dem Markt befindlichen Rahmen anpassbar.
Hartool Fahrrad Dachtraeger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Dachgepäckträger ist aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt und bietet Korrosionsschutz, Rostschutz und Stabilität. Dank hochwertiger Materialien und stabiler Aluminiumrohre ist er langlebig und universell einsetzbar – ideal für Taschen, Dachboxen, Dachtaschen, Fahrräder, Kanus, Kajaks oder Skier. Der Fahrraddachträger hat eine Ladekapazität von max. 60kg. Der reingtrager eignet sich auch als Wohnmobilzubehör, um Fahrräder entspannt zu transportieren einfache Montage – die Dachboxenhalterung lässt sich schnell und einfach montieren und entfernen | Fahrradträger einfach anbringen und abnehmen. Nur für Fahrzeuge mit vorhandener Dachreling ist der Dachträger leicht abschließbar.
Vdp Fahrrad Dachtraeger
Der fischer Dachlift-Fahrradträger ist die perfekte Lösung für den Transport deiner Fahrräder im Auto. Mit seinem universellen Design ist er für alle Rahmentypen geeignet, einschließlich Oversize- und Y-Rahmen. Der Träger ist außerdem vormontiert und für zusätzliche Sicherheit abschließbar.
Woltu Fahrrad Dachtraeger
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Woltu Dachträger ist die perfekte Lösung, um zusätzlichen Stauraum in deinem Auto zu schaffen. Aus hochwertigem Aluminium gefertigt, ist er stabil und langlebig und mit nur 3,25 kg dennoch leicht. Er ist nach aerodynamischen Prinzipien konstruiert, um Luftwiderstand und Fahrgeräusche zu reduzieren. Der Basisträger fasst bis zu 60 kg und ist damit ideal für den Transport von Fahrrädern, Skiern, einer Dachbox oder sogar einem Kanu oder Kajak. Die Sicherheitsschlösser mit 2 Schlüsseln schützen vor Diebstahl und sorgen für Stabilität. Die einfache Montage bedeutet, dass du ihn im Handumdrehen an deinem Auto anbringen kannst. Mit seinem universellen Design passt er auf die meisten Autos mit einer offenen Reling (für Relingbreiten von 3,5-5 cm). Wir liefern auch eine mehrsprachige, bebilderte Anleitung, die dir alle Fragen zur Montage des Gepäckträgers an deinem Auto beantwortet.
Thule Fahrrad Dachtraeger
Der Thule Proride 591 Dachfahrradträger im Doppelpack ist die perfekte Lösung für den Transport deiner Fahrräder. Die Träger passen auf die meisten Dachreling und die Fahrräder werden am Reifen und Rahmen befestigt, so dass er für alle Reifengrößen geeignet ist. Die Träger sind abschließbar, sodass du sicher sein kannst, dass deine Fahrräder während des Transports sicher sind.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Fahrrad Dachträger
Nun zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den verschiedenen Fahrrad Dachträgern auf dem Markt entscheiden kannst.
So lauten die Kriterien, mit denen du die Fahrrad Dachträger miteinander vergleichen kannst:
- Anzahl der zu befestigenden Fahrräder
- Halterung beim Transport
- Ladegewicht der Fahrräder
- Erlaubte Höchstgeschwindigkeit
In den folgenden Absätzen erläutern wir dir, worauf es bei den jeweiligen Kriterien ankommt.
Anzahl der zu befestigenden Fahrräder
Auf einem Fahrrad Dachträger lassen sich zwischen einem und vier Fahrräder unterbringen. Wie viele schlussendlich auf den Träger passen, hängt von der Trägerart ab.
Es lassen sich oft zusätzliche Grundträger kaufen, womit du ein weiteres Fahrrad transportieren kannst. Beachte, dass der Grundträger nicht breiter als der Abstand der beiden Außenspiel sein sollte.
Achte ebenfalls auf die maximale Dachlast des Autos. Möchtest du ein E-Bike transportieren, solltest du vorher das Akku abnehmen – das macht das Fahrrad leichter.
Halterung beim Transport
Fahrräder werden in der Regel aufrecht transportiert, Dabei zeigt das Hinterrad nach vorne. Der Abstand zwischen jedem Fahrrad sollte mindestens 20 Zentimeter betragen. Wir haben dir die wichtigsten Schritte aufgezählt, mit denen der Fahrrad-Transport nicht schief gehen kann:
- Metallschienen: Die Schienen haben eine U-Form, in der die Fahrradreifen stehen. Dabei zeigt das Vorderrad zum Heck des Autos. Die Schienen werden auf die Dicke der Reifen angepasst. Rennräder haben zum Beispiel schmale Reifen, währendessen Mountainbikes dickere Reifen haben.
- Rahmen: Der Rahmen wird mithilfe von Riemen, einer Befestigungsgabel oder Klemmbacken an Fix- oder Aufnahmepunkten befestigt.
- Vorderrad: Wer möchte, kann das Vorderrad ausbauen und mit einer zusätzlichen Sicherung an der Schiene befestigen. Das macht das Rad auf der einen Seite niedriger und schreckt auf der anderen Seite Fahrrad-Diebe ab.
- Fahrradgabel: Bei Fahrrädern aus Aluminium kann die Fahrradgabel eingespannt werden. Dennoch gibt es Gabel-Befestigungen, die nicht für PM-Bremsen geeignet sind. Fahrräder mit Schnellspannachsen oder Steckachsen können mit sogenannten Extendern über die Gabelaufnahme am Grundträger befestigt werden.
Allerdings gibt es auch Fahrrad Dachträger, bei denen das Fahrrad liegend transportiert wird. Um das Fahrrad auf das Autodach zu hieven, gibt es sogenannte Hebehilfen. Aber mehr dazu unter dem Unterthema „Welche Arten von Fahrrad Dachträgern gibt es?“.
Ladegewicht der Fahrräder
Bei einem reibungslosen Fahrrad Transport auf dem Autodach muss unbedingt die Dachlast beachtet werden. Bei jedem Auto ist die maximale Dachlast anders, weil das zum Beispiel von der Dachstabilität abhängt. Die Dachlast setzt sich aus dem Gewicht des Dachträgers und der Fahrräder zusammen.
Grundsätzlich gilt: Je höher die Dachlast des Autos, umso mehr Fahrräder darfst du auf einem Fahrrad Dachträger transportieren. Beachte das unbedingt bei deiner nächsten Urlaubsplanung.
Überschreitest du die maximale Dachlast und hast einen Unfall, bist du nicht versichert.
Auch das Gewicht der Zuladung spielt beim Fahrrad-Transport eine Rolle. Das Gepäck innerhalb des Autos, das Gewicht der Fahrräder sowie des Fahrrad Dachträgers zählen als Zuladung. Zudem muss die gesamte Ladung gleichmäßig verteilt werden.
Erlaubte Höchstgeschwindigkeit
Der veränderte Luftwiderstand bei einem montierten Dachträger mit Fahrrädern wirkt sich auf das Fahrverhalten aus. All das hat auch Auswirkungen auf den Bremsweg oder die Lenkung während des Fahrens.
Aus diesem Grund wurde eine maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit festgelegt, die eingehalten werden muss. Diese beträgt bei einem montierten Fahrrad Dachträger 120 Kilometer pro Stunde.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Fahrrad Dachträger kaufst
Was ist das Besondere an einem Fahrrad Dachträger und welche Vorteile bietet er?
Für einen Fahrrad Dachträger ist aus diesem Grund keine gesonderte Betriebserlaubnis oder eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere nötig. Somit kann der Träger spontan montiert werden, wenn ein Kurzurlaub geplant ist.
Zum anderen bedeckt ein Fahrrad Dachträger nicht die Sicht nach hinten. Das vereinfacht das Parken und macht das Fahren auf der Autobahn sicherer.
Außerdem versperrt ein Fahrrad Dachträger nicht den Zugang zu Autotüren oder zum Kofferraum, was die Verwendung ebenfalls erheblich erleichtert.
Welche Arten von Fahrrad Dachträgern gibt es?
Dachträgerart | Stärken | Schwächen |
---|---|---|
Stehender Fahrrad Dachträger | Wenig Luftwiderstand, freie Sicht nach hinten, Transport von mehr als zwei Fahrrädern möglich | Hohe Gesamthöhe, instabiles Fahren bei Seitenwind |
Liegender Fahrrad Dachträger | Geringe Gesamthöhe, Hebelift erhältlich, freie Sicht nach hinten, für die meisten Rahmenarten geeignet | Hoher Luftwiderstand, höherer Benzinverbrauch, kein Transport von schweren Fahrrädern möglich, Transport von maximal zwei Fahrrädern |
Wenn du dir einen Fahrrad Dachträger zulegen möchtest, gibt es zwei Produktarten, zwischen denen du dich entscheiden kannst. Möchtest du mehr über die zwei Fahrrad Dachträger-Arten wissen, kannst du in den folgenden zwei Abschnitten jeweils mehr dazu erfahren:
Stehender Fahrrad Dachträger
Die meisten Fahrräder werden stehend von A nach B transportiert. Ein stehender Fahrrad Dachträger ermöglicht beim Kauf von mehreren Grundträgern den Transport von mehr als zwei Fahrrädern. Somit eignet er sich optimal für Familienausflüge oder -urlaube.
Bei stehenden Farrad Dachträgern herrscht ein geringerer Luftwiderstand. Das verringert den Benzinverbrauch und sorgt für ein angenehmeres Fahrgefühl. Außerdem hast du bei einem stehenden Fahrrad Dachträger keine eingeschränkte Sicht nach hinten.
Allerdings ist ein Auto mit einem hochkanten Fahrrad Dachträger um einiges höher. Das kann bei niedrigen Parkhäusern, Garagen oder Brücken zu Problemen führen. Beachte, dass ein Auto mit Fahrrädern auf einem Dachträger maximal vier Meter hoch sein darf.
Liegender Fahrrad Dachträger
Liegende Fahrrad Dachträger eignen sich für den Transport von zwei Fahrrädern und sind vor allem für das bequeme Beladen in Griffhöhe bekannt. Die meisten liegenden Träger sind für alle Rahmenarten geeignet.
Der größte Vorteil von liegenden Fahrrad Dachträgern ist die geringe Höhe. Zudem gibt es sogenannte Hebehilfen, mit denen die Beladung der Fahrräder im Handumdrehen funktioniert. Auch bei einem liegenden Fahrrad Dachträger ist die Sicht nach hinten nicht eingeschränkt.
Allerdings ist bei einem liegenden Fahrrad Dachträger ein hoher Luftwiderstand garantiert. Das verschlechtert das Fahrgefühl – besonders auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten. Der hohe Luftwiderstand führt dazu, dass sich der Benzinverbrauch um rund 35 Prozent erhöht. Das hat auch zur Folge, dass schwere Fahrräder, wie E-Bikes, nicht für liegende Dachträger geeignet sind.
Für wen eignet sich ein Fahrrad Dachträger?
Ein Dachträger eignet sich optimal für Urlaube oder Fahrradtouren, die nicht vor der eigenen Haustüre starten sollen. Die Montage des Trägers sowie die Befestigung der Räder erfolgt schnell und einfach. Da der Dachträger nicht die Sicht nach hinten einschränkt, eignet er sich besonders für Autos mit einer kleinen Heckscheibe.
Was kostet ein Fahrrad Dachträger?
Die Preisspanne speziell bei Fahrrad Dachträgern ist groß. Je nachdem wie viele Grundträger der Dachträger hat oder aus welchem Material der Dachträger ist, verändert sich der Preis. Auch die Marke des Fahrrad Dachträgers beeinflusst den Preis.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Stehender Fahrrad Dachträger | 40 – 140 Euro |
Liegender Fahrrad Dachträger | 150 – 240 Euro |
Kostengünstige stehende Fahrrad Dachträger kosten erschwingliche 40 Euro. Qualitativ hochwertige Träger mit ausreichend Platz für mehrere Fahrräder kosten bis zu 140 Euro.
Günstigere liegende Fahrrad Dachträger liegen bei rund 150 Euro. Teurere Fahrrad Dachträger können bis zu 240 Euro kosten.
Wo kann ich Fahrrad Dachträger kaufen?
- fahrrad.de
- obi.de
- real.de
- hornbach.de
- amazon.de
- ebay.de
Alle Fahrrad Dachträger, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Online-Shops versehen. Wenn dir ein bestimmter Fahrrad Dachträger gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Wie montiere ich einen Fahrrad Dachträger am Auto?
Eine Probefahrt bietet sich nach der Befestigung an, um den Fahrrad Dachträger auf Halt und Sicherheit zu testen. Wie du einen Fahrrad Dachträger ordnungsgemäß auf dem Autodach befestigst, verraten wir dir jetzt:
- Befestigung: Zunächst wird der Fahrrad Dachträger als Dachreling festgeschraubt oder an den Türrahmen geklemmt. Ein Fahrrad Dachträger kann aber auch an anderen Fixpunkten, wie der Regenrinne, oder mit Saugnäpfen am Auto montiert werden.
- Metallschienen: Es ist wichtig, dass die Metallschienen nach vorne zeigen und parallel zueinander befestigt werden.
Es empfiehlt sich nicht, den Träger am Abreisetag zu montieren und direkt loszufahren.
Welche Alternativen gibt es zu Fahrrad Dachträgern?
Beim Heckklappenträger werden die Scharniere des Autos stark beansprucht. Die zu transportierenden Fahrräder werden meistens mit Spanngurten am Kofferraumdeckel befestigt.
Oft bieten die Träger Platz für bis zu drei oder vier Fahrräder und lassen sich schnell und einfach zusammenklappen. Beim Hecklappenträger ist die Sicht nach hinten stark eingeschränkt, was das Einparken erschweren kann.
Kupplungsträger werden auf dem Kugelkopf der Anhängerkupplung befestigt. Dabei passt jeder Kupplungsträger auf jede Anhängerkupplung. In der Regel lassen sich mit dem Kupplungsträger zwei Fahrräder transportieren, es gibt aber auch Erweiterungen für mehr Fahrräder.
Die maximale Zuladungslast ist höher als bei einem Fahrrad Dachträger. Dennoch ist die Sicht nach hinten eingeschränkt und die Heckklappe lässt sich komplizierter öffnen.
Bildquelle: 123rf / 104909990