Dahon Faltrad
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

17Stunden investiert

2Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

In den letzten Jahren sind Falträder immer beliebter geworden. Da Fahrradhersteller wie Dahon immer bessere Falträder hergestellt haben, sind immer mehr Radfahrer zu Falträder gewechselt. Das Besondere an leichten Falträdern ist, dass sie einfach zu bedienen sind. Radfahrer (insbesondere Pendler) erkennen, dass der Besitz eines Faltrads, das sich zusammenklappen lässt, wenn es nicht benutzt wird, Vorteile bringt.

Ihre Funktionalität erleichtert den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dieser Beitrag hilft dir herauszufinden, welches Dahon Faltrad für deine individuelle Anwendung geeignet ist. In unserem Dahon Faltrad Test 2023 beantworten wir deine Fragen, die du für den Kauf eines Dahon Faltrads hast. Wir präsentieren dir detaillierte Informationen zum Thema Dahon Faltrad, dazu werden auch verschiedene Faltradtypen von Dahon vorgestellt und einige Kriterien erläutert, anhand denen du das richtige Faltrad auswählen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Beim Kauf eines Dahon Faltrad ist zu berücksichtigen, wie viel es wiegt. Das Gewicht eines Faltrads bestimmt, wie schnell du mit dem Rad beschleunigen kannst, wie einfach es ist, bergauf zu fahren und wie das Faltrad fährt.
  • Die Preisspanne für Dahon Falträder liegt zwischen 500 – 2’000 Euro. Allerdings lohnt es sich mehr auszugeben, da die Fahrräder von Dahon sehr hochqualitativ und langlebig sind und den Preis nur eine Nebensache ist.
  • Dahon Falträder sind spezialisiert auf das schnelle Zusammenlegen des Fahrrads. In Sekundenschnelle hat man das Faltrad zusammengeklappt und kann es in die Wohnung, in öffentliche Verkehrsmittel oder auch im Büro mitnehmen. Somit besteht auch keine Möglichkeit für einen Diebstahl.

Dahon Faltrad Test: Favoriten der Redaktion

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Dahon Faltrad kaufst

Bevor du ein Faltrad von Dahon kaufst, solltest du einige allgemeine Informationen erhalten. Wir haben diese Informationen in den folgenden Abschnitten klar zusammengefasst.

Was unterscheidet Dahon Falträder von anderen Herstellern?

Gemeinsames Merkmal aller Dahon Bikes ist die aussergewöhnliche Falttechnik die Dahon perfektioniert hat. Nicht um sonst ist Dahon momentan der Markführer aller Falträder. Im Handumdrehen faltest du das Rad sekundenschnell auf oder zusammen – kinderleicht wie einen Regenschirm.

Dazu haben auch Falträder von Dahon eine sehr gute Fahreigenschaften, optimale und hochwertige Verarbeitungen im Vergleich zu anderen Falträder, die momentan auf dem Markt sind.

Dazu ist auch eine sorgfältige Auswahl aller Materialien für die Marke Dahon eine Selbstverständlichkeit. Hinter dem Sammelbegriff Faltrad verbirgt Dahon eine Vielzahl an verschiedenen Rädern für die verschiedensten Fahrertypen und Einsatzwünsche.

Das Tiefeinsteiger Faltrad von Dahon lädt nicht nur ältere Semester zum bequemen Aufsteigen und gemütlichen Abfahren ein. Bei dem Dahon Stadtfaltrad sorgen geringes Gewicht und optimale Faltbarkeit für Vergnügen beim nächsten Bummel.

Welche Vor- und Nachteile bieten Dahon Falträder?

In den letzten Jahren sind die Dahon Falträder immer beliebter geworden. Radfahrer (insbesondere Pendler) erkennen, dass der Besitz eines Dahon Faltrads, das sich zusammenklappen lässt, wenn es nicht benutzt wird, Vorteile bringt. Wenn Falträder leichter, stärker und kleiner werden, werden wir mehr davon auf der Strasse sehen.

Vorteile
  • Sicher gegen Diebstahl
  • Sehr einfaches und schnelles zusammenlegen des Faltrads
  • Einfach zu verstauen
Nachteile
  • Ist meist schwerer als es aussieht
  • Falträder von Dahon sind teurer als die üblichen Fahrräder
  • Holprige Fahrt mit kleinen Räder

Lohnt es sich also ein Faltrad von Dahon zu kaufen? Ja, sie sind das perfekte Fahrrad für Pendler. Ihre Funktionalität erleichtert den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln. Du kannst sie mitnehmen und musst dir keine Sorgen machen, dass sie gestohlen werden, da du sie ganz einfach verstauen kannst und überall mit dir mitnehmen kannst.

Sie falten sich in eine kompakte Form, die die Aufbewahrung in deinem Büro oder zu Hause sehr einfach macht. Dahon Falträder sind es wert! Allerdings gibt es auch diverse Nachteile, welche auch mit berücksichtigt werden müssen.

Wo kann ich ein Faltrad von Dahon kaufen?

Bei der Suche nach einem geeigneten Dahon Faltrad hast du viele verschiedene Möglichkeiten. Unternehmen wie „Ebay“ oder auch „Kleinanzeige.Focus“ bieten Falträder von Dahon in ihrem Sortiment an.

Weitere Unternehmen die Produkte von Dahon anbieten:

  • fahrrad-xxl.de
  • idealo.de
  • boc24.de
  • ladenzeile.de
  • preis.de
  • bikester.ch

Abgesehen von diesen Online-Shops kannst du auch Falträder von Dahon andersweitig erwerben. Neben „Amazon“ bieten auch deutsche Supermärkte, Fachgeschäfte und Kaufhäuser wie zum Beispiel „Otto“ Artikel von Dahon in ihrem Sortiment an.

Dahon Faltrad-1

Fahrradfahren hat viele persönliche Vorteile über die man gar nicht drüber nachdenkt sowie die Freiheit geniesen, Stressabbauen, die Gesundheit verbessern und noch viel mehr.
(Bildquelle: pixabay.com / sferrario1968)

In welcher Preisklasse liegt ein Faltrad von Dahon?

Das Sprichwort „Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen“ trifft hier perfekt zu. Du kannst dir ein Dahon Faltrad schon ab einem Preis von nur 500 Euro deins Nennen, aber du kannst auch für ein Faltrad von Dahon weit über 2000 Euro gehen.
Falträder mit exklusiveren Komponenten bzw. professionelleren Ansprüchen können teurer werden.

Ein billiges Dahon Faltrad erledigt auch die Arbeit, allerdings musst du erwarten, dass du für den tieferen Preis niedrigerer Endkomponenten bekommst und einen kräftigeren Rahmen, was meist zu einem schwereren Faltrad führt im Vergleich zu den Premium-Falträder.

Um die richtige Option für dich selbst zu finden, musst du dich entscheiden, auf welcher Seite des Kompromisses du sitzen möchtest.

Welche Alternative gibt es zum Dahon Faltrad?

Eine Alternative zum gewöhnlichem Dahon Faltrad wäre die elektrische Version des manuelle Faltrad von Dahon. Das Elektrofaltrad von Dahon ist eigentlich ein ganz normales Faltrad mit einem zusätzlichen elektrischen Antriebssystem.

Dies besteht aus einer Batterie, einem Motor und einer Möglichkeit die Leistung des Motors in den Antriebsstrang zu integrieren mit dem man die Leistung  steuern kann. Abgesehen von diesen drei Eigenschaften teilen sich Elektrofalträder die gleichen Komponenten wie normale Falträder von Dahon.

[su:divider]

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dahon Falträder vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, welche Aspekte du zur Auswahl aus der Vielzahl der Falträder von Dahon verwenden kannst.

Zu den Kriterien, anhand derer du Falträder vergleichen kannst, gehören:

In den folgenden Abschnitten erklären wir, was für einzelne Kriterien wichtig sind.

Gewicht

Ist ein leichteres Dahon Faltrader immer besser? Mit einem Wort, nein. Das ideale Fahrradgewicht hängt von dich und deiner Fahrweise ab. Wenn du zum Beispiel gerne bergab fährst, geht das Faltrad umso schneller, je mehr es wiegt (zumindest bergab). In diesem Fall ist ein schweres Dahon Faltrad von Vorteil.

Wenn du jedoch viel bergauf fährst, ist es für dich umso einfacher, je leichter das Faltrad ist. Je weniger das Faltrad wiegt, desto weniger Kraft wird benötigt, um sich zu bewegen.

Du müsstest nicht so viel Energie in das Bewegen eines leichteren Faltrads auf einen Hügel stecken wie bei einem schwereren Dahon Faltrad. Im Grunde genommen ist ein leichteres Faltrad effizienter, um bergauf zu fahren.

Zugegeben, selbst mit einem leichteren Faltrad ist der Unterschied nicht groß – bei einer Steigung von 7% sind es ungefähr 6 Sekunden pro Meile schneller für jedes Pfund weniger, das das Faltrad wiegt, und dieser Vorteil hängt vom dem Gelände ab. Wenn du also öfters in einem Gebiet fährst, das grösstenteils flach ist, wirst du nicht wirklich bemerken, ob dein Fahrrad etwas schwerer ist.

Radgrösse

Eine andere Sache, über die man nachdenken sollte, bevor man ein Faltrad von Dahon kauft, wäre die Grösse des Rads. Faltbare Fahrräder von Dahon sind in der Regel in drei Radgrössen erhältlich: 16 Zoll, 20 Zoll und 24 Zoll. Dies ist wichtig, da es sich auf die gesamte Fahrt auswirkt. Kleinere Räder sind leichter zu lenken, grössere Räder sind jedoch ruhiger.

Die Grösse der Räder beeinflusst auch die Grösse des Fahrrads beim Zusammenklappen. Wenn du etwas extrem Kompaktes wie Kinderfahrräder möchtest, sind kleinere Räder gut. Wenn du jedoch ein Mountainbike möchtest, solltest du dir eines mit grösseren Rädern zulegen. Was sind die Vor- und Nachteile der drei Radgrössen? Lass es uns herausfinden:

Radgrösse Vor- und Nachteil
16 Zoll Falträder Die 16 Zoll Räder sind die kompaktesten dieser 3 Radgrössen und es besteht kein Zweifel das sie auch die Mobilsten sind. Die kleinere Räder führen zu einer kleineren zusammengeklappten Grösse, leichter und handlicher. Dies ist die perfekte Grösse für Pendler in der Stadt, die ihres Dahon Faltrad in öffentlichen Verkehrsmitteln transportieren.
20 Zoll Falträder Falträder von Dahon mit 20 Zoll Rädern sind zwar deutlich grösser, bieten jedoch einige Vorteile wie einen niedrigeren Startpreis oder eine stabilere Fahrt. Es wird als eine gute Balance zwischen gefalteter Grösse und Leistung angesehen.
24 Zoll Falträder Ein Faltrad mit 24 Zoll Räder ist doch schon ein Stückchen grösser als die anderen zwei. Ein solches Faltrad möchte man nur ungern herumtragen. Es ist jedoch immer noch viel tragbarer als ein normales Fahrrad. Du kannst es überall hin mitnehmen, indem du es in deinem Kofferraum steckst.

Insgesamt hat jede Grösse der Falträder ihre Vor- und Nachteile. Da wir alle eine kompakte Grösse wünschen, würde ich diejenigen mit 16 Zoll oder 20 Zoll Rädern empfehlen.

Faltmethode

Die Faltmethode hängt von deinen Vorlieben ab. Es gibt drei verschiedene Faltmethoden die Dahon für ihre Fahrräder auf dem Markt anbieten.

Die 3 Faltmethoden kennt man unter den Namen Halb- oder Mitte-gefaltete Falträder, Triangle Scharnier / Dreieckig gefaltete Falträder und die letzte wäre Wegbrechen und andere Stile Falträder:

  • Die Halb- oder Mitte-gefaltete Falträder sind sehr leicht zu zerlegen, aber leider nicht sehr robust. Diese Dahon Falträder eignen sich perfekt für den alltäglichen Arbeitsweg oder den kleinen Ausflug in die Stadt.
  • Fahrräder mit einer Dreiecksfalte sind eher robuster als die halbgefalteten Falträder und dabei auch leicht zu falten, allerdings hat man es schwieriger mit ihnen fahren.
  • Wegbrechen und andere Stile Falträder sind diejenigen mit der Abreissfalte und sind somit die am einfachsten zu faltenden Falträder, da sie zu einer sehr kompakten Grösse gefaltet werden können. Der einzige Nachteil von abtrennbaren Falträdern ist, dass sie schwerer wieder zusammenzubauen sind.

Komponenten

Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Preis deines Dahon Faltrad erheblich beeinflusst, sollte auch mitberücksichtigt werden und zwar welches Leistungsniveau du von deinen Komponenten benötigst.

Je besser die Komponenten, desto besser fährt dein Faltrad. Bessere Komponenten bedeuten auch eine verbesserte Haltbarkeit und ein geringeres Gewicht, aber auch höhere Kosten! Wie gut sollte deine Federung sein? Benötigst du überhaupt eine Federung? Falls du dein Dahon Faltrad eher für den alltäglichen Gebrauch benötigst und nur zur Arbeit gehst, brauchst du nicht die beste Federung dafür.

Allerdings wenn du öfters mal Rennstrecken fährst oder das Faltrad als Mountainbike benutzt wäre eine gute Federung vonnöten. Fahrst du öfters mal den Berg hoch? Falls ja, dann würde sich ein Faltrad von Dahon mit 18 Gänge lohnen. Falls du aber öfters gerade Strecken ohne grosse Steigungen befährst, bräuchte man nicht zwingend 18 Gänge.

Du siehst es schon wieder, das Faltrad ist eine sehr individuelle Auswahl. Obwohl man die Komponenten nicht zwingernder Massen braucht, könnte man sich trotzdem 18 Gänge oder eins mit einer guten Federung besorge, wenn man das nötige Kleingeld dafür besitzt.

Zweck

Das letzte Kriterium wäre der Zweck. Wenn du nur kurze Reisen und Freizeitfahrten durch die Stadt unternimmst, sind die kleineren und leichteren Falträder von Dahon in Ordnung.

Für lange Fahrten und aktivere Fahrten sind solche Falträder von Dahon mit grösseren Rädern und stabileren Rahmen erforderlich. Wenn du dein Faltrad im öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Ausland mitnehmen möchtest, benötigst du eines, das leicht verpackt werden kann.

Die Art des Faltrads, das du wählst, hängt von deinen Vorlieben ab. Die meisten Profis würden jedoch empfehlen, das Fahrrad zu wählen, das deinen Bedürfnissen und deinem Lebensstil entspricht, anstatt deine Auswahl auf das blosse Aussehen zu stützen.

Wenn du dir ein Faltrad von Dahon deinem Alltag und deinem Lebensstil entspricht wirst du es mit einer höheren Warscheinlichkeit länger benutzen und mehr darauf acht geben, da du es ständig brauchen wirst bzw. du auf das Faltrad angewiesen bist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dahon Falträder

Sind Falträder von Dahon so gut wie normale Fahrräder?

Dahons Falträder mit kleineren Rädern beschleunigen schneller als normale Fahrräder.

Diese häufige Frage ist vage, aber ihre Absicht, sie zu stellen, kann man normalerweise auf einige Arten zusammenfassen: Da die überwiegende Mehrheit der Falträder von Dahon kleinere Räder als ein „normales“ Fahrrad haben, sind viele Radfahrer besorgt, dass sie sich möglicherweise nicht so gut fahren lassen. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Ein Nachteil von Falträdern ist dass sie nicht mit grösseren Steinen und Bordsteinen so gut zu recht kommen, wie mit einem normalem Fahrrad mit einem grösseren Raddurchmesser.

Offensichtlich ist der Hauptunterschied zwischen einem Faltrad und einem Standardfahrrad die Fähigkeit des Zusammenklappens. Und damit die Einbeziehung eines Scharniers oder eines anderen ähnlichen Mechanismus, der es dem Fahrrad ermöglicht, auf eine kompaktere Grösse zusammenzufalten.

In Bezug auf die Verarbeitungsqualität werden die meisten Falträder in Fabriken, die normalerweise nach ISO zertifiziert sind, nach ziemlich hohen Standards gebaut.

Da denkt man vielleicht, dass das Hinzufügen dieser Fähigkeit zum Zusammenklappen die strukturelle Steifigkeit und möglicherweise die Sicherheit des Fahrrads beeinträchtigen könnte.

Dahon Faltrad-2

Die meisten öffentlichen Verkehrssysteme erlauben Falträder und sind in einer Büroumgebung einfach zu navigieren. Es gibt Dahon Falträder in fast jeder Kategorie, die Ihrem Zweck entsprechen: Touren, Pendeln in der Stadt, Mountainbiken und hohe Leistung.
(Bildquelle: pixabay.com / Estebanescu)

Während sie in frühen Falträdern, die vor Jahren gebaut wurden, zutreffen mögen, sind die meisten modernen Dahon Falträder so konzipiert, dass sie beide Probleme gezielt verbessern.

Wenn du das Radfahren in einen multimodalen Pendelverkehr integrieren möchtest, ist ein Dahon Faltrad aufgrund der Tragbarkeit und des Aufbewahrungsfaktors in vielerlei Hinsicht einem normalen Fahrrad deutlich überlegen.

Wie wichtig sind Zubehöre für ein Dahon Faltrad?

Die richtigen Zubehöre für dein Dahon Faltrad erleichtern dir das Fahrradfahren erheblich und können dich sogar vor schlimmen Verletzungen schützen. Im Allgemeinen macht Zubehör für Falträder das Fahrerlebnis für Radfahrer so komfortabel und reibungslos wie nur möglich.

Das Wichtigste ist jedoch, dass einige Zubehörteile für Fahrräder erforderlich sind, um verschiedene Arten von Verletzungen zu vermeiden und die Sicherheit eines Radfahrers zu gewährleisten. Für dich ist es wichtig zu wissen, dass die Hilfe von Zubehör für Falträder unermesslich ist.

Es gibt viele Möglichkeiten, deinem Faltrad Zubehör hinzuzufügen. Für die meisten Fahrradfahrer ist die Sicherheit das wichtigstes Merkmal. Für diese Fahrradfahre sind eine Reihe guter Zubehöre wie Spiegel, Lichter, Glocken usw. vorhanden.

Andere Faltradfahrer greifen mehr zu Pendlerzubehöre. Sie suchen hauptsächlich nach Packtaschen, Körben und Kotflügeln. Wir werden dir ein paar Zubehöre für dein Dahon Faltrad vorstellen, welche dir das fahren mit dem Faltrad erleichtern und dir auch mehr Schutz bieten.

Zubehör Beschreibung
Fahrradspiegel Der Fahrradspiegel trägt wesentlich zur Sicherheit der Faltradfahrer bei, und darüber besteht kein Zweifel. Die Realität ist, dass der Spiegel es einem Radfahrer ermöglicht, alles zu sehen, was auf der Straße passiert. Auf diese Weise kannst du alle erforderlichen Sicherheitsmassnahmen im Voraus ergreifen.
Fahrradträgerhalter Der Fahrradträgerhalter wird auf der Rückseite des Fahrrads montiert, damit du deine gesamten Sachen schnell und einfach transportieren kannst. Die meisten Stahlgestelle können problemlos bis zu 20 Kg tragen und ist ideal für die Verwendung mit Rucksäcken, Körben usw. geeignet.
kleine Sitztasche Die kleine Sitztasche, die man ganz einfach am Sattel befestigen kann bietet ausreichend Platz für all die grundlegenden Anforderungen eines kleinen Rucksacks. Ein umfangreicher durchgehender Reissverschluss erleichtert den Zugang, obwohl der Klettverschluss aufgrund seiner Schienengurte und der Sattelstützenbefestigung sehr einfach am Fahrrad zu befestigen ist.
Fahrradcomputer Dieser mini Computer wurde entwickelt, um sicher am Lenker befestigt zu werden. Er speichert diese Art von Informationen wie Entfernung, Geschwindigkeit und verbrauchte Kalorien und hilft dir dabei, bei jeder Fahrt eine einfache, aber effektive Trainingsroutine zu entwickeln. Der mini Computer ist nicht schwer zu installieren und verfügt über einen hintergrundbeleuchteten Bildschirm, der eine klare Anzeige ermöglicht.

Welche Garantie gibt es bei Dahon Falträder?

Dahon garantiert, dass ihre Fahrradrahmen, Griffpfosten und ihre Fahrradgabeln für einen Zeitraum von 5 Jahren frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.

Darüber hinaus gewähren sie auf alle verschleissfreien Komponenten eine Garantie von 2 Jahren. Bestimmte Garantien für einzelne Komponenten und lokale Gesetze können diese Garantierichtlinie ersetzen.

Dahon Faltrad-3

Viele Fahrradfahrer hatten früher Vorurteile gegen über dieser Art von Fahrrad, weil sie dachten, es sei teurer, sperriger und könne nicht mit normalen grossen Fahrrädern mithalten. Das hat sich allerdings in den letzten Jahren stark geändert.
(Bildquelle: unsplash.com / galen_crout)

Diese Garantie beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch eines defekten Rahmens, Griffs, einer Gabel oder einer Komponente und ist das einzige Rechtsmittel der Garantie.

Verschleissteile sind definiert als; Reifen, Schläuche, Bremsbeläge, Brems- und Getriebekabel und -gehäuse, Ketten, Zahnräder, Griffe und Sättel.

Diese Garantie gilt für den ursprünglichen Einzelhandelskäufer des Dahon Faltrads und ist nicht übertragbar. Diese Garantie gilt nur für Dahon Falträder, die über autorisierte Dahon Händler verkauft und gemäss der oben erläuterten geplanten Wartung gewartet werden.

Für jeden Ersatzartikel gilt die ursprüngliche Garantiezeit ab dem Kaufdatum des gesamten Faltrads.

Die Garantie gilt nicht für normalen Verschleiss, Missbrauch, Stuntfahren, gewerbliche Nutzung, unsachgemässe Montage oder Wartung, Installation von Teilen oder Zubehör, die ursprünglich nicht beabsichtigt oder kompatibel waren, Installation von Stromversorgungssystemen wie Motoren oder Elektromotoren, Unfallschäden, Wetter oder Vernachlässigung oder Änderung des Faltrads.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.dahon.eu/

[2] https://www.bikester.ch/

[3] https://www.fahrradmagazin.net/

Bildquelle: Rodjanapaitoon/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte