Fahrrad
Zuletzt aktualisiert: 29. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

69Stunden investiert

31Studien recherchiert

134Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Fahrrad vor Diebstahl zu schützen? Such nicht weiter. In diesem Artikel führen wir dich durch den Kauf einer Fahrrad Alarmanlage.

Wir besprechen die verschiedenen Arten von Systemen, die es gibt, die Funktionen, auf die du achten solltest, und die Kosten für jede Option. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine Alarmanlage installieren und warten kannst, damit sie dein Fahrrad optimal schützt. Lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du die beste Fahrrad Alarmanlage für deine Bedürfnisse kaufst.




Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland werden jährlich ca. 300.000 Fahrräder gestohlen
  • Fahrrad Alarmanlagen bieten zusätzlichen Schutz zu herkömmlichen Fahrradschlössern
  • Alarmanlagen gibt es in verschiedenen Varianten mit umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten

Fahrrad Alarmanlage Test: Favoriten der Redaktion

Die beste super laute Fahrrad Alarmanlage

Die Mengshen Alarmanlage ist eine solide Sicherung zum günstigen Preis. Sie ist sehr kompakt und lässt sich gut in das Design des Rades integrieren. Laut Hersteller ist sie außerdem wasserdicht und kann für den Außenbereich genutzt werden. Der Alarm ist mit 113 dB sehr laut und schlägt jeden Dieb in die Flucht. Die Alarmanlage lässt sich mittels doppelseitigem Kleben oder Anklemmen sehr einfach installieren. Sollten weitere Fernbedienungen benötigt werden, etwa für Familienmitglieder, so können diese unkompliziert beim Hersteller erworben werden.

Die beste Fahrrad Alarmanlage mit individueller Empfindlichkeit

Die Fahrrad Alarmanlage von Delaman überzeugt in vielerlei Hinsicht: so wird ein dreidimensionalen Wegsensor zur genaueren Identifizierung der Umgebung genutzt und die in 7 verschiedenen Stufen einstellbare Empfindlichkeit ermöglicht es, die Alarmanlage perfekt an verschiedene Umgebungen anzupassen. Zudem ist das Produkt wasserfest und so auch bei schlechtem Wetter einsatzbereit.

Das Produkt verfügt über 6 unterschiedliche Alarmtöne die willkürlich bei Aktivierung abgespielt werden. Die Lautstärke von beträchtlichen 113dB-Ton spielt dabei eine große Rolle beim Diebstahlschutz.

Viorose Fahrrad Alarmanlage

Du suchst einen Mini-Fahrradalarm, der keinen Platz wegnimmt? Dann ist der [(Mini-Fahrradalarm)] genau das Richtige für dich. Dieses kleine, aber mächtige Gerät ist perfekt, um dein Fahrrad, Motorrad, Roller oder Dreirad vor Dieben zu schützen. Der [(Mini-Fahrradalarm)] besteht aus pc + anti-uv Material und ist ip54 wasser- und staubdicht. Er hält hohen und niedrigen Temperaturen stand und ist daher ideal für den Außeneinsatz. Der [(mini bike alarm)] wird mit Halterungen, Kabelbindern und doppelseitigem Klebeband für eine einfache Installation ohne Verkabelung geliefert. Mit der Fernbedienung kannst du die Anlage ganz einfach aktivieren und deaktivieren. Wenn jemand versucht, dein Fahrzeug zu stehlen, schreckt der super laute 110-db-Ton denjenigen ab und macht dich gleichzeitig auf seine Anwesenheit aufmerksam. Der dreidimensionale Verschiebungssensor ist hochsensibel und kann Diebstahlversuche genau erkennen. Mit sieben Empfindlichkeitsstufen kannst du sicher sein, dass schon die kleinste Berührung den Alarm auslöst.

Fischer Fahrrad Alarmanlage

Dies ist die ideale Sicherheitsvorrichtung für dein Zuhause, dein Büro oder dein Unternehmen. Die Spiralform macht sie besonders platzsparend und leicht zu transportieren. Sie ist lang: 120 cm, o 12 mm Alarm wird ausgelöst: 1. ) beim Durchtrennen des Kabels oder 2. ) durch Erschütterungen (bei aktiviertem Bewegungsmelder) 110db laut bequeme automatische Verriegelung, bequemer Wendeschlüssel 2 Schlüssel inklusive, inkl. Halterung und Batterien (4x lr44).

I Lock It Fahrrad Alarmanlage

Wenn du auf der Suche nach einem neuen Fahrradschloss bist, das sowohl bequem als auch sicher ist, dann ist das i lock it genau das Richtige für dich. Dieses in Deutschland hergestellte Fahrradschloss wird über dein Handy gesteuert, sodass du keinen Schlüssel brauchst. Und wenn jemand versucht, dein Fahrrad zu stehlen, wird ein 110 db lauter Alarm ausgelöst. Das i lock it+ schließt außerdem automatisch und sicher ab, ohne dass du das Rad manuell korrigieren musst. So kannst du dich auf die wichtigen Dinge konzentrieren, während du weißt, dass dein Fahrrad immer vor Diebstahl geschützt ist.

Ejoyous Fahrrad Alarmanlage

Dieses Fahrrad-Diebstahlschutzschloss besteht aus hochwertigem Abs-Material, das eine hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, ein geringes Gewicht und eine einfache tägliche Wartung aufweist. Die Einstellungen des Vibrationssensors gewährleisten die Sicherheit deines Fahrrads. Wenn das Fahrrad vibriert, ertönt die Sirene für fast 20 Sekunden, um den Alarmstatus anzuzeigen. Dieses Anti-Diebstahl-Schloss ist außerdem sehr einfach zu bedienen. Ein Druck auf den roten Knopf aktiviert die Verteidigung, während ein Druck auf den grauen Knopf den Alarm deaktiviert; beim Ausschalten ertönen zwei Töne. Ausgestattet mit einer Fernbedienung, die klein und leicht ist und sich leicht tragen lässt. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt 10 m in einer offenen Umgebung oder 30 m, wenn sie ungehindert ist. Die Installation und der Betrieb dieser Fahrradalarmanlage sind sehr einfach – wir liefern dir das notwendige Installationszubehör und eine ausführliche Bedienungsanleitung, damit du sie mit gutem Gewissen kaufen kannst. Wenn du während des Kaufvorgangs Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.

Semptec Urban Survival Technology Fahrrad Alarmanlage

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen Fahrradschloss mit Alarm bist, ist dies das perfekte Produkt für dich. Das Kabel ist 1 cm dick und 80 cm lang und besteht aus extra starkem Stahl. Es hat ein wetterfestes Kunststoffgehäuse und einen schlüssellosen Zugang, sodass es sich auf Wunsch automatisch öffnet und schließt, wenn du in Reichweite bist. Bei einem versuchten Diebstahl – etwa wenn das Kabel durchtrennt oder das Batteriefach manipuliert wird – ertönt ein lauter Alarm (ca. 110 db). Die Abmessungen des Schlosses betragen 93 x 53 x 35 mm und es wiegt ca. 295 g (mit Batterien). Bitte beachte, dass dein Gerät Bluetooth 4.0 unterstützen muss, um dieses Schloss zu verwenden.

Humbgo Fahrrad Alarmanlage

Die Fahrradalarmanlage mit Fernbedienung ist eine großartige Möglichkeit, potenzielle Diebe abzuschrecken und dein Hab und Gut zu schützen. Die Anlage ist einfach zu installieren und kann an Fahrrädern, Motorrädern, Autos oder anderen gefährdeten Flächen angebracht werden. Der Alarm ist super laut und hat eine einstellbare Empfindlichkeitsstufe, so dass du ihn an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Dank des USB-C-Ladekabels musst du dir keine Gedanken über den Batteriewechsel machen und die Warnung bei niedrigem Batteriestand sorgt dafür, dass du nie unvorbereitet getroffen wirst. Dieser multifunktionale Fahrradalarm kann auch als Tür- und Fenstervibrationsalarm verwendet werden und ist damit eine gute Wahl für die Sicherheit zu Hause oder im Büro.

Abus Fahrrad Alarmanlage

Das ABUS Double Security Alarm System ist die perfekte Lösung, um dein Fahrrad zu sichern. Mit ihrem intelligenten Alarmsystem warnt sie dich bei kleinen, kurzen Erschütterungen mit einem Warnton. Bei starken Bewegungen ertönt der laute 100-db-Alarm für 15 Sekunden. Der Alarm wird durch Drücken des Knopfes aktiviert und mit dem Schlüssel deaktiviert. Wenn der Knopf entfernt wird, kann die Kette/das Kabel hier eingesteckt werden und der Alarm ist scharf. Dieses tragbare Alarmsystem wiegt 430 g und wird in Schwarz geliefert. Im Lieferumfang sind 2 Schlüssel, Befestigungsmaterial und eine CR2-Batterie enthalten.

Suioppyuw Fahrrad Alarmanlage

Du suchst einen zuverlässigen und einfach zu installierenden Fahrradalarm? Dann ist der [Produktname] genau das Richtige für dich. Dieser Fahrradalarm ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und zeichnet sich durch hohe Zuverlässigkeit aus. Die Fernbedienung und der Alarm können 10 Meter über dem Terminal und einen offenen Bereich von bis zu 30 Metern erfassen. Mit seinem super lauten Diebstahlschutz ist der [Produktname] perfekt für jeden Fahrradbesitzer, der im Urlaub oder auf Reisen seine Ruhe haben möchte.

M-Wave Fahrrad Alarmanlage

Wenn du wissen musst, dass dein Eigentum sicher ist, ist dies das perfekte Produkt für dich. Der Alarm ertönt bei jeder Bewegung oder beim Durchschneiden des Kabels, sodass du sicher sein kannst, dass dein Eigentum gut geschützt ist. Die Empfindlichkeit ist einstellbar, und der laute 90-dB-Ton schreckt alle potenziellen Diebe ab. Dieser leichte (84 g) und kompakte Alarm wird mit 4 Nummernscheiben und einem einstellbaren persönlichen Sicherheitscode geliefert. Das schwarze Gehäuse sieht schlank und professionell aus, während das 2 x 600 mm lange Kabel für eine große Reichweite sorgt. Die Batterien sind im Lieferumfang enthalten.

Ashata Fahrrad Alarmanlage

Du suchst nach einer zuverlässigen und effektiven Methode, um Diebe abzuschrecken und dein Hab und Gut zu schützen? Dann ist dieses innovative Produkt genau das Richtige für dich. Mit seiner 110db-Alarmfunktion schreckt es potenzielle Diebe effektiv ab, während der geringe Verbrauch und die lange Standby-Zeit es ideal für den Einsatz zu Hause oder draußen machen. Die 3 „aaa“-Batterien haben eine Nutzungsdauer von 8 Monaten (bei zweimaligem Öffnen pro Tag), so dass du sicher sein kannst, dass dein Eigentum gut geschützt ist. Außerdem warnt dich die Batteriestandsanzeige in der App, wenn die Batterieleistung unter 20% sinkt, sodass du nie wieder unvorbereitet sein musst. Mit seinen Funktionen wie Schnittschutz, Demontageschutz, Entfernungsalarm und Vibrationsalarm ist dieses Produkt perfekt für alle Fahrräder, Motorräder, Tore usw. geeignet. Und da es sowohl mit iOS- als auch mit Android-Systemen funktioniert, kannst du dein Fahrrad oder Motorrad ganz einfach mit deinem Telefon (für Android 4.3 und für iPhone 4s Uber-Systeme) ver- und entriegeln. Hergestellt aus ABS-Kunststoff und hochdichtem Kupfer für Langlebigkeit und wasserdichten Schutz, ist dieses hochwertige Produkt ein Garant dafür, dass du dein Eigentum sicher aufbewahren kannst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Fahrrad Alarmanlage kaufst

Was ist eine Fahrrad Alarmanlage?

Eine Fahrrad Alarmanlage ist ein zusätzlicher Schutz, neben dem herkömmlichen Fahrradschloss, für Fahrräder. Eine Alarmanlage wird unauffällig montiert, sodass sie für potenzielle Diebe nicht zu erkennen ist.

Bei Bewegung des Fahrrads ertönt ein beißender Ton, der bis zu 115dB laut ist und normale Umgebungsgeräusche übertönt. Diebe werden in der Regel sofort vom Diebstahlversuch absehen und das Weite suchen.

Der Alarm lässt sich meist über Fingerabdruck, Code oder Smartphone App ausschalten.

Eine Fahrradalarmanlage ist nur ein zusätzlicher Schutz. Auf ein Fahrradschloss sollte in keinem Fall verzichtet werden.

Für wen eignet sich eine Fahrrad Alarmanlage?

Grundsätzlich eignen sich Fahrrad Alarmanlagen für Jeden, der sein Fahrrad vor Diebstahl schützen möchte.

Da sich Diebe mit gewöhnlichen Fahrradschlössern meist gut auskennen, fällt es ihnen leicht diese in kürzester Zeit zu knacken. Der Schutz ist somit meist nur geringfügig gegeben. Eine zusätzliche Alarmanlage bietet somit erhöhte Sicherheit und eignet sich für jeden Fahrradbesitzer.

Bei Autos und Motorrädern gehören Alarmanlagen meist zum Standard. Bei Fahrrädern ist die Anwendung von Alarmanlagen jedoch weniger verbreitet, obwohl diese nicht weniger schützenswert sind.

Eine Fahrradalarmanlage erhöht die Sicherheit und bietet zusätzlichen Schutz zum herkömmlichen Fahrradschloss.

Rennrad

Fahrräder sind ein beliebtes Objekt für Diebe. Daher sollte wert auf ausreichenden Schutz gelegt werden. (Bildquelle: unsplash.com / Josh Nuttal)

Benötige ich eine Fahrrad Alarmanlage?

Ob sich eine Alarmanlage lohnt, hängt natürlich auch davon ab, wie hoch die Gefahr des Diebstahls und wie wertig das zu schützende Fahrrad ist.

Stellst du dein Fahrrad oft an öffentlichen Orten ab, so ist die Gefahr des Diebstahls äußerst hoch. Diebe gehen meist gezielt auf die Suche und knacken herkömmliche Fahrradschlösser in kürzester Zeit.

Aber auch vor Kellerabteilen oder Garagen machen Diebe keinen Halt. Oft werden Fahrräder an diesen Orten weniger gesichert und sind somit einfacher zu stehlen, sobald der Zugang erreicht ist. Somit eignet sich auch hier eine zusätzliche Sicherung mittels Alarmanlage.

Was kostet eine Fahrrad Alarmanlage?

Zwischen den verschiedenen Fahrrad Alarmanlagen gibt es eine große Preisspanne. Je nach Qualität und Funktion der Alarmanlage ist der Kostenpunkt unterschiedlich. Die Spanne kann von circa 15 bis 150 Euro reichen. Abhängig ist dies von der Art der Alarmanlage.

Typ Preisspanne
Alarmanlage mit GPS 50-150 Euro
Alarmanlage ohne GPS 15-30 Euro

Bei den Alarmanlagen mit GPS reichen die Beträge bis hin zu 150 Euro, wobei die verschiedenen Hersteller sehr unterschiedliche Preise verlangen. Eine Alternative ohne GPS gibt es aber schon für 15 Euro zu kaufen.

Unter den Alarmanlagen gibt es große Preisunterschiede, da sie unterschiedliche Funktionen besitzen. Sollte es für dich ausreichend sein, den Dieb mittels Tonsignal in die Flucht schlagen zu wollen, so kannst du eine Fahrrad Alarmanlage bereits ab 15 Euro erwerben.

Möchtest du dein Fahrrad zusätzlich mittels GPS orten können, so liegt die Preisspanne zwischen 50-150Euro. Einige Hersteller bieten eine zusätzliche Handyapp an, mit der du die Alarmanlage steuern kannst.

Wo kann ich eine Fahrrad Alarmanlage kaufen?

Fahrrad Alarmanlagen gibt es sowohl im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen. Zusätzlich ist es möglich Fahrrad Alarmanlagen direkt bei deinem örtlichen Bike-Shop zu erwerben.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Fahrrad Alarmanlagen verkauft:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • Conrad

Alle Fahrrad Alarmanlagen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Gerät gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Fahrrad Alarmanlage?

Die Alternative zur Fahrrad Alarmanlage ist das herkömmliche Fahrradschloss. Besonders Profidiebe kennen jedoch die üblichen Fahrradschlösser. Da sie diese schon unzählige Male geknackt haben, fällt es Ihnen leicht Fahrräder auch in kürzester Zeit an öffentlichen Orten zu entwenden.

Ein zusätzlicher Schutz des Rades mittels einer Alarmanlage sollte somit immer in Betracht gezogen werden.

Entscheidung: Welche Arten von  Fahrrad Alarmanlage gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Fahrrad Alarmanlage zulegen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Alarmanlagen mit GPS
  • Alarmanlagen ohne GPS

Smartphone

Modernste Fahrrad Alarmanlagen biete GPS-Ortung mittels Smartphone App. (Bildquelle: unsplash.com / Alex Perez)

Was zeichnet eine Fahrrad Alarmanlage mit GPS aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Alarmanlagen mit GPS sind besonders für hochwertige Fahrräder geeignet. Am Fahrrad wird ein GPS-Tracker platziert, der für Diebe schwer zu erkennen ist.

Der GPS-Tracker besitzt eine SIM-Karte, die dem Besitzer den aktuellen Standort mittels Smartphone-App übersendet. Sollte das Fahrrad einen virtuellen Raum verlassen, so alarmiert die App über den möglichen Diebstahl.

Der virtuelle Raum kann vorher mittels App konfiguriert werden, um Fehlalarmierungen zu vermeiden.

In der Regel wird das Fahrrad in einer gewissen Umgebung, wie beispielsweise das Haus mit Garten bewegt und eine Alarmierung erfolgt bei verlassen des Areals. Somit liegen Fahrrad Alarmanlagen mit GPS Funktion preislich natürlich über den Alarmanlagen ohne GPS.

Vorteile
  • erweiterter Schutz durch Standortermittlung
  • einfache Konfiguration
  • Unterstützung durch Smartphone Apps
Nachteile
  • Preis aufgrund des Funktionsumfangs

Was zeichnet eine Fahrrad Alarmanlage ohne GPS aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Alarmanlagen ohne GPS eignen sich vor allem für herkömmliche Fahrräder und sind im unteren Preissegment anzuordnen. Sie reagieren auf kleinste Erschütterungen und alarmieren, sobald ein Fahrrad bewegt wird.

Dabei geben sie einen beissenden Ton von sich, etwa um die 110 Dezibel, was etwa mit einer Kettensäge oder einem Rockkonzert vergleichbar ist. Diebe lassen sich in der Regel schnell abschrecken und unterlassen den Entwendungsversuch.

Auch an öffentlichen Ort bringen sich Passanten nicht immer ein, wenn sie Situationen nicht richtig einschätzen können und der Diebstahl offensichtlich erscheint.

Vorteile
  • zusätzlicher Schutz durch lauten Alarmton
  • einfache Konfiguration
  • günstig
Nachteile
  • keine Standortermittlung

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fahrrad Alarmanlagen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Fahrrad Alarmanlagen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Alarmanlagen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • GPS Eignung
  • APP Steuerung
  • Empfindlichkeitseinstellungen
  • Wert des Fahrrades

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

GPS Eignung

Wie bereits erwähnt, gibt zwei grundlegende Arten von Alarmanlagen. Vor dem Kauf solltest du dir überlegen, ob du dein Fahrrad zusätzlich mittels GPS-Funktion schützen möchtest, oder ob es dir ausreicht dein Fahrrad mittels akustischem Signalton zu sichern.

Solltest du ein hochwertiges Fahrrad besitzen, so ist es auch zu empfehlen nicht an der Alarmanlage zu sparen. Die GPS Funktion gibt dir stets Auskunft darüber, wo sich dein Fahrrad grade befindet und bietet somit höchstmöglichen Schutz.

APP Steuerung

Einige Hersteller bieten Smartphone Apps an, mit denen du deine Alarmanlage konfigurieren kannst. Damit lassen sich allerhand Funktionen einstellen, mit denen mehr Sicherheit und Vertrauen geschaffen wird.

Die Auswahl ist mittlerweile sehr groß geworden. Wenn jemand versucht dein Fahrrad zu stehlen und den Alarm auslöst, benachrichtigt dich deine Smartphone App unmittelbar per Push-Benachrichtigung.

Solltest du dein Fahrrad also mal nicht im Blick haben, bieten dir Apps zusätzlich Sicherheit.

Empfindlichkeitseinstellungen

Eine gute Fahrrad Allarmanlage lässt sich individuell konfigurieren. Dazu gehört auch die Vermeidung von Fehlalarmierungen. Um Fehler zu minimieren kannst du einstellen, ab welcher Situation dein Alarm ausgelöst werden soll.

Dazu zählt zum Beispiel ab welcher Erschütterung das akustische Warnsignal ertönen soll. Auch möglich ist die Empfindlichkeitskonfiguration bei Alarmanlagen mit GPS.

Hier lässt sich einrichten, wie groß der Radius ist ab dem du alarmiert werden möchtest, sobald dein Fahrrad diesen verlässt.

Wert des Fahrrades

Bei der Wahl der Alarmanlage spielt natürlich auch der Wert deines Fahrrades eine Rolle. Es macht wenig sein ein altes Fahrrad mit einer Alarmanlage auszustatten, die dessen Wert übersteigt.

Andersherum ist es wichtig ein sehr hochwertiges Fahrrad auch mit einer entsprechend wertigen Alarmanlage zu sichern.

Fahrradreifen

In Deutschland werden jedes Jahr ca. 300.000 Fahrräder gestohlen. (Bildquelle: unsplash.com / Lance Grandahl)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fahrrad Alarmanlagen

Wieviele Fahrräder werden in Deutschland gestohlen?

Aus der polizeilichen Kriminalstatistik geht hervor, dass in Deutschland jedes Jahr circa 300.000 Fahrräder gestohlen werden. Pro Stunde sind das etwa 35 Fahrräder.

Bei weniger als 10 Prozent der entwendeten Fahrräder kann ein Täter ermittelt und die Räder wieder zum Besitzer geführt werden. Die Aufklärungsquote ist somit sehr gering.

Diebstahlhochburgen sind vor allem Städte und der öffentliche Raum.

Kann ich mein Fahrrad gegen Diebstahl versichern?

Da die Zahl der Fahrraddiebstähle steigt, lohnt es sich in vielen Fällen eine Versicherung gegen Diebstahl abzuschließen.

Über die Hausratsversicherung ist der Einbruchsdiebstahl aus verschlossenen Abstellräumen, Garagen oder Wohnungen gedeckt. Für öffentliche Orte, an denen die meisten Diebstähle geschehen, ist meist ein Aufpreis erforderlich.

Wichtig ist, dass viele Versicherungen nur Ersatz leisten, wenn das Rad polizeilich Registriert ist.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.versicherungsbote.de/id/4866904/Fahrrad-Diebstahl-Statistik/

[2] http://www.fahrraddiebstahlversicherung.com/fahrrad-diebstahlschutz/fahrrad-alarmanlagen-und-gps-trackern/

[3] https://www.sueddeutsche.de/auto/fahrraddiebstahl-was-wirklich-gegen-fahrradklau-hilft-1.3603577-2

Bildquelle: pixabay.com / Pexels

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte